Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSANTENNE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSANTENNE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - A1 - N1 - T1 - E1 - N1 - N1 - E1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSANTENNE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSANTENNE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|A|N|T|E|N|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AHNENS AHNEST AHNTEN ANHAST ANHAUE ANHAUT ANSAHT ANSEHE ANSEHT ATHENS ETHANS HANAUS HANNAS HANNES HASTEN HAUENS HAUEST HAUSEN HAUSET HAUSTE HAUTEN HENNEN HEUEST HEUETS HEUTEN HUNNEN HUNTEN HUNTES HUSTEN NAHEST NAHTEN SAHNEN SAHNET SAHNTE SEHNEN SEHNET SEHNTE STEHEN THESEN ANNATEN ANSTAUE ANTAUEN ENTASEN ENTSANN NENNEST NEUNTEN NEUNTES NEUSTEN SATANEN SAUNTEN SENATEN STAUNEN SUTANEN TANNENE UNTENAN
AHNEN AHNES AHNET AHNST AHNTE ANHAT ANSAH ATHEN ETHAN HAASE HANAU HANNA HASEN HASTE HAUEN HAUES HAUET HAUSE HAUST HAUTE HENNA HENNE HEUEN HEUES HEUET HEUST HEUTE HUNNE HUNTE HUNTS HUSTE HUTES NAHEN NAHES NAHET NAHST NAHTE SAHEN SAHNE SAHNT SEHEN SEHET SEHNE SEHNT SHUNT STEHE THESE AASTEN ANTAUE ENTASE NANNTE NAUENS NAUSEA NENNET NENNST NENNTE NEUNEN NEUNTE NEUSTE SAATEN SANNEN SATANE SAUNEN SAUNET SAUNTE SAUTEN SENATE SENNEN STAUEN STAUNE SUTANE TANNEN TANNES TANSEN TAUENS TENNEN TENUES TUNENS USENET
AHNE AHNS AHNT EHEN HAAS HANS HASE HAST HAUE HAUT HEUE HEUS HEUT HUNT HUST HUTE HUTS NAHE NAHT SAHN SAHT SEHE SEHN SEHT STEH AASEN AASET AASTE ANNAS ANNES ANSEN ANTUE ANTUN ASANT ASTEN ENNET ENTEN ESTEN NASEN NAUEN NENNE NENNT NESTE NEUEN NEUES NEUNE NEUNT NUTEN SANNT SATAN SAUEN SAUET SAUNA SAUNE SAUNT SAUTE SENAT SENNA SENNE STAUE STAUN SUNNA TANNE TANNS TANSE TAUEN TAUES TEENS TENNS TENUE TUNEN UNTEN
Antenne auf dem Dach eines Hauses, die von dessen Bewohnern genutzt werden kann
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
Technik Geräteteil (meist ein Stab aus leitendem Material) zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen
Zoologie Sinnesorgan einiger Gliederfüßer zum Erfassen der Umwelt
übertragen Fähigkeit, Gespür, die Umwelt zu verstehen
Sport Stäbe zur Spielfeldbegrenzung links und rechts des Volleyballnetzes