Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSKATZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSKATZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - K4 - A1 - T1 - Z3 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSKATZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSKATZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|K|A|T|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KZS HAKE HAKT HENK HUKA KAHN KHAN AAKEN AAKES AKTEN AKTES AKUTE AKUTS ANKES ASKET HUTZE KANTE KANUS KASTE KATEN KATES KAUEN KAUET KAUST KAUTE KNAST KNUST KNUTE KUNAS KUNST KUTEN SANKA SANKT SENKT SKATE STAKE STANK STEAK STUKA STUNK TAKES TANKE TANKS TEAKS TUKAN TUNKE UNKET UNKST UNKTE ZAHNE ZAHNS ZAHNT ZEHNT ZUSAH ANSATZ STANZE TANZES ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ANHAUET ANHAUST ANHAUTE HANSEAT HAUSTEN
HAK KUH AAKE AAKS AKNE AKTE AKTS AKUT ANKE HATZ HETZ KANT KANU KATE KATS KAUE KAUT KEAS KNET KNUT KUNA KUTE SAKE SANK SEKT SENK STAK STEK TAKE TANK TASK TEAK TUNK UKAS UNKE UNKT ZAHN ZEHN ZEHS NUTZE SATZE SENZA STANZ STENZ TANZE USANZ UZEST UZTEN ZAUNE ZAUNS ZAUSE ZAUST ZETAS AHNEST ANHAST ANHAUE ANHAUT ANSAHT ANSEHT ATHENS ETHANS HANAUS HASTEN HAUENS HAUEST HAUSEN HAUSET HAUSTE HAUTEN HUNTES HUSTEN NAHEST SAHNET SAHNTE ANSTAUE
AAK AKT KAU KEA KEN SUK UNK ZEH NETZ NUTZ SATZ SETZ TANZ UNZE UZEN UZES UZET UZTE ZAUN ZAUS ZENS ZENT ZETA AHNES AHNET AHNST AHNTE ANHAT ANSAH ATHEN ETHAN HAASE HANAU HASEN HASTE HAUEN HAUES HAUET HAUSA HAUSE HAUST HAUTE HEUST HUNTE HUNTS HUSTE HUTES NAHES NAHET NAHST NAHTE SAHEN SAHNE SAHNT SEHNT SHUNT AASTEN NAUSEA SAATEN SATANE SAUNET SAUNTE SAUTEN STAUEN STAUNE SUTANE TAUENS
Zoologie Katze, die in Kontakt mit Menschen lebt
(von der Wildkatze abstammendes, zu den Säugetieren zählendes) als Haustier gehaltenes kleineres Tier mit schlankem Körper, kleinem rundem Kopf, einem langen Schwanz und weichem Fell, das bevorzugt Mäuse jagt
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
Zoologie dem Menschen verbundenes, anschmiegsames Haustier (Felis silvestris catus), in zahlreichen Rassen gezüchtet
speziell das Weibchen
ein Teil eines Brückenkranes
Zoologie Plural eine Familie (Félidae) der Raubtiere