Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HANDFEGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HANDFEGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - N1 - D1 - F4 - E1 - G2 - E1 - R1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HANDFEGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HANDFEGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|N|D|F|E|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEH DARF DEFA FADE FAND FARN FEEN FENN FERN FRED ERGEH GEHEN GEHER GEHRE HAGEN HAGER HANGE HEGEN HEGER AGENDE AHNDEN AHNEND ANGERN ANREGE DANGEN DARGEN DEHNEN DRAGEE DRANGE DREHEN EHREND ENGEND ERAHNE ERDNAH GARDEN GAREND GARNEN GENDER GENDRE GENERA GERADE GERANN GNADEN GRADEN GRANDE GRANEN GRANNE HADERE HADERN HARDEN HARNEN HERDEN NAGEND NAGERN NAHEND NEGERN RAGEND RAHNEN RANGEN REGEND REGNEN ANDEREN ANREDEN DENAREN
FAD FAN FEE RAF GEHE GEHN GEHR HAGE HANG HEGE AHNDE AHNEN ANGER ARGEN DAHER DARGE DEGEN DEHNE DRAHN DRANG DREHE EDGAR EHERN EHREN ENGEN ENGER ERAHN GADEN GARDE GAREN GARNE GENEN GENRE GEREN GERNE GNADE GRADE GRAND GRANE GREEN HADER HADRE HARDE HARNE HEDEN HENNA HENNE HERAN HERDE NAGEN NAGER NAHEN NAHER NEGER RAGEN RAHEN RAHNE RANGE REGEN REGNE REHEN ANDERE ANDERN ANREDE ARENEN DENARE NARDEN RANDEN
norddeutsch kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel
kleiner Besen
zerzaust, unfrisiert o. ä. umherlaufen
unruhig, aufgeregt umherlaufen
Anatomie Greiforgan bei Menschen und Affen
va., Handschrift
Fußball, Sport kurz für Handspiel
Kartenspiel die in der Hand gehaltenen Karten, insbesondere beim Skat ein Spiel ohne den Skat aufzunehmen
Seite (die rechte oder linke)
ugs. Kind, welches dynamisch ist
ugs. (junger) Mann, der tollkühn und/oder frech ist
ugs. (junge) Frau, die leidenschaftlich und/oder regsam ist
selten Gerät, das aus Bündeln von Borsten, Haaren besteht und einen Stiel hat und womit man fegen, fegt