Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUPTTEILS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUPTTEILS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - P4 - T1 - T1 - E1 - I1 - L2 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUPTTEILS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUPTTEILS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|P|T|T|E|I|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APHEL HELPS ALPEST ALPTET HAUPTE HAUPTS HIPSTE HUPEST HUPTET LIPASE PALEST PALETT PALTET PAULIS PEILST PELATI PHATTE PILAUS PLASTE PLATTE PLATTS PULEST PULSET PULSTE PULTES PULTET PUSHET PUSHTE PUSTEL SPALTE SPATEL SPEILT SPIELT SPITAL SPLITT SPULET SPULTE STAPEL STAPLE STULPE PAUSTET AUSHEILT AUSHIELT AUSLEIHT AUSLIEHT TEILHAST
HELP ALPET ALPST ALPTE HASPE HUPET HUPST HUPTE LEPTA LIPAS PALET PALIS PALST PALTE PAULI PAULS PEILT PHASE PHATT PILAU PLAST PLATT PULET PULSE PULST PULTE PULTS PUSHE PUSHT SALEP SALPE SPAHI SPALT SPEIL SPELT SPIEL SPLIT SPULE SPULT TULPE PAUSET PAUSTE PIETAS PUSTET SPUTET STAUPE TAPEST TAPSET TAPSTE AUSHEIL AUSLIEH HALSTET HALTEST HIELTST LAUHEIT SHUTTLE STIEHLT SUAHELI SUHLTET TEILHAT AUSLITTE AUSTEILT
ALPE ALPT HUPE HUPT LIPA LUPE PALE PALI PALT PAUL PEIL PHAT PHIS PILS PLIS PLUS PULE PULS PULT PUSH SLIP SLUP SPUL PASTE PATTE PATTS PAUSE PAUST PETIT PIAST PIETA PISTE PITTA PUSTE PUTTE PUTTI PUTTS SEPIA SEPTA SETUP SPATE SPEIT SPETT SPIET SPUTA SPUTE STUPA TAPET TAPSE TAPST TAPTE TUPIS ATHLET HALSET HALSTE HALTES HALTET HEILST HEULST HUSTLE LEIHST LIEHST STAHLE STAHLT STEHLT STIEHL STUHLE SUHLET SUHLTE ATHEIST AUSLITT AUSTEIL HAUSTET HAUTEST IAHTEST LAUSTET LAUTEST
ALP HIP HUP LPS PAH PAL PHI PLI PUH PUL PATE PATT PAUS PEST PIES PITA PUST PUTE PUTT SEPT SPAT SPEI SPIE SPUT SUPI TAPE TAPS TAPT TIPS TUPI HALIT HALSE HALST HALTE HALTS HASEL HEILS HEILT HELAU HEULT HIELT HILUS LEIHT LIEHT STAHL STUHL SUHLE SUHLT ALTIST EIHAUT HASTET HAUEST HAUSET HAUSTE HAUTET HIATUS HUSTET IAHEST IAHTET LASTET LAUSET LAUSTE LAUTES LAUTET LISTET LUSTET SALUTE SATTEL SATTLE SETHIT SITULA STIELT TEILST THEIST THETAS TITELS
PAS PES PIE PIS PIT PSI PST PUT SPA TIP UPS USP AHLE HALS HALT HEIL HEUL HILA HULA IHLE LEIH LIEH SUHL AITEL ALTES ALTUS EILST ELAST HAIES HASTE HATTE HAUES HAUET HAUSE HAUST HAUTE HEIAS HEISA HEUST HIATE HIATS HUSTE HUTES HUTTE IAHET IAHST IAHTE ILEUS LASTE LATTE LAUES LAUSE LAUST LAUTE LAUTS LEAST LEIST LIEST LISTE LITAS LITTE LUSET LUSTE LUTTE SALTI SALUT SEIHT SEILT SIEHT SIELT STEHT STEIL STETL STIEL STILE TAELS TALES TEILT TESLA THAIS THETA TITEL TITLE TUTEL AUTIST SAUTET STATUE STAUET STAUTE TAUEST
der größte, wichtigste, zentrale Teil eines Ganzen
wesentlicher Teil
gehoben Kopf
Person an der oberster Stelle einer Hierarchie
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen
ugs. ein Kleidungsstück
ugs. ein beliebiger Gegenstand
meist im Zusammenhang mit lebenden Dingen und abstrakten Gegenständen ein Element, Stück des Ganzen
ein Element im Größenverhältnis zum Ganzen
als Wendung „zum Teil“, wenn nicht Bedeutung 2 einige davon
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
anderen einen Teil von etwas geben
etwas mit jemandem gemeinsam haben
Mathematik eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten
nicht alles zusammen betreffend sondern nur einen Teil