Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERAUSGEBENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERAUSGEBENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - A1 - U1 - S1 - G2 - E1 - B3 - E1 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERAUSGEBENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERAUSGEBENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|A|U|S|G|E|B|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGEHEN BEGEHEN BEGEHRE BEGEHRS BEHAGEN BEHANGE BEHANGS GEHABEN GEHABES HERGABE HERGEBE ABHEUERN ABREGENS ABSEHENS ANGEBERS AUSHEBEN AUSHEBER BANGERES BEEHRENS BEGAUNER BEGAUNRE BEHAUENE BEHAUENS BEHAUSEN BERGSEEN BERGSEES BERUHENS BESAGENS ERGEBENS ERHABENE ERHEBENS GABUNERS GEBARENS GEBRAUSE AUSGEHENS AUSGEHERN AUSGEHERS GEHAUENER GEHAUENES HAUSSEGEN HERSAGENS AUSERSEHEN
ABGEHE BEGEHE BEGEHR BEHAGE BEHANG GEHABE HEBUNG HERGAB ABGUSSE ABREGEN ABSEGNE ABSEHEN ABSENGE ANGEBER AUSHEBE BAHRENS BANGERE BEEHREN BEGASEN BEHAUEN BEHAUSE BEREGNE BERGENS BERGSEE BERUHEN BESAGEN BESAHEN BESEHEN BEUGENS BEUGERN BEUGERS BREGENS ERGABEN ERGEBEN ERHABEN ERHEBEN ERHUBEN GABUNER GANERBE GEBAREN GEBRAUS GERBENS GRABENS AUSGEHEN AUSGEHER BEREUENS BESSEREN BRAUSENS ERBAUENS ERGEHENS ESSBAREN GASUHREN GEHAUENE HERSAGEN REBUSSEN SAUBEREN SAUBERES AUSERSEHE GENAUERES HAUSENERS
BEGEH BEHAG GEHAB ABGUSS ABREGE ABSEHE ANGEBE ANHEBE BAHREN BANGER BANGES BARGEN BEEHRE BEENGE BEGASE BEHAUE BEHAUS BENAGE BERGAN BERGEN BERGES BERUHE BESAGE BESANG BESEHE BEUGEN BEUGER BREGEN BUHENS BUNGEE BURGEN ERGEBE ERHEBE GARBEN GAUBEN GEBARE GEBERN GEBERS GERBEN GRABEN GRABES GREUBE GRUBEN HABENS HABERE HABERN HABERS HAUBEN HEBENS HEBERN HEBERS HERBEN HERBES HUBERN HUBERS ABESSEN ARBUSEN AUSGEHE BEREUEN BERNAUS BESSERE BESSERN BRASSEN BRAUENS BRAUNES BRAUSEN ERBAUEN ERGEHEN ESSBARE GEHAUEN GEHEUER GEHRENS GESEHEN HAGEREN HAGERES HERSAGE HUNGERE HUNGERS NURAGHE RAUBENS REBUSSE SAUBERE UNBARES URBANES ANHEUERE ARGUSSEN AUSREGNE AUSSEHEN ERSEHENS GENAUERE GENUESER GERAUNES GRAUSENS HAUSENER SEEGRASE
ANHUB BAHNE BAHRE BANGE BEEHR BEENG BEGAS BEHAU BENAG BERGE BERGS BERUH BESAG BESAH BEUGE BUGEN BUGES BUHEN BUHNE BUNGE BUSHS ERGAB ERHEB ERHUB GABEN GARBE GAUBE GEBAR GEBER GERBE GRABE GRABS GRUBE HABEN HABER HABRE HAUBE HEBEN HEBER HERAB HERBE HUBEN HUBER HUBES ABESSE ANERBE ANGEHE ARBUSE BARNES BASSEN BAUENS BAUERN BAUERS BEEREN BEREUE BERNAU BESANE BESANS BESENS BESSER BESSRE BRASSE BRAUEN BRAUNE BRAUNS BRAUSE BURSEN BUSENS BUSSEN EBENER EBENES EHRUNG ERBAUE ERBENS ERBSEN ERGEHE ESSBAR GASUHR GEHENS GEHERN GEHERS GEHREN HAGENS HAGERE HANGES HEGENS HEGERN HEGERS HUNGER HUNGRE RAUBEN RAUBES SABRES SAUBER SERBEN UNBARE URBANE ANHEUER ANHEURE ARGUSSE AUSSEHE EHERNES ENGERES ERGUSSE ERSAHEN ERSEHEN ERSEHNE GANSERS GAUNERE GAUNERS GENAUER GENAUES GENUESE GENUSSE GERAUNE GESAUSE GRASENS GRAUENS GRAUSEN GRAUSES HASSERN HAUSENS HAUSERN HAUSERS HAUSSEN HEUERNS HUSAREN NEGUSSE RAUHENS REAGENS SARGENS SAUGENS SAUGERN SAUGERS SEEGRAS URAHNES
Für das Wort HERAUSGEBENS ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: HerausgebenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus