Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERANGEWACHST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERANGEWACHST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - A1 - N1 - G2 - E1 - W3 - A1 - C4 - H2 - S1 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERANGEWACHST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERANGEWACHST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|A|N|G|E|W|A|C|H|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWACHTE NACHWEHE SCHWAGER SCHWANGT TAGWACHE WASCHTAG ANWACHSET ANWACHSTE ENTWACHSE ERWACHENS ERWACHEST ERWACHSEN ERWACHSET ERWACHTEN ERWACHTES GEHARSCHT GEHASCHTE GESCHAHEN NACHGEHET NACHGEHST SACHWERTE SCHWARTEN WERTSACHE ECHTHAAREN ECHTHAARES ERHASCHTEN GENASCHTER GESCHARTEN NACHGERATE NACHTRAGES
GEWACHT SCHWANG ANWACHSE ANWACHST ENTWACHS ERWACHEN ERWACHET ERWACHSE ERWACHST ERWACHTE GEHASCHT GESCHAHT GESCHEHT NACHGEHE NACHGEHT SACHWERT SCHWANET SCHWANTE SCHWARTE SCHWEREN SCHWERTE WACHEREN WACHERES WACHSTEN WACHSTER WACHTERS WATSCHEN ECHTHAARE ECHTHAARS ERHASCHEN ERHASCHET ERHASCHTE GENASCHTE GESCHARTE GSCHERTEN HARSCHTEN HATSCHERN NACHSAGET NACHSAGTE NACHSEHET NACHSTEHE NACHTRAGE NACHTRAGS WAHRSAGTEN
ANWACHS ERWACHE ERWACHS ERWACHT GESCHAH SCHWANE SCHWANT SCHWART SCHWERE SCHWERT WACHENS WACHERE WACHEST WACHSEN WACHSET WACHSTE WACHTEN WACHTER WASCHEN WASCHET WATSCHE WECHTEN ECHTHAAR ERHASCHE ERHASCHT GANASCHE GECRASHT GENASCHT GENSCHER GESCHART GESCHERT GRACHTEN GSCHERTE HARSCHEN HARSCHTE HASCHERN HASCHTEN HATSCHEN HATSCHER HECHTENS NACHSAGE NACHSAGT NACHSAHT NACHSEHE NACHSEHT NACHTRAG SCHERGEN SCHRAGEN AACHENERS ACHATENER ACHATENES ANRECHTES ERACHTENS ERSTACHEN GEWAHREST GEWAHRTEN GEWAHRTES SACHTEREN WAHRSAGEN WAHRSAGET WAHRSAGTE HERANGEHST
ERWACH SCHWAN SCHWER WACHEN WACHER WACHES WACHET WACHSE WACHTE WASCHE WASCHT WATSCH WECHTE CHARGEN ERHASCH GEASCHT GERECHT GSCHERT HACHSEN HARSCHE HARSCHT HASCHEE HASCHEN HASCHER HASCHET HASCHTE HATSCHE HECHTEN HECHTES HERNACH NACHHER NACHSAH SCHERGE SCHRAGE AACHENER ACHATENE ANGEWEHT ANRECHTE ANRECHTS ANSTECHE ASCHENER CRASHTEN ENTASCHE ERACHTEN GEWAHREN GEWAHRET GEWAHRST GEWAHRTE HARNWEGE RATSCHEN RECHNEST RECHTENS SACHTERE SCHARTEN SCHERTEN SCHRATEN SECHTERN STECHERN TASCHNER TRACHEEN WAHRSAGE WAHRSAGT WEGSAHEN WEHGETAN ERSTWAGEN GEWARNTES HERANGEHT NAHEGEHST
SCHWA WACHE WACHT WASCH CHANGE CHARGE GATSCH GRACHT HACHSE HARSCH HASCHE HASCHT HATSCH HECHTE HECHTS SCHRAG AACHENS ACHATEN ACHATES ACHTENS ACHTERN ACHTERS ANRECHT ANSTACH ASCHENE ASCHERN ASCHTEN CHARTAS CHARTEN CRASHEN CRASHET CRASHTE ENTASCH ERACHTE ERSTACH GEWAHRE GEWAHRT GEWEHRS GEWEHRT HERWEGS NASCHER NASCHET NASCHTE RACHENS RASCHEN RATSCHE RECHENS RECHEST RECHNET RECHTEN RECHTES RESCHEN SACHTEN SACHTER SCHAREN SCHARET SCHARNE SCHARTE SCHEREN SCHERET SCHERTE SCHNATE SCHRATE SECHTER STACHEN STECHEN STECHER TASCHEN TRACHEA TRACHEE TRANCHE WEGSAHT WEGSEHT ANWEHEST GASHAHNE GEWARNTE HERGEHST NAHEGEHT WAHRSTEN EHRENGAST EHRENTAGS GEHAARTEN GEHAARTES GESAHNTER HAGERSTEN HERSAGTEN
Für das Wort HERANGEWACHST ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: heranwachsenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus