Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HASENLAUB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HASENLAUB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - S1 - E1 - N1 - L2 - A1 - U1 - B3 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HASENLAUB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HASENLAUB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|S|E|N|L|A|U|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALB BAH BEL BUH HAB HEB HUB LAB LEB ABAS AHLE BAAS BANE BANS BASE BAUE BAUS BEAU BENS HALS HEUL HULA LAHN LEHN NABE NEHL NUBA SUHL AALEN AALES AHNES ALANE ALAUN ANALE ANLAS ANSAH AULAS AULEN ELANS HAASE HANAU HAUEN HAUES HAUSA HAUSE LASEN LAUEN LAUES LAUNE LAUSE LUSEN NAHES NASAL SAALE SAHEN SAHNE NAUSEA
Zoologie Säugetier mit langen Ohren aus der Gattung Lepus, speziell der Feldhase (L. europaeus)
Zoologie, umgangssprachlich Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Kosewort
umgangssprachlich Ausdruck für ein junges Mädchen
Zoologie nur Plural die TierFamilie, familie, zu der Hase und Kaninchen gehören
Sport beim Langstreckenlauf ein Begleiter, der außer Konkurrenz läuft
Astronomie, kein Plural ein Sternbild nahe dem Orion
das Fleisch des Hasen
deutschsprachiger Nachname, Familienname
rechter Nebenfluss der Ems
Botanik Gesamtheit der Blattorgane von Laubbäumen und Sträuchern,
an der Pflanze (lebend oder abgestorben) oder
abgefallen am Boden
Farbe beim deutschen Kartenspiel mit einem Blatt (häufig Lindenblatt) als Symbol