Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSFLUREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSFLUREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - F4 - L2 - U1 - R1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSFLUREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSFLUREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|F|L|U|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALF ELF FEH FLA HUF UHF ULF AUFN AUFS FANS FARN FASE FAUN FERN FRAU FREU FUNS RAUF RUFE RUFS SAFE SAUF SENF SURF UEFA UFER AHLEN HALSE HASEL HELAU LAHNE LAHNS LEHRS NEHLS SUHLE HARNES HAUENS HAUERN HAUERS HAUSEN HAUSER HERAUS HURENS LASERN LAUERN LAUERS LAURUS LAUSEN LAUSER LUNARE NEURAL RAHNES RAUHEN RAUHES RUHENS UNREAL UNRUHE URAHNE URAHNS URSULA
AUF FAN FAS FES FUN FUS RAF RUF AHLE HALS HEUL HULA LAHN LEHN LEHR NEHL SUHL AHNES AULEN EARLS ELANS ERAHN ERLAS ERSAH HARNE HARNS HASEN HAUEN HAUER HAUES HAUSE HERAN HUREN HUSAR LAREN LASEN LASER LASUR LAUEN LAUER LAUES LAUNE LAURE LAUSE LUNAR LUSEN NAHER NAHES RAHEN RAHNE RASUL RAUHE REALS REHAS RENAL RUHEN SAHEN SAHNE SHARE UHREN UNRUH URAHN RAUENS SAUERN SAUREN
AHNE AHNS ALES ALUS AULE AULS EARL ELAN HANS HARN HASE HAUE HEUS HURE LARS LASE LAUE LAUS LERN LUES LUSE NAHE RAHE RAHN RAUH REAL REHA REHS RHUS RUHE RUSH SAHN SEAL SEHN SEHR SELA UHUS ULAN ULEN URLS ARSEN ASERN AUREN NURSE RASEN RAUEN RAUES RAUNE RUNSE SAUEN SAUER SAUNE SAURE SUREN UNAUS UNSER UNSRE URANS USERN
Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich
Vorraum, Gang, der sich zwischen der Haustür und der Treppe befindet
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen
Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird
Feldmark