Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HALBSTIEFELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HALBSTIEFELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - L2 - B3 - S1 - T1 - I1 - E1 - F4 - E1 - L2 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HALBSTIEFELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HALBSTIEFELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|L|B|S|T|I|E|F|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFAHL BEFALL BEFEHL BEHALF BEHELF BEHILF FALBEL FELBEL ABFEILE ABFEILT ABFIELE ABFIELT ABHEFTE ABLIEFE ABLIEFT BEFIELT BEHAFTE BEIHEFT BELIEFT FABELEI FABELST FABELTE FAIBLES FELLAHS ABSEIFET ABSEIFST ABSEIFTE ABSTEIFE BEFASSET BEFASSTE ESELHAFT FAHLSTES FLASHEST FLIEHEST ABHEILEST ELISABETH HABILSTES HASSLIEBE HIESELBST LABILSTES STAHLSEILE
ABFIEL ABLIEF BAFELS BEFIEL BEHAFT BELIEF FABELE FABELT FAIBLE FELLAH ABSEIFE ABSEIFT BEFASSE BEFASST FAHLSTE FALLEST FEHLEST FLASHET FLASHST FLASHTE FLEHEST FLIEHET FLIEHST HAFTELS HEFTELS HEFTLIS HELFEST TEFILLA ABHEILET ABHEILST ABHEILTE ABHIELTE ABSTELLE ABSTILLE BALLISTE BASTILLE BELEIHST BELIEHST BESTALLE BESTIEHL FIESELST FISSELTE FLIESEST HABILSTE ISABELLE LABILSTE LIEBHAST STABELLE TEILHABE ABSEIHEST ABSEILEST STAHLSEIL
BAFEL FABEL FABLE FALBE FIBEL BEFASS ELFTEL FAHLES FALLES FALLET FEHLES FEHLET FEHLST FEHLTE FELLES FLASHE FLASHS FLASHT FLEHET FLEHST FLEHTE FLIEHE FLIEHT HAFTEL HALFST HEFTEL HEFTLI HELFET HILFST ABHEILE ABHEILT ABHIELT ABSTILL BALLEST BEHALTE BEHIELT BELEIHT BELIEHT BELLEST BESTAHL BESTALL BESTELL FASELEI FASELST FASELTE FEILEST FEITELS FELSITE FELSITS FESSELT FESTLAS FETALES FIELEST FIESELT FISSELE FISSELT FLIESET FLIESTE HABILES HEBELST LABELST LABELTE LABILES LIEBHAT LIEFEST SELFIES STAFELS STIEFLE TABELLE TEILHAB ABLEISTE ABLESEST ABSEHEST ABSEIHET ABSEIHST ABSEIHTE ABSEILET ABSEILST ABSEILTE ABSIEHST ABSTIELE ABTEILES BELASSET BESIEHST BLIESEST HELLSTES LIEBSTES SIEBTELS STABILES SALLEISTE
FALB FLAB FAHLE FALLE FALLS FALLT FEHLE FEHLS FEHLT FELLE FELLS FLASH FLEHE FLEHT FLIEH HALFT HELFE HELFT HILFE HILFT BALLEI BALLES BALLET BALLST BALLTE BEHALT BELEIH BELIEH BELLET BELLST BELLTE ELFTES FASELE FASELS FASELT FEILES FEILET FEILST FEILTE FEITEL FELSES FELSIT FESSEL FESSLE FETALE FIELET FIELST FILETS FISSLE FISTEL FLEETS FLIESE FLIEST HABILE HAFTES HALBES HEBELS HEBELT HEFTES LABELE LABELS LABELT LABILE LIEFET LIEFST LIFTES SELFIE STAFEL TAFELE ABLEITE ABLESET ABLIEST ABSEHET ABSEIHE ABSEIHT ABSEILE ABSEILT ABSIEHT ABSTEHE ABSTIEL ABTEILE ABTEILS ALLHEIT BASTELE BEATLES BEEILST BEILAST BEISELS BEITELS BELASSE BELASST BELASTE BESAHST BESIEHT BLASEST BLASSET BLASSTE BLEIEST BLIESET FEISTES FIESTAS HALLEST HELLEST HELLSTE HIEBEST ISABELS LEIBEST LIEBEST LIEBSTE SALBEIS SALBEST SEIFEST SIEBTEL STABILE STEIFES ABEISEST ALLSEITS HEILSTES LASTESEL
nur über den Knöchel reichender und diesen bedeckender halbhoher Stiefel mit kurzem Schaft
Stiefel mit kurzem, nur eben über die Knöchel reichendem Schaft
geteilt durch zwei; die Hälfte von etwas seiend
nicht ganz
eine halbe Stunde (ungefähr dreißig Minuten) vor der vollen Stunde
Schuh mit Schaft
großes Bierglas in Form eines Stiefels
umgangssprachlich etwas Misslungenes, Murks
umgangssprachlich Italien
historisch Stütze, Stange
intransitiv mit raumgreifenden festen Schritten gehen
reflexiv Hilfsverb haben; veraltet sich Stiefel anziehen
reflexiv Hilfsverb haben; übertragen, veraltet sich für etwas bereit machen, sich für etwas rüsten
transitiv landschaftlich, veraltet etwas stützen, indem es etwa durch Stangen versteift wird