Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRUPPENREISEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRUPPENREISEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 - N1 - R1 - E1 - I1 - S1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRUPPENREISEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRUPPENREISEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|U|P|P|E|N|R|E|I|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NEPP NIPP PEPS PIEP PIPE PIPS PUPE PUPS RIPP GIEPER GIPSEN GIPSER PINGEN SPRENG SPRING SPRUNG ESPENEN ESPENER PENNERS PENUNSE PERSERN PIENSEN PIERRES PREISEN PRIESEN PUNIERN PUNIERS PUREREN PURERES PURINEN PURSERN REPRISE SIRUPEN SPEEREN SPERREN SPIEREN SPINNER SPIRREN EREIGNENS ERRINGENS ERRUNGENE GENIERENS GERIERENS GREISEREN GRIESEREN NEGIERENS REGIERENS REUIGEREN REUIGERES UREIGENEN UREIGENER UREIGENES UNREINERES UNSEREINER
PEP PUP GIPSE GRIPS PINGE ESPENE PEINEN PENNER PENNIS PENSEE PENSEN PERSER PIENSE PIEREN PIERES PIERRE PREIEN PREISE PRIESE PRISEN PUNIER PURERE PURINE PURINS PURREN PURSER REEPEN REEPES RIPSEN RISPEN RUPIEN SEPIEN SIRUPE SPEERE SPEIEN SPERRE SPIEEN SPIERE SPINNE SPIRRE SPUREN EGRENIER EIGNEREN EIGNERER EIGNERES EINREGNE EINSEGNE EINSENGE ENERGIEN EREIGNEN ERREGENS ERRINGEN ERRUNGEN GENERIER GENIEREN GENUESEN GENUESER GENUESIN GENUINER GENUINES GERENNES GERIEREN GERINNES GREISERE GRIESERE GUINEERN GUINEERS IRRUNGEN NEGIEREN REGIEREN REUIGERE SEIGEREN SEIGERER SEIGNEUR SINGENER UREIGENE URGIEREN URIGEREN URIGERES ERNEUERIN ERNEUERNS ERUIERENS INNERERES UNREINERE UNSEREINE
GIPS GRIP PENG ESPEN NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PENNE PENNI PERES PERUS PESEN PIERE PIERS PINNE PNEUS PREIE PREIS PRIES PRISE PUREN PURER PURES PURIN PURRE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE RUPIE SEPIE SIRUP SPEER SPEIE SPERR SPIEE SPIEN SPIER SPINN SPREE SPREU SPRUE SPURE SUPER EIGENEN EIGENER EIGENES EIGNENS EIGNERE EIGNERN EIGNERS EINENGE ENERGIE ENGEREN ENGERER ENGERES EREIGNE ERREGEN ERRINGE GEISERN GENESEN GENIERE GENUESE GENUINE GERENNE GERIERE GERINNE GESEIRE GIERENS GNEISEN GREINEN GREISEN GREISER GRIENEN GRIESEN GRIESER GRINSEN GUINEEN GUINEER GURRENS NEGERIN NEGIERE NEIGENS NEUGIER NIGRERN NIGRERS REGEREN REGERES REGIERE REGNENS REGNERN REGNERS REIGENS REUIGEN REUIGER REUIGES RINGENS RINGERN RINGERS RUGIERN RUGIERS SEIGERE SEIGERN SIEGERN UNSEGEN UREIGEN URGIERE URIGERE URNINGE URNINGS USINGEN EISERNEN EISERNER ERINNERE ERNEUERN ERNEUERS ERUIEREN INNERERE NEUERERN NEUERERS NEURIESE REINEREN REINERES RENNEREI SENNEREI UNREINER UNREINES URSNERIN
Reise, bei der für eine Gruppe von Personen ein Reisebüro die Organisation, die Reservierung von Flugkarten, Hotel übernimmt
Sammlung von mehreren Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander
Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten oder Begriffen
Militär zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Algebra eine Menge zusammen mit einer inneren Verknüpfung, für die das Assoziativgesetz gilt, ein neutrales Element existieren, existiert und zu jedem Element ein inverses.
Chemie eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.
sich von einem Ort zum nächsten bewegen
Gastronomie weißes, gekocht gegessenes Getreide
Botanik Pflanze, an der das gleichnamige Getreide wächst
gehoben junger, leicht beweglicher Zweig eines Baumes oder Strauchs