Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HABENZINSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HABENZINSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - B3 - E1 - N1 - Z3 - I1 - N1 - S1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HABENZINSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HABENZINSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|B|E|N|Z|I|N|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAZI BEIZ BINZ BAHNE BESAH HEBEN HEINZ HEIZE HIEBE HIEBS HINAB SAHIB ZAHNE ZAHNS ZEHEN ZEHES ZEHNE ZEIHE ZIEHE ABEISE AZINEN BANNEN BANNES BANSEN BEINEN BEINES BENENN BENIES BENNEN BESANE BESANN BESINN BIENEN BIESEN BINNEN BINSEN EBNENS ENZIAN NENZEN SABINE SIEBEN SIEZEN SZENEN ZAINEN ZAINES ZEINEN ZEISEN ZINNEN ZINNES ANSEHEN
BAHN HEBE HEIZ HIEB ZAHN ZEHE ZEHN ZEHS ZEIH ZIEH ABEES ANBEI AZINE BAIEN BANEN BANNE BANNS BANSE BASEN BEINE BEINS BENNE BESAN BESEN BIENE BIENS BIESE BINSE EBNEN EIBEN IBANS NABEN NAZIS NEBEN NENZE SENZA SIEBE SIEZE SZENE ZAINE ZAINS ZEINE ZEISE ZINNE ZINNS AHNENS ANSEHE EINSAH HAINEN HAINES HANNES HEINES HENNEN HINNEN SAHNEN SEHNEN SEIHEN
BAH HEB ZEH ABEE ABIS BANE BANI BANN BANS BASE BEIN BENE BENS BIAS BIEN BISE EBEN EBNE EIBE IBAN NABE NAZI SIEB SIEZ ZAIN ZEIS ZENS ZINN AHNEN AHNES AHNIN ANHIN HAIEN HAIES HAINE HAINS HASEN HEIAS HEINE HEISA HENNA HENNE HINAN IAHEN IHNEN NAHEN NAHES NASHI SAHEN SAHNE SEHEN SEHNE SEIHE SIEHE ANISEN EINENS EINSEN NEINES NIESEN SANNEN SEINEN SENNEN SENNIN SINNEN
Zinsen, die von Geldinstituten auf die Guthaben der Kunden gezahlt werden
Wirtschaft, Rechnungswesen Gesamtheit der Einnahmen und des Besitzes, Guthaben
Hilfsverb zur Bildung zusammensetzen, zusammengesetzter Tempus, Tempora
transitiv eine Sache besitzen
transitiv eine Sache kann etwas enthalten
mit zu + Infinitiv etwas tun müssen, zur Erfüllung einer Aufgabe / zum Vollzug einer Tätigkeit gezwungen oder verpflichtet sein
Gefühl, sinnliche Empfindung etwas empfinden; auch gegenüber einer Person oder Sache und sich entsprechend aufführen
refl., in der verneinten Wendung sich nicht so haben Umstände, Aufhebens machen
an etwas teilnehmen
in der Redewendung „zu haben sein“ erhältlich sein
von Person ohne Partnerbeziehung sein; bereit sein, eine Partnerbeziehung einzugehen
Entgelt für die Überlassung von
Kapital
Wohnraum
va. Abgabe an den Grundherrn