Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAMSTERBACKE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAMSTERBACKE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - M3 - S1 - T1 - E1 - R1 - B3 - A1 - C4 - K4 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAMSTERBACKE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAMSTERBACKE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|M|S|T|E|R|B|A|C|K|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BACKET BACKST BACKTE BECKER BEMACH BRACKE BRACKS MACKER MECKER MECKRE ABKAMST ABMARKT BEKAMST BEMERKT CHAKRAS HACKERS HACKEST HECKEST KASACHE KASCHET KASCHTE KATSCHE KESCHER KETSCHE KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE MAKABER SCHRAKT SKETCHE ABCASHET ABCASHTE ABHAKEST ABKEHRET ABKEHRST ABKEHRTE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ACHTBARE ACHTSAME BECHERST BEHARKET BEHARKST BEHARKTE BEKEHRST BESCHERT BRACHETE BRACHETS BRATSCHE BRECHEST CASHMERE HERKAMST MARCHESA MARCHESE MATSCHER RAMSCHET RAMSCHTE SCHEMATA SEEMACHT BEHAARTEM
BACKS BACKT BECKS BRACK MACKE ABKAMT BEKAMT BEMERK CHAKRA HACKER HACKET HACKST HACKTE HECKES HECKET HECKST HECKTE KASACH KASCHA KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KRACHE KRACHS KRACHT SCHAKE SCHRAK SKETCH ABCASHE ABCASHT ABHAKET ABHAKST ABHAKTE ABKEHRE ABKEHRT ABSCHER ABSTACH ACHTBAR ACHTSAM ACKERST ACKERTE AECHMEA ASCHRAM BARSCHE BEACHES BEACHTE BECHERS BECHERT BEHARKE BEHARKT BEKEHRT BESCHER BESTACH BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRECHET BRESCHE CHARMES EMSCHER HERKAMT KAHMEST MACHART MACHERS MACHEST MACHETE MARSCHE MATCHES MATSCHE MESCHET MESCHTE RACKETS RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM RECHTEM RECKEST RESCHEM SACHTEM SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHERBE STECKER STRACKE STRECKE TACKERE TACKERS ARABESKE BREAKEST CABARETS HERBSTEM
BECK MECK ABKAM BEKAM HACKE HACKS HACKT HECKE HECKS HECKT KASCH KRACH ABHAKE ABHAKT ABKEHR ACHTEM ACKERE ACKERS ACKERT BACHES BARSCH BEACHT BECHER BECHRE BEHARK BEKEHR BRACHE BRACHT BRECHE BRECHT CHARME CREEKS ECHTEM HERKAM KAHMES KAHMET KAHMST KAHMTE KASBAH MACHER MACHET MACHST MACHTE MARCHE MARSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHE MESCHT RACKET RAMSCH RECKES RECKET RECKST RECKTE SACKET SACKTE SCHABE SCHABT SCHARM SCHEMA SCHMER SCHRAM STACKE STECKE STRACK STRECK TACKER TACKRE TRACKS TRECKE TRECKS ABKARTE ARABESK BREAKET BREAKST BREAKTE CABARET CREMEST KAMERAS KERBEST KRAMEST KREBSET KREBSTE KREMEST MARKTES MERKEST REMAKES STARKEM TABAKES BESAMTER SACHTERE BEHAAREST BEHAARTES
volle, runde, dicke Backe
Zoologie maus- (Zwerghamster) bis fast kaninchengroßes (Feldhamster), dämmerungsaktives Nagetier, mit dichtem Fell und kurzem bis stummelartigem Schwanz (Familie Cricetidae)
auf Vorrat beschaffen; über den eigenen Bedarf hinaus anhäufen
historisch Lebensmittel tauschen, sich in Notzeiten (während und nach Kriegen) bei Bauern durch Tausch nicht lebensnotwendiger Gegenstände nötige Lebensmittel beschaffen
einer der zwei Zwischenräume im Mund zwischen seitlichen Zähnen und der Schleimhaut außerhalb der Zähne (leer oder gefüllt)
eine Hälfte des Gesäßes
am Werkstück (oder einer Bremse) angreifendes Teil eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Zange
die Fläche an einem Gewehrkolben, an dem die Wange anliegt
Fleisch zwischen Zähnen und Außenluft, einschließlich der Schleimhaut innen und der Haut außen
Haut-Oberfläche zwischen Nase und Mund einerseits und einem Ohr andererseits
männlicher Vorname
im Ofen erhitzen
im Ofen erhitzt werden
durch Ofenhitze trocken und haltbar machen; dörren
bei ausgewählten Speisen in der Pfanne in Fett braten
übertragen entstehen, werden, schaffen
kleben, aneinander haften