Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAFTSTRAFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAFTSTRAFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - F4 - T1 - S1 - T1 - R1 - A1 - F4 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAFTSTRAFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAFTSTRAFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|F|T|S|T|R|A|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAHR FEHN FEHS HANF HARF HEFT AFTER FANTE FANTS FARNE FARNS FASAN FASEN FASER FASET FASTE FETAS FETTS FRANS FRETT NEFAS RAFTE RAFTS RANFT SAFTE SANFT TAFTE TAFTS TRAFT AHNTEST ANHATTE ANSTEHT ENTHAAR ERAHNST HAARENS HAAREST HAARTEN HAARTET HANSEAT HARNEST HARNTET HARSTEN NAHTEST RAHNSTE SAHNTET TRASHEN TRASHET TRASHTE ANRATEST
FEH FANS FANT FARN FASE FAST FATA FERN FEST FETA FETT RAFT SAFE SAFT SENF TAFT AHNEST AHNTET ANHAST ANSAHT ANSEHT ATHENS ERAHNT ERSAHT ETHANS HAAREN HAARES HAARET HAARST HAARTE HARNES HARNET HARNST HARNTE HARSTE HARTEN HARTES HASTEN HASTET HATTEN NAHEST NAHTET RAHNES SAHNET SAHNTE THETAS TRASHE TRASHT ANRATET ANTASTE RASANTE RATTANE RATTANS RESTANT STAATEN STARTEN TANTRAS TARNEST TARTANE TARTANS TASTERN TATAREN
FAN FAS FES AHNES AHNET AHNST AHNTE ANHAT ANSAH ATHEN EHRST ERAHN ERSAH ETHAN HAARE HAARS HAART HAASE HARNE HARNS HARNT HARST HARTE HASEN HASTE HATTE HERAN NAHER NAHES NAHET NAHST NAHTE RAHEN RAHNE REHAS SAHEN SAHNE SAHNT SEHNT SHARE STEHT THETA TRASH AASTEN AASTET ANRATE ANTRAT ARTENS ARTEST ASTERN ENTART ENTAST ERTAST NATTER RASANT RASTEN RASTET RATENS RATEST RATTAN RATTEN SAATEN SATANE SATTEN SATTER STAATE STAREN STARTE TANTRA TARNET TARNST TARNTE TARSEN TARTAN TARTEN TASERN TASTEN TASTER TATARS TETRAS TRANES TRANSE TRATEN
Art des pönalen Freiheitsentzuges in folgenden historischen deutschen Strafgesetzbüchern
Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich (1871) einfache Freiheitsentziehung mit einer Dauer von einem Tag bis zu sechs Wochen (§ 18)
Strafgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik Freiheitsentzug mit einer Dauer von einer Woche bis zu sechs Wochen unter Ableistung gesellschaftlich nützlicher Arbeit zur unverzüglichen und nachdrücklichen Disziplinierung des Täters (§ 41)
umgangssprachlich Freiheitsstrafe
von einem Gericht verhängte Freiheitsstrafe