Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAMSTERBACKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAMSTERBACKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - M3 - S1 - T1 - E1 - R1 - B3 - A1 - C4 - K4 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAMSTERBACKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAMSTERBACKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|M|S|T|E|R|B|A|C|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABHACKEN ABHACKET ABHACKST ABHACKTE ABSCHRAK BEHACKEN BEHACKET BEHACKST BEHACKTE BESCHENK NACHKAMT ABMACHENS ABMACHEST ABMACHTEN ABMARSCHE ABSACKERN ABSACKTEN ABSTECKEN ACHTBAREM ANBACKEST BEACKERST BEMACHEST BEMACHTEN HERBEKAMT MACHBAREN MACHBARES NACKERTEM NACKTEREM SCHEMBART ABMARKTENS BESTMARKEN CAMENBERTS KATACHRESE MAKABERSTE RACHEAKTEN RACHEAKTES SCHARTEKEN ACHTSAMEREN
ABHACKE ABHACKT BEHACKE BEHACKT NACHKAM ABMACHEN ABMACHET ABMACHST ABMACHTE ABMARSCH ABSACKEN ABSACKER ABSACKET ABSACKTE ABSTECKE ANBACKET ANBACKST ANBACKTE BARACKEN BARSCHEM BEACKERN BEACKERT BEMACHEN BEMACHET BEMACHST BEMACHTE HERBEKAM MACHBARE MECKERNS MECKERST SNACKBAR STRACKEM ABMARKTEN BESTMARKE CAMENBERT KNETBAREM MAKABEREN MAKABERES NACHKARTE RACHEAKTE RACHEAKTS SCHARTEKE SENKRECHT ABRECHNEST ABSCHERTEN ABSTECHERN ACHTSAMERE ANBRECHEST CHARMANTES HERABSANKT HERANKAMST MANCHESTER MATSCHEREN MESCHANTER NACHBETERS NACHSTREBE RECHENSTAB SCHARMANTE
ABHACK BEHACK ABMACHE ABMACHT ABSACKE ABSACKT ABSTECK ANBACKE ANBACKT BACKENS BACKEST BACKTEN BARACKE BEACKER BEACKRE BECKENS BECKERS BEMACHE BEMACHT BESTECK BRACHEM BRACKEN BRACKES MACHBAR MACKERN MACKERS MECKERN MECKERT NACKTEM ABMARKTE BEMERKST KASACHEN KASCHTEN KATSCHEN KESCHERN KETSCHEN KNATSCHE KNECHTES KRACHENS KRACHEST KRACHTEN MAKABERE RACHEAKT SCHANKER SCHENKER SCHENKET SCHENKTE SCHRAKEN SCHRANKE SKETCHEN ABCASHTEN ABKEHRENS ABKEHREST ABKEHRTEN ABRECHNET ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSTACHEN ABSTECHEN ABSTECHER ACHATENEM ACHTBAREN ACHTBARES ACHTSAMEN ACHTSAMER ANBRACHST ANBRACHTE ANBRECHET ANMACHEST BARCHENTE BARCHENTS BEACHTENS BEHARKEST BEHARKTEN BESTACHEN BRACHETEN BRATSCHEN CHARMANTE HERABSANK HERANKAMT MACHARTEN MATSCHERE MESCHANTE NACHBETER NACHTBARS NACKERTES NACKTERES NAHEKAMST RAMSCHTEN SACHTEREM SCHARMANT SCHNEEARM SAKRAMENTE
BACKET BACKST BACKTE BECKEN BECKER BEMACH BRACKE BRACKS MACKEN MACKER MECKER MECKRE ABKAMEN ABKAMST ABMARKT BEKAMEN BEKAMST BEMERKT CHAKRAS CHAKREN HACKENS HACKERN HACKERS HACKEST HACKTEN HECKEST HECKTEN KASACHE KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KESCHER KETSCHE KNATSCH KNECHTE KNECHTS KRACHEN KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE MAKABER SCHAKEN SCHENKE SCHENKT SCHNAKE SCHRAKT SCHRANK SKETCHE ABCASHEN ABCASHET ABCASHTE ABHAKENS ABHAKEST ABHAKTEN ABKEHREN ABKEHRET ABKEHRST ABKEHRTE ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ACHTBARE ACHTSAME ACKERTEN ANBRACHT ANBRECHE ANBRECHT ANECKEST ANMACHET ANMACHST ANMACHTE ANMARSCH ANSTECKE ASCHENEM BARCHENT BARSCHEN BEACHTEN BECHERNS BECHERST BEHARKEN BEHARKET BEHARKST BEHARKTE BEKEHRST BESCHERT BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN CASHMERE CHARMANT HERANKAM HERKAMEN HERKAMST MACHETEN MANSCHET MANSCHTE MANTSCHE MARCHESA MARCHESE MARSCHEN MATSCHEN MATSCHER MENARCHE MENSCHER MESCHANT MESCHTEN NACHBARS NACHBETE NACHERBE NACHTBAR NACKERTE NACKTERE NAHEKAMT RAMSCHEN RAMSCHET RAMSCHTE SCHABERN SCHABTEN SCHAMANE SCHARBEN SCHEMATA SCHERBEN SCHMANTE SEEMACHT STECKERN STRACKEN STRECKEN ABKARTENS ABMAHNEST ABNEHMERS ABNEHMEST ANMERKEST ARABESKEN BEHAARTEM BERANKEST CABERNETS KATAMNESE KNETBARES MARKANTES SAKRAMENT TRANKSAME
volle, runde, dicke Backe
Zoologie maus- (Zwerghamster) bis fast kaninchengroßes (Feldhamster), dämmerungsaktives Nagetier, mit dichtem Fell und kurzem bis stummelartigem Schwanz (Familie Cricetidae)
auf Vorrat beschaffen; über den eigenen Bedarf hinaus anhäufen
historisch Lebensmittel tauschen, sich in Notzeiten (während und nach Kriegen) bei Bauern durch Tausch nicht lebensnotwendiger Gegenstände nötige Lebensmittel beschaffen
im Ofen erhitzen
im Ofen erhitzt werden
durch Ofenhitze trocken und haltbar machen; dörren
bei ausgewählten Speisen in der Pfanne in Fett braten
übertragen entstehen, werden, schaffen
kleben, aneinander haften
einer der zwei Zwischenräume im Mund zwischen seitlichen Zähnen und der Schleimhaut außerhalb der Zähne (leer oder gefüllt)
eine Hälfte des Gesäßes
am Werkstück (oder einer Bremse) angreifendes Teil eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Zange
die Fläche an einem Gewehrkolben, an dem die Wange anliegt
Fleisch zwischen Zähnen und Außenluft, einschließlich der Schleimhaut innen und der Haut außen
Haut-Oberfläche zwischen Nase und Mund einerseits und einem Ohr andererseits
männlicher Vorname