Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HEIZPERIODEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HEIZPERIODEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - I1 - Z3 - P4 - E1 - R1 - I1 - O2 - D1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HEIZPERIODEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HEIZPERIODEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|I|Z|P|E|R|I|O|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DOP EPO HIP OPI PHI PRO EPEN HERZ IHRZ PEER PEIN PIER PREI REEP ZEHE ZEHN ZEHR ZEIH ZERO ZIEH ZONE ZORN DEZEN DOHNE DROHE DROHN ERZEN HEINO HEROE HODEN HORDE HOREN HORNE INDIZ NERZE OHREN REIZE ROHDE ROHEN ZEDER ZEINE ZIDER ZIERE DREHEN EHERNE EHREND EINEHE HEEREN HEIDEN HEIDIN HEINER HERDEN HEREIN HERNIE HIERIN HINDER HINDRE IONIER IRONIE REIHEN RIEHEN ROIEND DIENERE DINIERE DREIEIN EDIEREN EIERNDE EINREDE NEREIDE NIEDERE
DIP NPD PIE PIN REP ZEH DEEZ DEZE DEZI DROH ERZE HODE HONE HORN IHRO NERZ OHNE OHRE REIZ RENZ ROHE ZIER DEHNE DORNE DREHE EHERN EHREN HEDEN HEERE HEIDE HEIDI HEINE HEINI HERDE HINDE HINDI HIRNE HIRNI IHREN INDIO NORDE ODEEN ORDEN ORDNE REHEN REIHE REIHN RHEIN RIEHE RODEN ROIEN RONDE DEINER DENIER DIENER DIENRE DINIER DREIEN EDIERE EIERND IRDENE IRIDEN NEIDER NIEDER REEDEN RIEDEN
DEZ ERZ HOI HON OHR RHO ROH ZEN ZER DEHN DERO DINO DION DORN DREH EHEN EHER EHRE HEDE HEER HERD HIER HIRN IHRE NOIR NORD ODER OIEN REHE REIH RIEH RODE ROIE DEERN DEINE DEREN DIENE DINER DIRNE DREIE DREIN EDIER EIDEN EIERE EIERN EINER ERDEN IDEEN INDER INDIE IRDEN NEIDE NIERE REDEN REEDE REINE RIEDE RINDE
Periode des Jahres, während der geheizt werden muss
Hilfsverb haben mit Wärme oder Hitze versorgen
Hilfsverb haben die Produktion von Hitze in Gang setzen oder unterhalten
Hilfsverb sein, umgangssprachlich mit überhöhter Geschwindigkeit fahren
Zeitabschnitt, der durch gemeinsame Merkmale geprägt ist
Medizin, Sexialität weibliche Menstruation
Mathematik, Naturwissenschaft Abstand, nach dem sich ein Ablauf wiederholt
bei Darstellung eines Bruches in einem Stellenwertsystem (z. B. Dezimalsystem) sich wiederholende Ziffernfolge
Menge aufeinanderfolgender Elemente im Periodensystem mit gleicher Anzahl von Elektronenschalen
Linguistik komplexer Satz mit mehreren Teilsätzen