Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GUNDELREBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GUNDELREBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - U1 - N1 - D1 - E1 - L2 - R1 - E1 - B3 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GUNDELREBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GUNDELREBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|U|N|D|E|L|R|E|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELEGE BENGEL BEUGEL GELBEN GELBER BEELEND BEENGEN BELUDEN BEREGNE BERGEND BEUGEND BEUGERN BEULEND BLENDEN BLENDER BLEUEND DEUBELN ERGEBEN ERLEBEN GEBENDE GERBEND LEBENDE NEBELND REBELND BEREUEND EBNENDER ERBENDEN ERLEGEND LEGENDEN LEGENDER LEUGNEND LEUGNERN LUGENDEN LUGENDER LUNGERND REGELNDE REUGELDE UNEBENER UNEBNERE UNGELDER
BELEG GELBE BEENGE BERGEN BEUGEN BEUGER BEULEN BLENDE BLEUEN BREGEN BUDELN BUNGEE BUNGEN BURGEN DEUBEL DUBLEE EBNUNG EDBERG ERGEBE ERLEBE GEBEND GEBERN GEBUND GERBEN GREUBE GRUBEN LEBEND LEBERN NEBELE NEBELN REBELE REBELN RUBELN BEENDEN BEERDEN BEREDEN BERENNE BEREUEN DENGELE DENGELN EBENDER EBNENDE ERBENDE ERLEGEN GELDERN GREUELN GRUNDEL LEERUNG LEGENDE LEGEREN LEUGNEN LEUGNER LUGENDE LUNGERE LUNGERN REGELND REUGELD UNEBENE UNEBNER ENGENDER ERDUNGEN LEDERNEN LERNENDE REGENDEN REGNENDE
GELB BEENG BELUD BERGE BEUGE BEULE BLEND BLEUE BUDEL BUGEN BUNGE ERLEB GEBEN GEBER GERBE GRUBE LEBEN LEBER NEBEL NEBLE REBEL REBLE RUBEL BEENDE BEERDE BEEREN BENDER BEREDE BERENN BEREUE BEUNDE BRENNE BUNDEN DENGEL DENGLE DERBEN EBENEN EBENER EBNEND ENGELN ENGLER ERBEND ERLEGE GELDER GELEND GREUEL GULDEN LEGEND LEGERE LEGERN LENGEN LEUGNE LUGEND LUNGEN LUNGER LUNGRE REGELE REGELN RUGELN UNEBEN UNGELD EDLEREN ELENDEN ELENDER ENGENDE ENGEREN ERLENEN GENDERE GENDERN GERENNE LEDERNE LEEREND LERNEND REGENDE REGNEND ERNEUEND
BERG BEUG BEUL BLEU BUGE BURG ELBE GEBE GERB GRUB LEBE BEDEN BEERD BEERE BENNE BERED BEREU BERND BRENN BUDEN BUNDE BUREN DERBE EBENE EBERN EBNEN EGELN ENGEL ERBEN ERLEG GELDE GELEE GELEN LEGEN LEGER LENGE LEUGN LUGEN LUNGE NEBEN REGEL REGLE RUGEL EDLERE ELENDE ENDELE ENDELN ENDUNG ENGEND ENGERE ERDUNG ERLENE GENDER GENDRE GEREDE GRUDEN GRUNDE LEDERE LEDERN LEEREN LENDEN LERNEN LUDERE LUDERN LUNDEN NEGERN NUDELE NUDELN REGEND REGNEN RUDELN RUNGEN UNEDEL UNGERN DUNEREN ERNEUEN NEUEREN NEUERND
kleine Pflanze mit Ausläufer bildendem Wurzelstock, runden bis nierenförmigen Blättern und blauen, hellvioletten, seltener rosa oder weißen Blüten