Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSRATTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSRATTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - R1 - A1 - T1 - T1 - E1 | 10 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSRATTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSRATTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|R|A|T|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHRST ERSAH HAARE HAARS HAART HAASE HARST HARTE HASTE HATTE HAUER HAUES HAUET HAUSA HAUSE HAUST HAUTE HEUST HURET HURST HURTE HUSAR HUSTE HUTES HUTTE RAUHE RAUHT REHAS RUHET RUHST RUHTE RUTHS SHARE STEHT THETA TRASH TRUHE AASTET ARTEST AUSART AUSTER ERTAST RASTET RATEST RAUEST RAUSTE RAUTET SATTER SAUERT SAUTET STAATE STARTE STATUE STATUR STAUER STAUET STAUTE STREUT STUART SURTET SUTTER TASTER TATARS TAUEST TETRAS TRAUET TRAUST TRAUTE URATES
EHRT HAAR HAAS HART HASE HAST HAUE HAUT HEUS HEUT HURE HURT HUST HUTE HUTS RAHE RAUH REHA REHS RHUS RUHE RUHT RUSH RUTH SAHT SEHR SEHT STEH AARES AASET AASTE ARTES ARTET ASTAT ASTER ASTET ETATS RASET RASTA RASTE RATES RATET RAUES RAUET RAUST RAUTE REUST RUASA RUTTE SATTE SAUER SAUET SAURE SAUTE STAAT STARE START STAUE STAUT STERT STREU STURE STUTE SURET SURTE TARTE TASER TASTE TATAR TAUES TAUET TAUST TAUTE TETRA TRAUE TRAUT TRUST TRUTE TUEST TURAS URATE URATS URSTE
AHA AHS EHR HAR HAT HER HEU HUR HUT RAH REH RHE RUH SAH UHR AARE AARS AASE AAST ARAS ARTE ASER ASTA ASTE AURA ERST ETAS ETAT RASE RAST RATE RATS RAUE RAUS RAUT REST RETT REUT RUTE SAAR SAAT SATT SAUE SAUR SAUT SERA STAR STAU STER STET STUR SURE SURT TARA TAST TAUE TAUS TAUT TEST TRAT TRAU TREU TUET TUST TUTE URAT URES URST USER UTAS UTES
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
mausähnliches Nagetier
mausähnliches Nagetier der Gattung Rattus
anderes mausähnliches Nagetier
umgangssprachlich Schimpfwort für einen hinterhältigen Menschen oder ein lästiges Tier