Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HEIMLEITERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HEIMLEITERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - I1 - M3 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HEIMLEITERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HEIMLEITERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|I|M|L|E|I|T|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HELME HELMS LEHME LEHMS MEHLE MEHLS EITLEM ELEMIS HEIMES HEIMET HEIMSE HEIMST LEEREM LEIMES LEIMET LEIMST LEIMTE LEISEM LIMITE LIMITS LISMER MEHRET MEHRST MEHRTE MEILER MELIER MISTEL SIMILE THERME EISMEER EMERITI ERHIELT HEILERE HEILERS HEILEST HEILSTE HITLERS LEHREST LEIHEST LIEHEST MEIEREI MEISTER MEISTRE METIERS MIESERE MIETERS MITREIS REIMEST SEIHERL STEHLER STIEREM STRIEME EILEITER EITLERES EREILEST EREILTES HEITERES LIIEREST RIESELTE SEILEREI SILIERET SILIERTE STEILERE
HELM LEHM MEHL ELEMI EMILS HEIME HEIMS HERME IHREM LEIME LEIMS LEIMT LIMES LIMIT MEHRE MEHRS MEHRT MEILE MELIS MERLE MISEL SMITH EIMERS EMERIT EREMIT ERSTEM HEILER HEILES HEILET HEILST HEILTE HIELTE HITLER LEHRES LEHRET LEHRST LEHRTE LEIHET LEIHST LIEHET LIEHST MEERES MEIERE MEIERS MEISTE METERS METIER MIESER MIETER MISERE MISTER REIMES REIMET REIMST REIMTE RELISH REMISE STEHLE STIEHL STIEME TIMERS TREMSE EHESTER EITLERE EREILET EREILST EREILTE ERLESET ERLIEST ERLISTE ERSEHET ERSIEHT ERSTEHE ERTEILE HEISERE HEISTER HEITERE HERTIES LEEREST LEERSTE LEIEREI LEIERST LEIERTE LEISERE LESEREI LIIERET LIIERST LIIERTE REIHEST REITELS RIEHEST RIESELE RIESELT SEITHER SILIERE SILIERT STEILER STERILE STIERLE TEILERS THIERSE TRIELES
ELIM EMIL LEIM MEHR MESH EIMER EMIRE EMIRS EMSER HEILE HEILS HEILT HIELT ITEMS LEHRE LEHRS LEHRT LEIHE LEIHT LETHE LIEHE LIEHT MEERE MEERS MEIER MEISE MEIST MESTE METER METES MIERE MIESE MIETE MISTE REIME REIMS REIMT REMIS SEIME SEMIT STIEM TERME TERMS TIMER TIMES EHESTE EHREST EILEST EITLER EITLES ELSTER ELTERS EREILE EREILT ERLESE ERLEST ERLIES ERLIST ERSEHE ERSEHT ERSIEH ERSTEH ERTEIL ESELEI ETHERS HEERES HEISER HEITER HERTIE LEERES LEERET LEERST LEERTE LEIERE LEIERT LEISER LEISTE LIIERE LIIERT LITERS REIHET REIHST REIHTE REITEL RIEHET RIEHST RIESEL RIESLE SEIHER SEIHET SEIHTE SEILER SEILET SEILTE SELTER SIELET SIELTE SILIER STEHER STEILE STERIL STIELE STIERL TEILER TEILES TRIELE TRIELS
Person, die die Leitung eines Heimes inne hat
Leiter eines Heims
gewohnte Umgebung, Heimatland, Heimatort
Unterkunft für einen bestimmten Personenkreis, zum Beispiel Senioren oder Kinder
Stätte für Erholungssuchende
Stätte für Treffen und Veranstaltungen einer Gemeinschaft
nach Hause
Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht
schweizerisch eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch (pädagogisch) ungeschulte Person
Physik, Technik Stoff, der Energie (zumeist in Form von elektrischen Strom, Wärme, Licht, Schall) leitet, durchlässt, weiterführt
aus zwei über Sprossen oder Stufen verbundene Längsstangen (Holmen) bestehendes Gerät, mit Hilfe dessen eine Person zu etwas hinauf- beziehungsweise von etwas hinabsteigen kann
Deutschland umgangssprachlich sonst Südafrika () Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet