Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GÜTERUMSCHLAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GÜTERUMSCHLAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - Ü6 - T1 - E1 - R1 - U1 - M3 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GÜTERUMSCHLAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GÜTERUMSCHLAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|Ü|T|E|R|U|M|S|C|H|L|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÜCHE GEMÜHT MÜHSAL RÜSCHE SCHÜRE SCHÜRT SÜCHTE TÜCHER ERGLÜHT GEHÜLST GESTÜHL GESTÜRM GLÜHEST RÜHMEST GUTMACHE MASCHERL MAUSCHEL MAUSCHLE MULCHEST SCHALMET SCHALMTE SCHLAUEM SCHMALER SCHMALTE SCHMULET SCHMULTE SCHRALEM SCHULAMT ERSCHLAGT ERSCHLUGT GELAUSCHT GESCHRALT LEUCHTGAS SCHULTAGE HAGELSTURM HERUMLAGST
MÜHLE RÜCHE SCHÜR ERGLÜH GEMÜTS GLÜHET GLÜHST GLÜHTE GÜSTEM HÜGELS MÜHEST RÜHMET RÜHMST RÜHMTE ERLÜGST GEMACHS GEMACHT GLASTÜR GÜRTELS LASCHEM MULCHES MULCHET MULCHST MULCHTE MUSCHEL SCHALEM SCHALME SCHALMT SCHMALE SCHMALT SCHMULE SCHMULT UMRÜSTE AUSTRÜGE CALUMETS ERSCHLAG ERSCHLUG GELASCHT GELUCHST GERLACHS GESCHALT GESCHULT GRAECUMS GULASCHE MATSCHER RAMSCHET RAMSCHTE RECHTSUM SCHLAGER SCHLAGET SCHULTAG ERLAUSCHT GAUTSCHER GERAUSCHT HERUMLAGT MAHLGUTES SCHULRATE STRAUCHEL STRAUCHLE
GEMÜT GLÜHE GLÜHT HÜGEL MÜHET MÜHST MÜHTE RÜHME RÜHMT ERLÜGT GELÜST GEMACH GERÜGT GÜRTEL HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE LÜGEST MULCHE MULCHS MULCHT SCHALM SCHELM SCHMAL SCHMUL STÜHLE STÜRME CALUMET CHARMES GELACHT GERLACH GRAECUM GULASCH HAUSTÜR MACHERS MACHEST MARCELS MARSCHE MATCHES MATSCHE MUCHTAR RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM RECLAMS SACHTEM SCHAUEM SCHAUME SCHLAGE SCHLAGT SCHLUGT SUMACHE UMSTACH ACHTERLS ERLAUCHT ERLAUSCH GAUTSCHE GECRASHT GERAUCHT GESCHART GESCHAUT GEURSCHT HERUMLAG LACHTERS LAUSCHER LAUSCHET LAUSCHTE LUTSCHER MAHLGUTE MAHLGUTS RASCHELT SARGTUCH SCHALTER SCHLAUER SCHRALET SCHRALTE SCHULRAT SCHULTER SCHULTRE TASCHERL UMLAGERST UMSTRAHLE
GLÜH MÜHE MÜHT RÜHM ERLÜG GÜLTE GÜSEL HÜLSE HÜLST LÜGET LÜGST MULCH STÜRM TÜRME ACHTEM CHARME GERÜST GÜSTER HÜTERS LÜSTER MACHER MACHET MACHST MACHTE MARCEL MARSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHT MUSCHE RAMSCH RECLAM RÜGEST SCHARM SCHAUM SCHEMA SCHLUG SCHMER SCHRAM SUMACH ACHELST ACHTELS ACHTERL CHALETS CHARLES GAUCHES GAUTSCH GEASCHT GELAHMT GEMAHLS GERUCHS GESUCHT GSCHERT LACHERS LACHEST LACHTER LASCHER LASCHET LASCHTE LATSCHE LAUCHES LAUSCHE LAUSCHT LUCHSET LUCHSTE LURCHES LUTSCHE MAHLGUT RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALER SCHALET SCHALTE SCHLAUE SCHRAGE SCHRALE SCHRALT SCHULET SCHULTE STACHEL STACHLE TUSCHEL TUSCHLE URSCHEL ERLAHMST ERSCHAUT GERUHSAM LAHMSTER LEHRAMTS MALHEURS MEHLTAUS RAUCHEST RAUSCHET RAUSCHTE RUMLAGST SCHAUERT STAUCHER STRAUCHE TAUCHERS UMHALSET UMHALSTE UMLAGERT UMSTRAHL
das Umladen von Gütern aus einem Transportmittel in ein anderes
vom Menschen her positiv bewerten, bewertet, empfinden, empfunden, fühlen, gefühlt und dergleichen
prädikativ oder attributiv gebraucht
adverbiell gebraucht
eine Schulnote
(Deutschland und Österreich ) entspricht der Note 2
(Schweiz) entspricht der Note 5
mit Zahl- oder Maßangaben reichlich bemessen, etwas mehr als angegeben
jemandem freundlich gesinnt, jemandem zugetan
für besonders feierliche Anlässe gedacht
ohne größere Mühen zu erledigen, leicht machbar
Hülle aus Papier für einen Brief
(feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle
ohne Plural, kurz für Warenumschlag; Durchsatz von Waren
ohne Plural rascher Wechsel
Außenteil des Buches
Recht Besitz, Eigentum
Ländereien mit Wohngebäude, Wohn- und Nutzgebäuden, größerer Hof
etwas von Wert, auch als Mittel der Bedürfnisbefriedigung
Schifffahrt Tauwerk bei Segelschiffen
Versandware