Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HEILFASTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HEILFASTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - I1 - L2 - F4 - A1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HEILFASTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HEILFASTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|I|L|F|A|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAHLEN FAHLES FEHLEN FEHLES FEHLET FEHLST FEHLTE FLASHE FLASHT FLEHEN FLEHET FLEHST FLEHTE FLIEHE FLIEHT HAFTEL HALFEN HALFST HEFTEL HEFTLI HELFEN HELFET HILFEN HILFST ANFIELE ANFIELT ANHEFTE ANLIEFE ANLIEFT EINFALT ELEFANT ELFTENS ENTFIEL ENTLIEF FALTENS FASELEI FASELTE FEILENS FEILEST FEILTEN FEITELN FEITELS FELSITE FETALEN FETALES FIELEST FIESELN FINALES FISTELN FLIESEN FLIESET FLIESTE FLINTES HAFTENS HEFTENS LIEFEST LIFTENS STIEFEL STIEFLE EINHALTES
FAHLE FEHLE FEHLS FEHLT FLASH FLEHE FLEHT FLIEH HALFT HELFE HELFT HILFE HILFT ANFIEL ANLIEF ELFTEN ELFTES FALTEN FASELE FASELN FASELT FEHNES FEILEN FEILES FEILET FEILST FEILTE FEITEL FELSEN FELSIT FETALE FIALEN FIELEN FIELET FIELST FILETS FINALE FINALS FISTEL FLEETS FLIESE FLIEST FLINSE FLINTE FLINTS HAFENS HAFTEN HAFTES HANFES HEFTEN HEFTES HIEFEN LIEFEN LIEFET LIEFST LIFTEN LIFTES SELFIE STAFEL TAFELE TAFELN FEINEST FEINSTE FEISTEN SEIFTEN STEIFEN ANHIELTE EINHALTE EINHALTS HEILSTEN INHALTES
FAHL FEHL FLEH HALF HILF ELFEN ELFTE FAHNE FALTE FASEL FASLE FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FEILE FEILT FETAL FIALE FIELE FIELT FILET FINAL FLEET FLIES FLINS FLINT HAFEN HAFIS HAFTE HAFTS HANFS HEFEN HEFTE HEFTS HIEFE INFEL LIEFE LIEFT LIFTE LIFTS TAFEL TAFLE FANTES FEIENS FEIEST FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEITEN FESTEN FIESEN FIESTA FISTEN SAFTEN SANFTE SEIFEN SEIFET SEIFTE STEFAN STEIFE TIEFEN TIEFES ALTHEEN ANHIELT ANLEIHE EINHALT ENTLEIH ENTLIEH HALSTEN HALTENS HEILENS HEILEST HEILSTE HEILTEN HIELTEN INHALTE INHALTS LEHNEST LEIHENS LEIHEST LIEHEST STAHLEN STEHLEN ALTEISEN ANSEILET ANSEILTE ANTEILES ASTHENIE
ALFS ELFE ELFT FALT FEHE FEHN FEHS FEIL FELS FIEL FILE FILS HAFT HANF HEFE HEFT LIEF LIFT FANTE FANTS FASEN FASET FEIEN FEIET FEINE FEINT FEIST FEITE FESEN FESTE FETAS FETEN FIATS FIESE FINTE FISTE FITEN FITES NEFAS SAFTE SANFT SEIFE SEIFT SENFE STEIF TIEFE TIEFS AHLENS ALTHEE HALSEN HALSET HALSTE HALTEN HALTES HANSEL HANTEL HASELN HEILEN HEILES HEILET HEILST HEILTE HIELTE INHALT LAHNES LEHENS LEHNET LEHNST LEHNTE LEIHEN LEIHET LEIHST LIEHEN LIEHET LIEHST STAHLE STEHLE STIEHL ANLEITE ANLESET ANLIEST ANSEHET ANSEILE ANSEILT ANSIEHT ANSTEHE ANTEILE ANTEILS EINLAST EINLEST EINSAHT EINSEHT EINTELS LATEINS LEASTEN LEINEST LEISTEN LEITENS NIESELT SEIHTEN SEILTEN SELENAT SELENIT SIELTEN STEILEN STIELEN TEILENS
eine Form des Fastens betreiben, bei der der Verzicht auf feste Nahrung eine physische und psychische Reinigung bewirken soll
ärztlich verordnetes Fasten, das eine Heilung bewirken soll
siehe Grundform : Fase
der freiwillige Verzicht auf Nahrung, häufig in religiösem oder esoterischem Kontext
Fastenzeit vor Ostern im Christentum (vor allem im Katholizismus)
nicht zerbrochen; unversehrt; nicht verletzt