Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERABGESTUFTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERABGESTUFTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - A1 - B3 - G2 - E1 - S1 - T1 - U1 - F4 - T1 - E1 - M3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERABGESTUFTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERABGESTUFTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|A|B|G|E|S|T|U|F|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFEGTEST ABGEMEHRT ABGETEUFT ABHEFTEST ABHEFTETE AUFGEBEST AUFHEBEST BEFAHREST BEFRAGEST BEFRAGTES BEFRAGTET BEFUGTEST BEGEHRTEM BEHAFTEST BEHAFTETE GEBAHRTEM GEFREUTEM GERAUFTEM GETAUFTEM GEUFERTEM HERABSTUF MEHRSTUFE UMFAHREST UMFRAGEST UMFRAGTET ABFEUERTET AUFSTREBET AUFSTREBTE BEHUTSAMER BETAGTEREM GEBRAUSTEM GEHAFTETER GEHAFTETES GESAMTERBE GESTAUBTEM GESTREBTEM AUFERSTEHET GEFAUSTETER GEHAMSTERTE HERAUSGEBET
ABFEGEST ABFEGTET ABFUHRST ABHEFTET AUFGEBET AUFHEBET AUFHEBST BEFAHRET BEFRAGET BEFRAGST BEFRAGTE BEFUGEST BEFUGTER BEFUGTES BEFUGTET BEFUHRST BEHAFTET BEHAGTEM BEHUFTER BEHUFTES BETFAHRT GEBUHTEM GEHABTEM HAMBURGS HEMSBERG UMFAHRET UMFRAGET UMFRAGST UMFRAGTE UMGEHABT ABFEUERST ABFEUERTE ABTEUFEST AUFGEHEST AUFSTREBE AUFSTREBT BEFEUERST BEHAUSTEM BEHUMSTET BEHUTSAME BESTRAFET BESTRAFTE FESTMETER FETTARMES GEBEAMTER GEBEAMTES GEBRAUTEM GEBREMSTE GEBUMSTER GEHAFTETE GERAUBTEM GETRABTEM UMGRABEST ABGEHUSTET ABMUSTERTE AUFERSTEHE AUFERSTEHT AUFREGTEST BEGEHRTEST BEMUSTERTE BERAUMTEST BESTREUTEM BETUSAMERE GEFASTETER GEFAUSTETE GEFRUSTETE GEHAMSTERT GEHASTETEM GEHERBSTET GEHUSTETEM GESAFTETER GETRASHTEM HERAUSGEBE HERAUSGEBT HERBSTTAGE GESTAUBTERE GESTAUTEREM
ABFEGET ABFEGST ABFEGTE ABFUHRT ABHEFTE AUFGEBE AUFGEBT AUFHEBE AUFHEBT BEFAHRE BEFAHRT BEFRAGE BEFRAGT BEFUGET BEFUGST BEFUGTE BEFUHRT BEHAFTE BEHUFES BEHUFTE BERGAUF GRAFEME GRAFEMS HAMBURG UMFAHRE UMFAHRT UMFRAGE UMFRAGT ABFEUERE ABFEUERT ABRUFEST ABSTUFET ABSTUFTE ABTEUFET ABTEUFST ABTEUFTE ARMBEUGE AUFBETTE AUFGEHET AUFGEHST BEEFTEAS BEEHRTEM BEFEUERT BEHUMSET BEHUMSTE BEHUTSAM BERUFEST BERUHTEM BESAGTEM BESAUFET BESTRAFE BESTRAFT BETAGTEM BETRAFST FESTEREM FETTARME FETTEREM GEBAUTEM GEBEAMTE GEBREMST GEBUMSTE GEERBTEM GEFAHRES GEHAFTET GEHEFTET HERBSTEM UMGEBEST UMGRABET ABMUSTERE ABMUSTERT AUFERSTEH AUFGETEET AUFREGEST AUFREGTET AUFSTEHET AUSFEGTET BEAMTETER BEAMTETES BEATMETER BEATMETES BEGEHREST BEGEHRTES BEGEHRTET BEHAGTEST BEMASTETE BEMAUSTET BEMAUTEST BEMAUTETE BEMUSTERE BEMUSTERT BEMUTTERE BERAUMEST BERAUMTES BERAUMTET BESAMTERE BETRAUTEM BETREUTEM BETUSAMER FETTAUGES FUTTERAGE GEBAHRTES GEFASERTE GEFASTETE GEFAUSTET GEFREUTES GEFRUSTET GEHABTEST GEHAUSTEM GEMEHRTES GERAHMTES GERAUFTES GERAUHTEM GERUHSAME GESAFTETE GESTRAFTE GESTUFTER GETAUFTER GETAUFTES GEUFERTES GUTHABEST HAGEBUTTE HAGERSTEM HAUSBERGE HERBSTTAG HERGEBEST SAUGHEBER SEHERGABE STERBEAMT TESTFRAGE UMHEGTEST BETAGTERES GEMAUERTES GEMAUSERTE GEMUSTERTE GERASTETEM GESAUERTEM GESTAUBTER GESTREUTEM GETREUSTEM STERBETAGE STRATEGEME UMHERTASTE
Für das Wort HERABGESTUFTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: herabgestuftAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus