Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HANDBETRIEB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HANDBETRIEB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - N1 - D1 - B3 - E1 - T1 - R1 - I1 - E1 - B3 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HANDBETRIEB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HANDBETRIEB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|N|D|B|E|T|R|I|E|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABHEBE ABHEBT ABHIEB BEHEBT ABBEERT ABBETEN ABBINDE ABREIBE ABREIBT ABRIEBE ABRIEBT ABTREIB ABTRIEB BENARBT BETREIB BIDERBE ABDREHEN ABDREHET ABDREHTE BAHRENDE BEHINDER BEHINDRE BEIDREHT BEINHART DEHNBARE DERBHEIT HABENDER HABERTEN HERBATEN REITBAHN THEBANER ABDERITEN ABREITEND ABRINDETE ANBIEDERT ARBEITEND BARDIETEN DARBIETEN
BEHEB ABBEER ABBETE ABRIEB BARBEN BARBIE BEBEND BEBTEN BEERBT BIBERN BIDERB EBBEND EBBTEN ERBEBT TRABBI ABDREHE ABDREHT ANHEBET ANHIEBE BAHREND BAHRTEN BEIDREH BEINAHE DEHNBAR EINHEBT ENTBEHR ERDBAHN ERHABEN HABENDE HABERND HABERTE HABITEN INHABER NAHEBEI REHBEIN RHEINAB ABDIENET ABDIENTE ABREITEN ABRIETEN ABRINDET ANBIEDER ANBIEDRE ANBIETER ANBRIETE ANREIBET ANRIEBET ANTREIBE ANTRIEBE ARBEITEN BARDIETE BERATEND BRANDETE BRATENDE BREITEND DARBIETE RANDBEET TRABENDE TREIBEND TRIBADEN HEIRATEND
BARBE BEBEN BEBET BEBTE BEERB BIBER EBBEN EBBET EBBTE ERBEB RABBI ANHEBE ANHEBT ANHIEB BAHNET BAHNTE BAHREN BAHRET BAHRTE BEEHRT BEHEND BEHIND BEINAH BERTHA ENTHEB ERHEBT HABEND HABERE HABERN HABERT HABITE HEBEND HEBERN HERBAT HERBEI HERBEN HIEBEN HIEBET ABDERIT ABDIENE ABDIENT ABREDEN ABREITE ABRIETE ABRINDE ABTEIEN ANBETER ANBIETE ANBRIET ANREIBE ANREIBT ANRIEBE ANRIEBT ANTRIEB ARBEITE BADENER BADERIN BADETEN BARDIET BEATEND BEDIENT BEIRATE BERATEN BETERIN BIEDERN BIEDERT BIETEND BIETERN BRANDET BRATEND BREITEN BRIETEN DARBTEN ERBATEN REIBEND TRABEND TREIBEN TRIBADE TRIEBEN ANDREHET ANDREHTE ANREIHET ANREIHTE DAHINTER DRAHTENE EINDREHT HADERTEN HANTIERE HEIRATEN HEITERND HINDERTE
ABBE BEBE BEBT EBBE EBBT BAHNE BAHNT BAHRE BAHRT BEEHR ERHEB HABEN HABER HABET HABIT HABRE HEBEN HEBER HEBET HERAB HERBE HIEBE HIEBT HINAB ABENDE ABREDE ABRIET ANBETE ANERBE ANRIEB ARBEIT BADERN BADETE BANDET BANDIT BARDEN BARTEN BEATEN BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEIRAT BENDER BENDIT BENEID BERATE BEREDT BEREIT BERENT BERIET BERNIE BETEND BETERN BIEDER BIEREN BIETEN BIETER BINARE BINDER BINDET BRANDE BRANDT BRATEN BREIEN BREITE BRENTE BRIDEN BRIETE BRITEN DARBEN DARBET DARBTE DERBEN DIEBEN EBENDA ENTERB ERBEND ERBIET ERBTEN NARBET NARBTE REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET TRABEN TREIBE TRIEBE AHNDETE ANDREHE ANDREHT ANREIHE ANREIHT ANTHERE ATHENER DRAHTEN DREHTEN EINDREH ERAHNET ERAHNTE ERDNAHE HADERTE HANTIER HEIRATE HEITERN HINDERE HINDERT HINTERE REIHEND REIHTEN TEHERAN DATIEREN
von Hand ausgeführte Tätigkeit
euphemistisch manuelle sexuelle Befriedigung; Masturbation
von Hand erfolgender, manueller Betrieb
Anatomie Greiforgan bei Menschen und Affen
va., Handschrift
Fußball, Sport kurz für Handspiel
Kartenspiel die in der Hand gehaltenen Karten, insbesondere beim Skat ein Spiel ohne den Skat aufzunehmen
Seite (die rechte oder linke)
kein Plural produktive Tätigkeit, Geschäftigkeit
Wirtschaft Ort, Gesellschaft, Firma, Produktionsstätte, wo man produktive Tätigkeit ausführt
kein Plural die Phase von der Inbetriebnahme bis zur Stilllegung einer Anlage
ugs., übertragen Betriebsamkeit, Aktivität, Handlung
etwas am laufen halten
sich um etwas bemühen, sich für etwas einsetzen, etwas erreichen wollen
schweizerisch für standardsprachliches beitreiben mit Rechtsmitteln eine fällige Zahlung eintreiben