Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUPTSCHÜLERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUPTSCHÜLERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - P4 - T1 - S1 - C4 - H2 - Ü6 - L2 - E1 - R1 - S1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUPTSCHÜLERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUPTSCHÜLERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|P|T|S|C|H|Ü|L|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÜCHE RÜLPSE RÜLPST RÜPELS RÜSCHE SCHÜRE SCHÜRT SPRÜHE SPRÜHT SPÜLER SPÜLET SPÜLST SPÜLTE STÜLPE SÜCHTE TSCHÜS TÜCHER PLATSCH PLAUSCH PUSCHEL SCHULPE SCHULPS SPÜREST AUSHÜLSE AUSHÜLST PASCHERS PASCHEST PASCHTUS PATSCHES PRESCHST PUSCHEST PUTSCHES RAPSCHET RAPSCHST RAPSCHTE SCHUPSER SCHUPSET SCHUPSTE SPRACHST SPRUCHES HALSTUCHE HALSTUCHS HASCHERLS LUTHERSCH SCHALTUHR HERSCHAUST SCHLAUSTER SCHULRATES
RÜCHE RÜLPS RÜPEL SCHÜR SPRÜH SPÜLE SPÜLT STÜLP PLACHE SCHULP SPÜRET SPÜRST SPÜRTE HÜLSEST PASCHER PASCHES PASCHET PASCHST PASCHTE PASCHTU PATCHES PATSCHE PATSCHS PAUSCHE PESSACH PRESCHT PUSCHET PUSCHST PUSCHTE PUTSCHE PUTSCHS RAPSCHE RAPSCHT SCHRAPE SCHUPSE SCHUPST SPECHTS SPRACHE SPRACHT SPRECHT SPRUCHE SPRUCHS HALSTUCH HASCHERL ERHASCHST ERLAUSCHT HARSCHSTE HATSCHERS HERSCHAUT LASCHSTER LAUSCHERS LAUSCHEST LUTSCHERS RASCHELST SCHALSTER SCHALTERS SCHLAUSTE SCHRALEST SCHRALSTE SCHULRATE SCHULRATS STRAUCHEL STRAUCHLE TASCHERLS UHRTASCHE
SPÜL SPÜRE SPÜRT HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE PACHTE PASCHE PASCHS PASCHT PATCHS PATSCH PERCHT PRACHT PRESCH PUSCHE PUSCHT PUTSCH RAPSCH SCHRAP SCHUPS SPECHT SPRACH SPRECH SPRUCH STÜHLE HAUSTÜR LÜSTERS ACHTERLS AUSRÜSTE EHRSUCHT ERHASCHT ERLAUCHT ERLAUSCH HARSCHES HARSCHTE HASCHERS HASCHEST HASPELST HATSCHER HAUCHEST HUSCHEST LACHTERS LASCHEST LASCHSTE LATSCHES LAUSCHER LAUSCHET LAUSCHST LAUSCHTE LUCHSEST LUTSCHER PRAHLEST RASCHELT SCHALEST SCHALSTE SCHALTER SCHEUSAL SCHLAUER SCHLAUES SCHLEUST SCHRALES SCHRALET SCHRALST SCHRALTE SCHULEST SCHULRAT SCHULTER SCHULTRE STACHELS STECHUHR TASCHERL AUSSCHERT ERSCHAUST RAUSCHEST SCHAUERST SCHAUSTER STAUCHERS STRAUCHES
SPÜR HÜLSE HÜLST PACHT PASCH PATCH PECHS PUSCH HACHEL HÜTERS LÜSTER PARSEC RÜSSEL ACHELST ACHTELS ACHTERL CHALETS CHARLES ERHASCH HARSCHE HARSCHS HARSCHT HASCHER HASCHET HASCHST HASCHTE HASPELS HASPELT HATSCHE HAUCHES HAUCHET HAUCHST HAUCHTE HUSCHES HUSCHET HUSCHST HUSCHTE HUTSCHE LACHERS LACHEST LACHSES LACHTER LASCHER LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS LAUCHES LAUSCHE LAUSCHT LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LURCHES LUTSCHE PRAHLET PRAHLST PRAHLTE RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALER SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SCHLAUE SCHLEUS SCHLUSE SCHRALE SCHRALT SCHUHES SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHST STACHEL STACHLE TUSCHEL TUSCHLE URSCHEL CLUSTERS CRASHEST ERSCHAUT ERSUCHST PRASSELT PSALTERS RASCHSTE RASPELST RAUCHEST RAUSCHES RAUSCHET RAUSCHST RAUSCHTE RUTSCHES SCHAREST SCHAUERS SCHAUERT SCHAUEST SCHRATES SCHUSTER SCHUSTRE STAPLERS STAUCHER STRAUCHE STRAUCHS TAUCHERS TAUSCHES URSCHEST
Schüler, der die Hauptschule besucht
Schüler einer Hauptschule
gehoben Kopf
Person an der oberster Stelle einer Hierarchie
eine Person, die eine Schule besucht
jemand, der die Lehren eines bestimmten Lehrers vertritt