Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GUTENACHTGESCHICHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GUTENACHTGESCHICHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - U1 - T1 - E1 - N1 - A1 - C4 - H2 - T1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GUTENACHTGESCHICHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GUTENACHTGESCHICHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|U|T|E|N|A|C|H|T|G|E|S|C|H|I|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NACHSICHT NACHSUCHE NACHSUCHT NACHTISCH SACHTCHEN SCHACHTEN SCHACHTET SCHEICHEN SCHEUCHEN SCHEUCHET SCHEUCHTE SCHICHTEN SCHICHTET SCHIECHEN TECHNISCH TISCHTUCH TSCHECHEN TSCHECHIN EINGEHAUCHT GEGUTACHTET GESUCHTHEIT HINGESCHAUT HINHAUCHEST HINHAUCHTET TEICHHUHNES AUTHENTISCHE EINGETAUCHTE EINGETAUSCHT EINHAUCHTEST GEACHTETSTEN TAUGENICHTSE
GECATCHT ICHSUCHT SCHACHEN SCHACHTE SCHEICHE SCHEUCHE SCHEUCHT SCHIECHE TSCHECHE CATCHTEST HIGHTECHS GATSCHIGEN GEGAUTSCHT GEHASCHTEN GEHAUCHTEN GEHAUCHTES GEHUSCHTEN HINHAUCHET HINHAUCHST HINHAUCHTE NACHGEHEST TEICHHUHNE TEICHHUHNS AUTHENTISCH EINGETAUCHT EINHAUCHEST EINHAUCHTET GEACHTETSTE GESICHTETEN GESTAUCHTEN GETATSCHTEN GETAUSCHTEN GETITSCHTEN GUTACHTETEN HINSCHAUTET NACHSTEIGET NACHSTIEGET TAUGENICHTS EINTAUCHTEST EINTAUSCHTET
SCHACHE SCHACHT SCHEICH SCHEUCH SCHIECH CATCHEST CATCHTEN CATCHTET HIGHTECH GATSCHIGE GEHASCHTE GEHATSCHT GEHAUCHTE GEHECHTET GEHEISCHT GEHUSCHTE GEHUTSCHT GESCHAHEN GESCHEHEN GESCHEHET GESCHIEGT GESCHIEHT HINHAUCHE HINHAUCHT NACHGEHET NACHGEHST TEICHHUHN ANGESICHTE ANGESUCHTE ATHENISCHE EIGENSUCHT EINHAUCHET EINHAUCHST EINHAUCHTE EUGENISCHE GAUTSCHTEN GAUTSCHTET GEACHTETEN GEACHTETES GENETISCHE GENUTSCHTE GESCHAUTEN GESCHEITEN GESCHEUTEN GESCHNEITE GESICHTETE GESIECHTEN GESTAUCHTE GETATSCHTE GETAUCHTEN GETAUCHTES GETAUSCHTE GETISCHTEN GETITSCHTE GUTACHTENS GUTACHTEST GUTACHTETE GUTSCHEINE HECHTETEST HINSCHAUET HINSCHAUTE NACHSTEHET NACHSTEIGE NACHSTEIGT NACHSTIEGE NACHSTIEGT SCHATTIGEN STICHTAGEN UNECHTHEIT UNGEACHTET EINTAUCHEST EINTAUCHTET EINTAUSCHET EINTAUSCHTE ENTSEUCHTET
SCHACH CATCHEN CATCHET CATCHST CATCHTE GATSCHIG GEGISCHT GEHASCHT GEHAUCHT GEHUSCHT GESCHAHT GESCHEHE GESCHEHT GESCHIEH NACHGEHE NACHGEHT ANGESICHT ANGESUCHT ATHENISCH EHESCHEIN EINHAUCHE EINHAUCHT ETHISCHEN ETHNISCHE EUGENISCH GAUTSCHEN GAUTSCHET GAUTSCHTE GEACHTETE GECHATTET GEEICHTEN GEEICHTES GENACHTET GENASCHTE GENETISCH GENUTSCHT GESCHAUTE GESCHEINE GESCHEITE GESCHEUTE GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESICHTET GESIECHTE GESTAUCHT GESUCHTEN GETATSCHT GETAUCHTE GETAUSCHT GETISCHTE GETITSCHT GISCHTETE GUTACHTEN GUTACHTET GUTSCHEIN HATSCHTEN HATSCHTET HAUCHTEST HECHTETEN HECHTETET HEISCHTEN HEISCHTET HINSCHAUE HINSCHAUT HUTSCHTEN HUTSCHTET NACHSEHET NACHSIEHT NACHSTEHE NACHSTEHT NACHSTEIG NACHSTIEG SCHATTIGE SCHEINEHE SCHIEGTEN SCHIEGTET SCHNEEIGE STICHTAGE EINSTECHET EINTAUCHET EINTAUCHST EINTAUCHTE EINTAUSCHE EINTAUSCHT ENTSEUCHET ENTSEUCHTE NACHTSEITE TEETISCHEN TETANISCHE
CACHES CACHET CATCHE CATCHT CHANCE GESCHAH ECHTHEIT EHESCHEU ETHISCHE ETHNISCH GAUTSCHE GAUTSCHT GEACHTET GEEICHTE GENASCHT GESCHAUT GESCHEIN GESCHEIT GESCHEUT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GESUCHEN GESUCHTE GETAUCHT GETISCHT GETUSCHT GISCHTEN GISCHTET GUTACHTE HASCHTEN HASCHTET HATSCHEN HATSCHET HATSCHTE HAUCHENS HAUCHEST HAUCHTEN HAUCHTET HECHTENS HECHTEST HECHTETE HEINESCH HEISCHEN HEISCHET HEISCHTE HITSCHEN HUSCHTEN HUSCHTET HUTSCHEN HUTSCHET HUTSCHTE NACHSEHE NACHSEHT NAHSICHT SCHATTIG SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHNEEIG SEIHTUCH SICHTUNG STICHTAG TESCHING ACHTETEST ANSTECHET ANSUCHTET ATTISCHEN CHANTEUSE CHATTETEN ECHTESTEN EINSTACHT EINSTECHE EINSTECHT EINTAUCHE EINTAUCHT EINTAUSCH ENTASCHET ENTASCHTE ENTSEUCHE ENTSEUCHT GESCATTET NAUTISCHE NUTSCHTET SCHATTETE SCHEITETE SCHIENTET SCHNEITET SCHNITTET SICHTETEN SICHTETET STAUCHTEN STAUCHTET TATSCHTEN TAUCHENTE TAUCHTEST TAUSCHTEN TAUSCHTET TEETISCHE TETANISCH TITSCHTEN GEHSTEIGEN HINGESAGTE NAHEGEHEST EINGESAUGTE
kurze Erzählung, die kleinen Kindern vor dem Einschlafen vorgelesen oder erzählt wird
Geschichte, die Kindern vor dem Einschlafen vorgelesen oder erzählt wird
vom Menschen her positiv bewerten, bewertet, empfinden, empfunden, fühlen, gefühlt und dergleichen
prädikativ oder attributiv gebraucht
adverbiell gebraucht
eine Schulnote
(Deutschland und Österreich ) entspricht der Note 2
(Schweiz) entspricht der Note 5
mit Zahl- oder Maßangaben reichlich bemessen, etwas mehr als angegeben
jemandem freundlich gesinnt, jemandem zugetan
für besonders feierliche Anlässe gedacht
ohne größere Mühen zu erledigen, leicht machbar
Recht Besitz, Eigentum
Ländereien mit Wohngebäude, Wohn- und Nutzgebäuden, größerer Hof
etwas von Wert, auch als Mittel der Bedürfnisbefriedigung
Schifffahrt Tauwerk bei Segelschiffen
Versandware
Zeit der Dunkelheit, zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen
kein Plural Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt
kein Plural die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung
umgangssprachlich Sache