Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HEIMLEITERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HEIMLEITERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - I1 - M3 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HEIMLEITERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HEIMLEITERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|I|M|L|E|I|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HEILEM HELMEN LEHMEN MEHLEN MEHLER EHERNEM ELEMENT ERLENEM HIERMIT HINTERM ILMENIT LEIMTEN LIMITEN MEHRTEN MEILERN MELIERE MELIERT MENHIRE MERLINE THERMEN EINHEILE EINHEILT EINHIELT EINMIETE EMERITEN ENTLEIHE ENTLIEHE EREMITEN EREMITIN ERHIELTE HEILEREN HEILERIN HERLEITE HINEILET HINEILTE INTIMERE LEERHEIT MIETERIN MINIERET MINIERTE EILEITERN EINLEITER EINREIHET EINREIHTE
HELME LEHME MEHLE EITLEM HEIMEN HEIMET HERMEN LEEREM LEIMEN LEIMET LEIMTE LIMITE MEHREN MEHRET MEHRTE MEILEN MEILER MELIER MENHIR MERLEN MERLIN MITHIN NEHMER NEHMET THEMEN THERME EINHEIL EMERITI ENTLEIH ENTLIEH ERHIELT HEILERE HEILERN HEILTEN HIELTEN HINEILE HINEILT INERTEM INTERIM INTIMER LEHRTEN MEIEREI MEIERIN MERITEN MIETERN MINIERE MINIERT REIMTEN TERMINE TERMINI EILEITER EINERLEI EINLEITE EINREIHE EINREIHT EINTEILE EITLEREN ELENTIER EREILTEN ERTEILEN HEITEREN LEIERTEN LEITERIN LIIERTEN LINIERET LINIERTE REINHEIT
HELM LEHM MEHL ELEMI HEIME HERME IHREM LEIME LEIMT LIMIT MEHRE MEHRT MEILE MERLE NEHME NEHMT EIMERN EMERIT EMIREN EREMIT HEILEN HEILER HEILET HEILTE HIELTE HITLER INTIME LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET MEEREN MEIERE MEIERN MEINER MEINET MEINTE MENTEE METERN METIER METREN MIEREN MIETEN MIETER MINIER MITREN REIMEN REIMET REIMTE REINEM RIEMEN TERMEN TERMIN TIMERN EINHEIT EINTEIL EITLERE ENTEHRE ENTEILE ENTLEER EREILEN EREILET EREILTE ERTEILE HEITERE HEITERN HIEREIN HINTERE LEERTEN LEIEREI LEIERIN LEIERTE LIIEREN LIIERET LIIERTE LINIERE LINIERT NITRILE REIHTEN REITELN TEILERN TRIELEN EINREITE
ELIM EMIL LEIM MEHR EIMER EINEM EMIRE HEILE HEILT HIELT INTIM LEHEN LEHNE LEHNT LEHRE LEHRT LEIHE LEIHT LETHE LIEHE LIEHT MEERE MEIEN MEIER MEINE MEINT METER MIENE MIERE MIETE REIME REIMT TERME TIMEN TIMER EHERNE EHRTEN EILTEN EINEHE EINTEL EITLEN EITLER ELITEN ELTERN ENTEHR ENTEIL EREILE EREILT ERLENE ERTEIL ETHERN ETHNIE HEEREN HEINER HEITER HEREIN HERNIE HERTIE HIERIN HINTER HIRTEN HIRTIN LEEREN LEERET LEERTE LEIERE LEIERN LEIERT LEINET LEINTE LEITEN LERNET LERNTE LIIERE LIIERT LINIER LITERN NITRIL REIHEN REIHET REIHTE REITEL RIEHEN RIEHET TEILEN TEILER TRIELE EIERTEN
Person, die die Leitung eines Heimes inne hat
Leiter eines Heims
gewohnte Umgebung, Heimatland, Heimatort
Unterkunft für einen bestimmten Personenkreis, zum Beispiel Senioren oder Kinder
Stätte für Erholungssuchende
Stätte für Treffen und Veranstaltungen einer Gemeinschaft
nach Hause
Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht
schweizerisch eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch (pädagogisch) ungeschulte Person
Physik, Technik Stoff, der Energie (zumeist in Form von elektrischen Strom, Wärme, Licht, Schall) leitet, durchlässt, weiterführt
aus zwei über Sprossen oder Stufen verbundene Längsstangen (Holmen) bestehendes Gerät, mit Hilfe dessen eine Person zu etwas hinauf- beziehungsweise von etwas hinabsteigen kann
Deutschland umgangssprachlich sonst Südafrika () Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet