Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSFRIEDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSFRIEDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - F4 - R1 - I1 - E1 - D1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSFRIEDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSFRIEDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|F|R|I|E|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUF FAD FAS FEE FEI FES FIS FUS RAF RUF DAHER DREHE DREHS ERSAH HADER HADRE HAIES HARDE HAUER HAUES HAUSE HEERS HEIAS HEIDA HEIDE HEISA HERDE HERDS HERIS HEUER HEUES HEURE HIRSE HUDER HUDRE HURDE HURIS HUSAR IHRES RAUHE REHAS REHES REIHE RIEHE SADHU SEHER SEIHE SHARE SIEHE ADIEUS ARIDES DAUERE DIESER DISEUR RADIUS RAUDIS RESEDA RIEDES SAUERE SIEDER
DASH DHAU DREH EHER EHRE HAIE HAIS HASE HAUE HEDA HEDE HEER HEIA HERD HEUE HEUS HIER HUDE HURE HURI IAHE IHRE RAHE RAUH REHA REHE REHS REIH RHUS RIEH RUHE RUSH SEHE SEHR SEIH SIEH ADIEU ARIDE DAUER DAURE DAUSE DIESE DRAUS DREIE DRUSE EDIER EIDES EURES IRADE RADES RADIS RAIDS RAISE RAUDI RAUES REAIS REISE REUSE RIEDS RIESE RUDIS SARDE SAUDI SAUER SAURE SEDER SEIDE SERIE SIEDE SUADE SUEDE
AHS EHE EHR HAI HAR HEI HER HEU HIE HIS HUI HUR IAH IHR RAH REH RHE RUH SAH UHR ADER ADES AIDE AIDS AIRS ARID ARIE ASER DAUS DIAS DIES DREI EIDE EIDS EIER EIES EIRE EISE ERDE EUER EURE IDEE IDUS RADE RADI RADS RAID RAIS RASE RAUE RAUS REDE REIS REUE RIAS RIES RUDI SARI SAUE SAUR SEDA SEID SERA SIED SIRE SUDE SURE URES USER
Allgemein das gute Auskommen aller Mitglieder eines Haushalts mit- und untereinander
Recht der besondere Rechtsschutz, der für den Bereich von Haus und Hof gewährt wird
gutes Einvernehmen der Hausbewohner, Familienmitglieder untereinander
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
ältere Nebenform zu Frieden
alter nordfriesischer weiblicher Vorname