Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAARSTRÄUBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAARSTRÄUBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - A1 - R1 - S1 - T1 - R1 - Ä6 - U1 - B3 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAARSTRÄUBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAARSTRÄUBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|A|R|S|T|R|Ä|U|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄH ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÄU RÄBE ÄHREN ÄTHAN ÄTHER HÄREN HÄRTE HÄUER HÄUTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE RHÄTS SÄHEN SÄHET SÄHTE ÄRAREN ÄSTERN ÄSTUAR ANSÄET ANSÄTE RÄTERS SÄUERN SÄUERT SÄUREN STÄREN TERNÄR ABHAUENS ABHAUEST ABHAUTEN ABHUSTEN ABSAHNET ABSAHNTE ANHABEST AUSHABEN BAUHERRN BEHAARST BEHARRST BHUTANER REHBRAUN AUSBRATEN BRAUNSTER URBANSTER
BÄR ÄHRE HÄRT HÄUT NÄHE NÄHR NÄHT RHÄT SÄHE SÄHT ÄRARE ÄRARS ÄSERN ÄSTEN ÄSTER ANRÄT ANSÄE ANSÄT ERRÄT RÄTEN SÄERN SÄTEN SÄUEN SÄUER SÄURE STÄRE TRÄNE ABHAUEN ABHAUET ABHAUST ABHAUTE ABHUSTE ABSAHEN ABSAHNE ABSAHNT ANHABET ANHEBST ANHUBST AUSHEBT BAHNEST BAHRENS BAHREST BAHRTEN BAUHERR BEHAART BEHARRT BEHAUST BERTHAS BERUHST BETHAUS ERHUBST HABERST HAUSBAR HUBERTS ABRATENS ABTAUENS ANBAUEST ANSTAUBE AUSBATEN AUSBRATE BAUARTEN BAURATES BRAUNSTE BRAUSTEN STRAUBEN URBANSTE ANRAUHEST AUSHARREN
NÄH SÄH ÄRAR ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE SÄUE STÄR TRÄN ABHAUE ABHAUT ABSAHN ABSAHT ABSEHT ANHABE ANHABT ANHEBT ANHUBT BAHNET BAHNST BAHNTE BAHREN BAHRET BAHRST BAHRTE BEHAAR BEHARR BEHAUS BEHAUT BERTHA BERUHT BESAHT BUHENS BUHEST BUHTEN EHRBAR ENTHUB ERHUBT HABENS HABERN HABERS HABERT HABEST HAUBEN HERBAR HERBAT HERBST HUBERN HUBERS HUBERT ABARTEN ABASTEN ABRATEN ABTAUEN ABTURNE ANBAUES ANBAUET ANBAUST ANBAUTE ANBRATE ANTRABE ARABERN ARABERS ARBUSEN BANATER BANAUSE BARRENS BARREST BARRTEN BARSTEN BASAREN BAURATE BAURATS BERNAUS BESTAUN BRATENS BRAUENS BRAUERN BRAUERS BRAUEST BRAUNER BRAUNES BRAUSEN BRAUSET BRAUSTE BRAUTEN BRUNSTE ERBAUST ERSTARB NARBEST NESTBAU RAUBENS RAUBEST RAUBTEN STARBEN STAUBEN STRAUBE TAUBERN TAUBERS TRABENS TRABERN TRABERS TRAUBEN TURBANE TURBANS UNBARER UNBARES URBANER URBANES URBAREN URBARES ANHAUEST ANRAUHET ANRAUHST ANRAUHTE AUSHARRE HAUSRATE RAHNSTER RATHAUSE RAUHSTEN RAUHSTER RESTHARN
Hornfäden, die auf dem Körper von Menschen und Säugetieren wachsen
ohne Plural Gesamtheit der Kopfhaare
Botanik, meist im Plural haarartige Gebilde an Pflanzenteilen
Geografie Höhenzug in Nordrhein-Westfalen
Geografie Gemeinde in Oberbayern im Münchner Osten
Haare verlieren
reflexiv (Haare) sich aufrecht stellen
reflexiv sich (merklich, aber nicht allzu stark) gegen etwas wehren, das man nicht will