Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSSCHWEINEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSSCHWEINEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - I1 - N1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSSCHWEINEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSSCHWEINEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|S|C|H|W|E|I|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANWUCHS AUSWICH SCHIWAS SCHWANE SCHWANS WACHENS WACHSEN WACHSES WASCHEN WEICHEN WEICHES WICHSEN WISCHEN WISCHES WUCHSEN WUCHSES WUNSCHE WUNSCHS WUSCHEN HANSISCH HASCHEES HASCHENS HAUCHENS HEINESCH HEISCHEN HUNNISCH HUSCHENS NACHSEHE SEHACHSE ANSCHEINE ANSCHEINS ANSCHIENE ANSUCHENS CHAUSSEEN NACHESSEN SCHEINENS SCHNEIENS SCHNEISEN SINNSUCHE WEINHAUSES
SCHIWA SCHWAN SCHWAS WACHEN WACHES WACHSE WASCHE WEICHE WICHEN WICHSE WINSCH WISCHE WISCHS WUCHSE WUNSCH HACHSEN HASCHEE HASCHEN HAUCHEN HAUCHES HEISCHE HUCHENS HUSCHEN SCHUHEN SCHUHES ANSCHEIN ANSCHIEN ANSUCHEN ASCHENEN ASCHENES CHAUSSEE CHINESEN EINSCHAU NACHESSE NASCHENS SCHAUENS SCHEINEN SCHEINES SCHEUENS SCHEUNEN SCHIENEN SCHNAUEN SCHNEIEN SCHNEISE SIECHENS HAUSWESEN NAHEWEINS WEINHAUSE AUSWEINENS
SCHWA WACHE WACHS WASCH WEICH WICHE WICHS WISCH WUCHS WUSCH HACHSE HASCHE HASCHS HAUCHE HAUCHS HEISCH HUCHEN HUSCHE SCHAHS SCHUHE SCHUHS ANSUCHE ASCHENE CHAINEN CHAISEN CHINESE ECHINUS EICHENS NACHENS NASCHEN NISCHEN SACHSEN SCHANIS SCHAUEN SCHAUES SCHEINE SCHEINS SCHESEN SCHEUEN SCHEUES SCHEUNE SCHIENE SCHINNE SCHINNS SCHNEES SCHNEIE SECHSEN SEICHEN SEICHES SEUCHEN SIECHEN SIECHES SUCHENS ANWEHENS NAHEWEIN WEINHAUS ANWEISENS AUSWEINEN AUSWEISEN AUSWIESEN HINHAUENS HINSEHENS
WACH WICH HASCH HAUCH HUSCH SCHAH SCHUH ACHSEN ASCHEN ASCHES CHAINE CHAISE CHANEN CHASSE CHINAS ECHSEN EICHEN ESCHEN INCHES ISCHEN NACHEN NASCHE NESCHI NISCHE SACHEN SACHSE SCHANI SCHAUE SCHEIN SCHESE SCHEUE SCHIEN SCHINN SCHNAU SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SEUCHE SIECHE SUCHEN ANWEHEN SEANCEN USANCEN WEIHENS ANWEISEN ANWESENS ANWIESEN AUSWEINE AUSWEISE AUSWIESE HINHAUEN HINSAHEN HINSEHEN NASEWEIS UNWESENS UNWISSEN EINHAUENS EINHAUSEN
HACH HUCH ACHSE ASCHE ASCHS CHANE CHANS CHASE CHINA ECHSE EICHE ESCHE ISCHE NASCH SACHE SACHS SCHAU SCHES SCHEU SCHIS SECHE SECHS SEICH SIECH SUCHE ANWEHE CASEIN NUANCE SAUCEN SCANNE SCENES SEANCE USANCE WAHNES WEHENS WEIHEN WEIHES WUHNEN ANWEISE ANWESEN ANWIESE AUSWEIN AUSWEIS AUSWIES HAHNENS HINHAUE HINSEHE UNWESEN WEINENS WEISENS ANSEHENS AUSSEHEN EINHAUEN EINHAUSE EINSAHEN SAHNEEIS EINSAUENS
als Haustier gehaltenes Schwein
aus dem europäischen Wildschwein gezüchtetes, als Nutztier gehaltenes Schwein
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
Säugetier und Paarhufer mit kurzen Beinen, verlängerter rüsselartiger Schnauze, Borsten
kurz und synonym für Schweinefleisch, Schweinernes
Schimpfwort für einen
gemeinen Menschen
schmutzigen oder obszönen Menschen
Präfixoid „schweine-, Schweine-“ (unbetont) Übertreibung, Steigerung (meist negativ Schimpfwort)
(meist in Verbindung mit haben und ohne Artikel) Glück; positiver Situationszufall (siehe auch Redewendung Schwein haben)