Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HANDSPIELEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HANDSPIELEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - N1 - D1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HANDSPIELEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HANDSPIELEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|N|D|S|P|I|E|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APHELE APHELS HASPEL HASPLE PHIALE ALPINEN ALPINES ANPEILE ANSPIEL DAPHNEN DAPHNIE EINPLAN LIPASEN NEAPELS PANEELS PEDALEN PEILEND PEILENS PENDELN PENDELS PENNALE PENNALS PIESELN PINSELE PINSELN PLANEND PLANENS PLINSEN SPANIEL SPEILEN SPHENEN SPINALE SPINDEL ANSPEIEN ANSPIEEN PIENSEND EINHANDLE HALSENDEN HEADLINES HEILANDEN HEILANDES
APHEL HELPS ALPEND ALPENS ALPINE DAPHNE HASPEN LIPASE NEAPEL NEPALI PALEND PANEEL PANELS PEDALE PEDALS PEILEN PENDEL PENDLE PENNAL PESELN PHASEN PHASIN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLAIDS PLANEN PLANES PLENEN PLINSE SALPEN SPEILE SPHENE SPINAL SPLEEN ANPESEN ANSPEIE ANSPIEE ANSPIEN APSIDEN ESPANEN PESADEN PIENSEN SAPINEN SPANEND SPANIEN SPEIEND SPENDEN SPINDEN ANLEIHEN HALSENDE HANDELNS HEADLINE HEILANDE HEILANDS LEHNSEID ANSEILEND ANSIEDELN EINLADENS
HELP ALPEN ALPIN HASPE LIPAS PALEN PALIS PANEL PEDAL PEILE PESEL PHASE PLAID PLANE PLANS PLENA PLINS SALEP SALPE SPAHI SPEIL SPHEN SPLEN ANSPIE APSIDE ESPANE PANSEN PEINEN PENNIS PENSEN PESADE PESEND PIENSE SAPINE SEPIEN SPANEN SPANNE SPEIEN SPENDE SPIEEN SPINDE SPINNE ANLEHNE ANLEIHE DAHLIEN HALSEND HANDELE HANDELN HANDELS HANSELN HEILAND HEILEND HEILENS LEHNEND LEHNENS LEIHEND LEIHENS AHNENDES ANLESEND ANSEHEND ANSEILEN ANSIEDEL ANSIEDLE EILANDEN EILANDES EINLADEN EINLASEN EINSAHEN INLANDES LANDEIES LINDENES NIESELND SAHNENDE
ALPE LIPA PALE PALI PEIL PHIS PILS PLAN PLIS SLIP ESPAN ESPEN IPADS PANNE PEIES PENES PENIS PENNE PENNI PENSA PESEN PINNE SAPIN SEPIA SEPIE SPANE SPANN SPEED SPEIE SPEND SPIEE SPIEN SPINA SPIND SPINN AHLENS DAHLIE DIEHLS HALDEN HALSEN HANDEL HANDLE HANSEL HASELN HEILEN HEILES HELDEN HELDIN HENDLN HENDLS HILDES LAHNEN LAHNES LEHENS LEHNEN LEIHEN LIEHEN AHNDENS AHNENDE ANLEINE ANLESEN ANSEHEN ANSEILE DANIELS DEHNENS DIESELN EILANDE EILANDS EILENDS EINLADE EINLADS HEIDENS IDEALEN IDEALES INLANDE INLANDS LANDENS LEASEND LEIDENS LEINEND LEINENS LINDENE LINSEND LISENEN NAHENDE NIESELN SAHNEND SALINEN SANDELN SEHNEND SEIDELN SEIHEND SEILEND SENILEN SIEDELN SIELEND SILANEN SILENEN
Sport, Fußball regelwidriges Spielen des Balles mit der Hand oder dem Arm
Kartenspiel, insbesondere Skat Spiel aus der Hand, also nur mit den Karten, die man in der Hand hält
regelwidriges Berühren und Spielen des Balls mit der Hand
Anatomie Greiforgan bei Menschen und Affen
va., Handschrift
Fußball, Sport kurz für Handspiel
Kartenspiel die in der Hand gehaltenen Karten, insbesondere beim Skat ein Spiel ohne den Skat aufzunehmen
Seite (die rechte oder linke)
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung