Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUPTGEWINN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUPTGEWINN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - P4 - T1 - G2 - E1 - W3 - I1 - N1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUPTGEWINN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUPTGEWINN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|P|T|G|E|W|I|N|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HUPE HUPT PAGE PENG PHAT WHIG AUWEH INPUT PANNE PATEN PATIN PENNI PENNT PIETA PINNE PINNT PINTE PUTEN TAPEN WAGEN WAGET WAGTE WAHNE WANGE WEHTU WEIHT WENIG WIEGT WUHNE AHNUNG ANGEHT ANHING GAHNIT GEAHNT GEHAUT GENAHT HANGEN HANTIG HEUTIG HINGEN HINGET THINGE UNWEIT WANTEN AGENTIN ANTIGEN AUGITEN EINHAUT INNEHAT NIETUNG UNGETAN
HIP HUP PAH PHI PUH EWIG PAIN PATE PEIN PENN PINN PINT PITA PNEU PUTE TAPE TUPI WAGE WAGT WAHN WEHT WEIH WIEG AUWEI HAGEN HANGE HINGE HINGT THING WANEN WANIN WANNE WATEN WAUEN WEINT WUNEN AHNTEN AUGITE EIHAUT GANTEN GEITAU GENANT GENUIN GUANIN GUINEA HAINEN HAUTEN HIATEN HINTAN HINTEN HINTUN HUNTEN IAHTEN NAGTEN NAHTEN TAGEIN TAGINE TANGEN TAUGEN TUNING
EWG PAN PIE PIN PIT PUT THW TIP WAG WEG WEH ETWA GEHN GEHT HAGE HANG HEGT HING IWAN TWEN WANE WANN WANT WATE WAUE WEIN WEIT WENN WIEN WIET WUNE AGENT AGIEN AHNEN AHNET AHNIN AHNTE ANHIN ATHEN AUGEN AUGIT ETHAN GAUEN GENAU GENUA GETAN GUTEN HAIEN HAINE HAUEN HAUET HAUTE HENNA HIATE HINAN HUNNE HUNNI HUNTE IAHEN IAHET IAHTE IHNEN NAGEN NAGET NAGTE NAHEN NAHET NAHTE NEIGT NUGAT TAGEN TANGE TAUGE TAUIG THEIN
höchstmöglicher Gewinn, den man durch Teilnahme an einem Glücksspiel erreichen kann
größter Gewinn (bei Lotterien, Preisausschreiben )
gehoben Kopf
Person an der oberster Stelle einer Hierarchie
allgemein Nutzen oder Vorteil, der aus einem Ereignis erzielt wird
Betriebswirtschaft Ertrag eines Unternehmens nach Abzug der Kosten
Erlös oder Sachwert aus Spiel, Wetten, Lotto und Ähnlichem
transitiv einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden
intransitiv in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen
transitiv Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten
intransitiv diesen unter beschriebenen, finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen
intransitiv durch eigenen Aufwand, Einsatz, eigene Bemühung (und günstige Umstand, Umstände) etwas erstrebenswert, Erstrebenswertes beziehungsweise wünschenswert, Wünschenswertes erlangen
transitiv gehoben zu einem bestimmten Ort (mühsam) gelangen
transitiv jemanden veranlassen, an etwas teilnehmen, teilzunehmen, mitwirken, mitzuwirken oder sich für etwas zu verwenden, sich um etwas zu bemühen; jemanden wohlgesinnt, wohlwollend beeindrucken
intransitiv sich zu seinen Gunsten verändern
intransitiv eine Zunahme von etwas (anstreben, Angestrebtem) erreichen
transitiv zumeist mineralische Rohstoffanreicherungen aus dem Erdinnere, Erdinnern heraufholen, um diese (industriell) weiterverarbeiten, weiterzuverarbeiten; eine natürliche Rohstofflagerstätte (industriell) ausbeuten
transitiv etwas aus einem Naturerzeugnis entstehen lassen, hervorbringen, produzieren