Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUTKREBSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUTKREBSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - T1 - K4 - R1 - E1 - B3 - S1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUTKREBSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUTKREBSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|T|K|R|E|B|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABKEHR BEHARK BEKEHR ABSENKE ABSENKT BANKERS BANKERT BEKANTE BERANKE BERANKT BETANKE BETRANK BREAKEN BREAKET BREAKST BREAKTE BUNKERE BUNKERS BUNKERT KABUSEN KARUBEN KERBENS KERBEST KERBTEN KNETBAR KREBSET KREBSTE KUBANER USBEKEN AUSKEHRE AUSKEHRT HEKTAREN AUSHEBERN AUSKERNET AUSKERNTE AUSRENKET AUSRENKTE BEHAUSTEN BEHAUSTER BHUTANERS KNAUSERTE THEBANERS
ABSENK BAKERS BANKER BARKEN BASKEN BEKANT BERANK BETANK BREAKE BREAKS BREAKT BUNKER BUNKRE BURKAS KABUSE KARUBE KEBSEN KERBEN KERBES KERBET KERBST KERBTE KERUBS KREBST USBEKE AUSKEHR HARKEST HARKTEN HEKTARE HEKTARS HENKERS HENKEST HEUREKA KEHRAUS KEHRENS KEHREST KEHRTEN SHAKERN TANKUHR ABHEUERN ABHUSTEN ABSTEHEN AKTEUREN AKUTEREN AKUTERES ANHEBEST AUSHEBEN AUSHEBER AUSHEBET AUSKERNE AUSKERNT AUSRENKE AUSRENKT BEHAUENS BEHAUEST BEHAUSEN BEHAUSET BEHAUSTE BEHAUTEN BERUHENS BERUHEST BERUHTEN BERUHTES BETHAUSE BHUTANER HABERTEN HERBATEN HERBSTEN KAUERTEN KNAUSERE KNAUSERT KRAUSTEN THEBANER BETRAUENS
BAKEN BAKER BARKE BASKE BREAK BUKEN BUKST BURKA KEBSE KERBE KERBS KERBT KERUB KNABE KUBAS KUBEN HAKENS HAKEST HAKTEN HARKEN HARKET HARKST HARKTE HEKTAR HENKER HENKET HENKST HENKTE HUKERN HUKERS KAHNES KEHREN KEHRET KEHRST KEHRTE SEEKUH SHAKER THEKEN ABHUSTE ABSEHEN ABSEHET ABSTEHE AKTEURE AKTEURS AKUTERE ANHEBET ANHEBST ANHUBST ANKERST ANKERTE ASKETEN AUSHEBE AUSHEBT AUSKERN BAHNEST BAHRENS BAHREST BAHRTEN BEEHRST BEHAUEN BEHAUET BEHAUSE BEHAUST BEHAUTE BERTHAS BERUHEN BERUHET BERUHST BERUHTE BESAHEN BETHAUS EKTASEN ENTBEHR ERHABEN ERHEBST ERHUBEN ERHUBST ERSTANK HABERST HABERTE HERBSTE HUBERTS KANTERS KARSTEN KARTENS KASERNE KAUERNS KAUERST KAUERTE KAUTERN KAUTERS KENTAUR KERNEST KNASTER KNAUSER KNAUSRE KRANEST KRAUEST KRAUSEN KRAUSET KRAUSTE KRAUTEN KRAUTES KRUSTEN KURATEN KURSANT NEKTARE NEKTARS RAKETEN RANKEST RANKSTE RENKEST SEKANTE SKATERN SNEAKER STARKEN STERKEN STRAKEN TANKERS TRANKES TRUNKES ABSENTER ANBETERS ANSTREBE BASTENER BERATENS BESTAUNE BETRAUEN BEUTNERS BRAUNSTE BRAUSTEN BUNTERES ERBAUENS ERBAUEST ERBAUTEN ERBAUTES SAUBEREN STRAUBEN TAUBEREN TAUBERES URBANSTE ANHEUERST RAUHESTEN THESAUREN
bösartige Veränderung der Haut
bösartige Wucherung der Haut
größtes Sinnesorgan bei Menschen und Tieren, das gleichzeitig als Schutz des darunterliegenden Gewebes, Atmung, Wärmeregulierung und anderem dient
Rohmaterial für Leder
der Haut ähnelnde Schicht bei Lebensmitteln und Flüssigkeiten
äußere Schicht zum Schutz oder zur optischen Verbesserung
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
Zoologie ein Mitglied einer Klasse (Crustacea) der Gliederfüßer, im engeren Sinne der Familie der Flusskrebse (Astacidae)
Medizin eine bösartige Tumorerkrankung
Astronomie ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel (ohne Plural)
Astrologie eines der zwölf Tierkreiszeichen (der umgangssprachlich so genannten Sternzeichen), (ohne Plural)
Musik eine musikalische Form
Perfektbildung mit „haben“ Krebse fangen (fischen)
von der Fortbewegung; Perfektbildung mit „sein“ sich nur langsam und tastend-kriechend fortbewegen; sehr langsam vorankommen
umgangssprachlich, Perfektbildung mit „haben“ viel und hart arbeiten, sich abmühen, und dennoch keinen oder nur kaum Erfolg haben