Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HALTEVORRICHTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HALTEVORRICHTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - L2 - T1 - E1 - V6 - O2 - R1 - R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - U1 - N1 - G2 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HALTEVORRICHTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HALTEVORRICHTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|L|T|E|V|O|R|R|I|C|H|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARCHIVE CARVING CENTAVO GECARVT LIVEACT URVIECH VERACHT CARVERIN GALTVIEH HANGOVER HORNVIEH OGIVALEN OGIVALER OLIVGRAU VERLOHNT VOGELART VOLTIGEN VORHALTE VORHANGE VORHERIG VORHEULT VORHIELT VORHINGE VORHINGT VORLAGEN VORLIEGT GAUCHHEIL GLORREICH HERVORTUN HOCHTRAGE HOCHTRAGT HOCHTRUGT NACHHOLET NACHHOLTE REGULATIV VERGRAULT VERORTUNG VORGARTEN VORHATTEN VORLAUTEN VORLAUTER VORTRAGEN VORTRAGET VORTRUGEN VORURTEIL AUGENLICHT GRAULICHEN GRAULICHER LICHTGRAUE RIECHORGAN TAUGLICHEN TAUGLICHER GUTACHTERIN TRACHTLERIN
ARCHIV CHAUVI COVERN COVERT CARVERN CARVTEN CARVTET OGIVALE URVOGEL VACIERT VERHOLT VERLOHN VERLOHT VOLTIGE VORGEHT VORHALT VORHANG VORHING VORLAGE VORLAGT VORLEGT ANGELUVT CHLORUNG GAVOTTEN GECHLORT GEHORCHT HOCHTALE HOCHTRUG NACHHOLE NACHHOLT OLIGARCH RANGHOCH VERGRAUL VERHORNT VERLANGT VERTILGT VOLTIERT VORHATTE VORHUTEN VORLAUTE VORNEIGT VORRANGE VORTAGEN VORTRAGE VORTRAGT VORTRUGT ANGLEICHT ANGLICHET ARTGLEICH CHARLOTTE CHLORIERT CHLORITEN ENTCHLORT GELAUNCHT GLEICHTAT GLEICHTUN GLEICHTUT GRAULICHE GRAVEURIN HECHTGRAU HORCHERIN LAIENCHOR LICHTGRAU NACHHERIG ROTLICHTE TAUGLICHE TEICHROHR TOTLACHEN TRIVALENT UNEHRLICH VALUTIERT VORRITTEN VORTRATEN VORTURNET VORTURNTE COURAGIERT ERRICHTUNG GUTACHTERN TRACHTLERN TRAULICHEN TRAULICHER ROHRLEITUNG TONHALTIGER
COVER COVRE VIECH CARVEN CARVER CARVET CARVTE OGIVAL VACIER VERHOL VERLOH VORLAG CHLORIG GAVOTTE GEHORCH GELOCHT HIERVON HIERVOR HOCHTAL LOCHUNG LOVERIN VAGHEIT VALOREN VARIOLE VERGALT VERGILT VERGOTT VERHALT VERHORN VERLANG VERLORT VERROHT VERTILG VIOLENT VIOLETT VIRGELN VOLTIER VOLUTEN VORHAUT VORIGEN VORIGER VORLAUT VORRANG VORTAGE VORTEIG VORTEIL VORTRAG VORTRUG ANGLEICH ANGLICHE ANGLICHT CHLORIER CHLORITE CHLORTEN CHLORTET EINLOCHT ENTCHLOR ENTLARVT GEHAUCHT GELAICHT GELUNCHT GOUACHEN GRAULICH GRAVIERT GRAVUREN GREULICH HERRLICH HOCHREIN HORCHERN HORCHTEN HORCHTET LICHTUNG LOTRECHT NACHGEHT NACHGORT NACHLEGT NOTLICHT ROTLICHT TAUGLICH TOTLACHE UNGLEICH VALUTIER VERGRAUT VERTRAGT VERTRUGT VIRULENT VORRITTE VORTURNE VORTURNT CHANGIERT CHARGIERT CHIRURGEN COURTAGEN EINHAUCHT GUTACHTEN GUTACHTER ICHLAUTEN LATTICHEN LAUNCHTET LEICHTTUN NACHTRUGT NACHTRUHE RAUCHIGEN RAUCHIGER REINROCHT RELAUNCHT TOUCHIERT TRACHTLER TRAULICHE TRAVERTIN TUCHARTIG TUNLICHER LOTHRINGER NATURRECHT TONHALTIGE TRANCHIERT UNTERRICHT TIERHALTUNG
Vorrichtung, durch die etwas gehalten wird
Station eines Verkehrsmittels, an der dieses anhalten, hält
Aufhören oder Unterbrechung einer Bewegung, einer Aktivität
nur Einzahl, gegenständlich Stütze
nur Einzahl, moralisch, seelisch Stütze
etwas durch Kraftausübung in Ruhe belassen oder bringen
übertr. einen Status quo bewahren
im engeren Wirkungsbereich über (ein Lebewesen) bestimmen
refl. nicht verderben
für etwas/jemanden halten eine Vermutung anstellen
eine längeren Vorgang durchführen
Verkehrsmittel anhalten/stoppen (meist um das einsteigen, Ein- und aussteigen, Aussteigen zu ermöglichen)
refl., … an eine Richtlinie befolgen
etwas/jemanden Bedeutung zumessen
Sport einen Ball durch den Torwart nicht über die Torlinie lassen
ein Hilfsmittel zu einem bestimmten Zweck, eigens fertigen, gefertigtes Werkzeug
das Vorrichten in landschaftlichem Sinn
das Vorrichten im Bergbau ( Untersuchung der Lagerstätte)