Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GURKENHOBELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GURKENHOBELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - U1 - R1 - K4 - E1 - N1 - H2 - O2 - B3 - E1 - L2 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GURKENHOBELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GURKENHOBELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|U|R|K|E|N|H|O|B|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOBEL KOLBE BEKEHR BORKEN BUKLEE EKLOGE GOKELN KERBEL KLEBEN KLEBER KNEBEL KNEBLE KOBERN KOGELN KOHLEN KOHLER KURBEL KURBLE BELOGEN BELOHNE BOHRUNG BUNKERE BUNKERN GEHOBEN GEKOREN GELOBEN HENKELN HOBLERN KEGLERN KLENGEN KREHLEN KRENGEL KREOLEN KUNGELE KUNGELN LENKUNG NUKLEON OBLEGEN ERHEBUNG ERHOLUNG HEBUNGEN NEBELUNG NOBLEREN URENKELN
KLOB BORKE KLEBE KOBEN KOBER KOGEL KOHLE KORBE BEKENN BELOHN BOHLEN BUNKER BUNKRE GEHENK GELENK GELOBE GLOBEN HENKEL HOBELE HOBLER KEGELN KEGLER KEHLEN KERBEN KLENGE KLONEN KLUGEN KLUGER KREGEL KREHLE KREOLE KUGELE KUGELN KUHLEN KUNGEL KUNGLE ONKELN BENGELN BEUGELN BOGNERN BOHNERE BOHNERN BUHLERN ENGOBEN ERHOBEN GEBOREN HENKERN HEROBEN KRENGEN LEGHORN LENKERN LUNKERN NEBLUNG NOBLERE RUNKELN URENKEL HORNUNGE
HOLK KLEB KLUB KOHL KORB BELOG BOHLE BUKEN GELOB HOBLE KEGEL KEGLE KEHLE KERBE KERUB KLENG KLONE KLUGE KREHL KREOL KUBEN KUGEL KUGLE KUHLE LORKE ONKEL BEGEHR BELEHN BELEHR BENGEL BEUGEL BOGNER BOHNEN BOHNER BOHNRE BOHREN BONGEN BORGEN BUHLEN BUHLER ENGOBE ENKELN GELBEN GELBER GROBEN HEBELN HEBUNG HENKEN HENKER HOLGER HUKERN KEHREN KENNEL KERLEN KEULEN KORNEN KRENGE KRONEN LENKEN LENKER LUNKER LURKEN NELKEN NOBLEN NOBLER REKELN RUNKEL BERUHEN BEUGERN ERHOLEN ERHUBEN ERLOGEN HORNUNG EHRUNGEN LEUGNERN NEUROGEN
KGB BLOG HONK HULK KEHL KERB KLON KLUG KOGE LORK BEGEH BELEG BOGEN BOHNE BOHRE BONGE BORGE BOULE BREHL BUHLE EKELN EKLEN EKLER ENKEL ERHOB GELBE GROBE HEBEL HEBLE HENKE HOBEN HUKER KEHRE KERLE KEULE KONEN KOREN KORNE KRONE KRUGE LENKE LOBEN LUKEN NELKE NOBEL NOBLE REKEL REKLE ULKEN BERGEN BERUHE BEUGEN BEUGER BEULEN BLEUEN BONNER BORNEN BREGEN BUHNEN BUNGEE BUNGEN BURGEN EBNUNG ELOGEN ERHOLE ERKENN GEBERN GEHEUL GEHLEN GEHLER GERBEN GREUBE GRUBEN HEBERN HELGEN HERBEN HUBERN KENNER KERNEN LEBERN LOHNEN LONGEN LOUNGE NEBELN OBEREN ORGELE ORGELN REBELN RENKEN RUBELN RUNKEN GREUELN HEULERN HUNGERE HUNGERN HURONEN LEERUNG LEUGNEN LEUGNER LUNGERE LUNGERN NEHRUNG UNEBNER
Küchengerät, mit dem man Gurken in Scheiben schneidet
Botanik (meist Plural) eine Pflanzengattung in der Familie der Kürbisgewächse
Botanik eine Art innerhalb der Gattung der Gurken
Botanik längliche, als Gemüse verwendete Frucht, die an der gleichnamigen Pflanze wächst
übertragen eine (tatsächlich oder bildlich) lange Nase
übertragen eine unfähige Sache, Person oder Gruppe ("Gurkenmannschaft")
umgangssprachlich, intransitiv langsam fahren
Technik Werkzeug des Schreiners zum Bearbeiten von Holz, wobei mit dem Hobeleisen Späne von der Materialoberfläche abgetragen werden
übertragen Werkzeug, mit dem etwas zerkleinert wird, indem man oberflächlich dünne Späne abträgt
mit einem Hobel arbeiten
von Holz, intransitiv und transitiv Holz mit einem Hobel bearbeiten, glätten
von Gemüse, transitiv Gemüse mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben, Streifen schneiden
von Käse, transitiv mit einem Käsehobel von einem Stück Käse dünne Scheiben abschneiden