Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HALLENSPORT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HALLENSPORT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - L2 - L2 - E1 - N1 - S1 - P4 - O2 - R1 - T1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HALLENSPORT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HALLENSPORT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|L|L|E|N|S|P|O|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALPHORN HOLPERN HOLPERT PHENOLS PLANLOS POLLENS POLLERN POLLERS PROLLEN PROLLET PROLLST PROLLTE APOSTELN EPHORATS PERSONAL PLASTRON POLARSTE POLENTAS POLSTERN POLTERNS PORTALEN PORTALES POSTLERN PRAHLENS PRAHLEST PRAHLTEN PRALLENS PRALLEST PRALLSTE PRALLTEN SPORTELN STOLPERN STROPHEN HALTLOSEN HALTLOSER REALLOHNS TALSOHLEN
HOLPER HOLPRE PHENOL POLLEN POLLER PROLLE PROLLS PROLLT APOSTEL EPHORAT HASPELN HASPELT HOPSERN HOPSTEN LEPTONS PAROLEN PASTELL PERLONS PETROLS POLAREN POLARES POLENTA POLSTER POLSTRE POLTERN PORTALE PORTALS POSTLER PRAHLEN PRAHLET PRAHLST PRAHLTE PRALLEN PRALLES PRALLET PRALLST PRALLTE PRELLST SPORTEL SPORTLE STOLPER STOLPRE STROPHE HALLOREN HALTLOSE PANTHERS PASTOREN PLANSTER PSALTERN REALLOHN STAPLERN TALSOHLE TONHALLE ANROLLEST NAHTLOSER
APOLL POHLS PROLL APHELS HASPEL HASPLE HOPSEN HOPSER HOPSET HOPSTE LEPROS LEPTON OPALEN PAROLE PATHOS PELLST PELOTA PERLON PETROL PHAROS POLARE POLENS POLEST POLTEN POLTER POLTRE PORTAL PRAHLE PRAHLT PRALLE PRALLS PRALLT PRELLT PROLET RALPHS SOLPER STOLPE ESPARTO HALLORE HALTLOS HAPERNS HAPERST HELLROT HEPTANS HOLLERN HOLLERS PANTHER PASTORE PATRONE PATRONS PERSONA PHRASEN PLANERS PLANEST PLANSTE PLASTEN PORSTEN POSTERN PROSTEN PSALTER RASPELN RASPELT SOPRANE SPALTEN SPATHEN SPORNET SPORNTE SPORTEN STAPELN STAPLER STEPHAN TOPASEN ANHOLEST ANROLLET ANROLLST ANROLLTE ANSOHLET ANSOHLTE ERHALLST ETHANOLS HOLSTERN LLANEROS NAHTLOSE TROLLENS
POHL POLL APHEL EPHOR HELPS HOPSA HOPSE HOPST OPALE OPALS OPELS PELLT PHARO PHONS PLANO PLOTS POLAR POLEN POLES POLET POLST POLTE PRAHL PRALL PRELL RALPH ALPENS ALPEST ALPTEN APEROS HALLOS HAPERN HAPERT HAPTEN HASPEN HEPTAN HOLLEN HOLLER PALEST PALTEN PANELS PAREOS PASTOR PATRON PERLST PERONS PERSON PHASEN PHRASE PLANER PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PORSTE PORTEN PORTES POSERN POSTEN POSTER PRESTO PROSTE RASPEL RASPLE SALPEN SERAPH SHERPA SOPRAN SPALTE SPATEL SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE STAPEL STAPLE TOPASE TROPEN ANHOLET ANHOLST ANHOLTE ANROLLE ANROLLT ANSOHLE ANSOHLT ATOLLEN ENTROLL ERHALLT ERHOLST ETHANOL HALLERN HALLERS HALLEST HALLTEN HOLSTEN HOLSTER LLANERO LOHNEST LOTHARS NAHTLOS OLLSTEN OLLSTER PANTERS PARSTEN ROLLENS ROLLEST ROLLTEN SOHLTEN SOLLTEN SPARTEN STOLLEN TAPERNS TOLLENS TRAPSEN TREPANS TROLLEN TROLLES HALTERNS RATLOSEN STRAHLEN
Sportart, die im Inneren einer Halle ausgeübt wird
in der Halle betriebener Sport
intrans., unpers. einen Hall erzeugen
Architektur großer und hoher Aufenthaltsraum, Aufenthalts-, Empfangsraum, Empfangs- oder Lagerraum im Erdgeschoss
Architektur Gebäude, das im wesentlichen beinhaltet
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, gelegen an der Saale
Stadt im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen
Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen
Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen
Stadt in der Provinz Flämisch-Brabant in Belgien
historisch Saliene Stadt und später auch Verwaltungseinheit in der DDR
intensive körperliche und/oder geistige Betätigung mit Leistungsanspruch
die kulturelle Handlung von Menschen, sich körperlich und geistig in Wettkämpfen zu messen
ein Unterrichtsfach