Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERBEIGESEHNTERER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERBEIGESEHNTERER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - B3 - E1 - I1 - G2 - E1 - S1 - E1 - H2 - N1 - T1 - E1 - R1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERBEIGESEHNTERER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERBEIGESEHNTERER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|B|E|I|G|E|S|E|H|N|T|E|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGEHRENS BEGEHREST BEGEHRTEN BEGEHRTER BEGEHRTES HERBERGEN HERBRINGE HERBRINGT HERGEBENS HERGEBEST HINGEBEST BEENGTERER BEENGTERES BEGEISTERE BEGEISTERN BESTIEGENE EINHERGEHE EINHERGEHT ERBRINGEST ERGEBENERE ERGEBENSTE GEBETENERE GERBEREIEN GERIEBENER GERIEBENES GETRIEBENE HERGESEHEN HERGESEHNT HERTREIBEN HERTRIEBEN HINTERGEHE BIERERNSTER GEREIHERTEN GEREIHERTER GEREIHERTES REGENERIERET REGENERIERST REGENERIERTE
BEGEHENS BEGEHEST BEGEHREN BEGEHRES BEGEHRET BEGEHRST BEGEHRTE HERBERGE HERBHEIT HERBRING HERGEBEN HERGEBET HERGIBST HINGEBET BEENGTERE BEGEISTER BEGEISTRE BEISTEHEN BEREGNEST BEREGNETE BERINGEST BERINGTER BERINGTES BESIEGTEN BESIEGTER BESTEIGEN BESTIEGEN EINGEBEST EINHEBEST EINHERGEH EISBERGEN ERBRINGET ERBRINGST ERGEBENER ERGEBENES ERGEBENST GEBETENER GEBETENES GEBIETENS GEBIETERN GEBIETERS GEBRESTEN GEEBNETER GEEBNETES GERIEBENE GESIEBTEN GESIEBTER GETRIEBEN GETRIEBES HERBETENS HERGEHEST HERIBERTS HERTREIBE HERTRIEBE HINGEHEST HINSTERBE HINSTREBE HINTERGEH BIERERNSTE EINGESTEHE GEEHRTEREN GEEHRTERER GEEHRTERES GEREIHERTE SEHNIGERER ERSEHNTERER ERSTEIGERER GENERIEREST GENERIERTER GENERIERTES REGENERIERE REGENERIERT
BEGEHEN BEGEHET BEGEHRE BEGEHRS BEGEHRT BEGEHST HERGEBE HERGEBT HERGIBT HINGEBE HINGEBT BEEHRENS BEEHREST BEEHRTEN BEEHRTER BEEHRTES BEENGEST BEENGTER BEENGTES BEIGNETS BEISTEHE BEREGNET BERGSEEN BERINGET BERINGST BERINGTE BESIEGEN BESIEGET BESIEGTE BESINGET BESTEGEN BESTEHEN BESTEIGE BESTIEGE BRINGERS BRINGEST EBENHEIT EINGEBET EINHEBET EINHEBST EISBERGE ENTBEHRE ERBEIGEN ERBRINGE ERBRINGT ERGEBENE ERGEBENS ERGEBEST ERGEBNIS ERHEBENS ERHEBEST GEBEINES GEBETENE GEBIERST GEBIETEN GEBIETER GEBIETES GEEBNETE GEERBTEN GEERBTER GEERBTES GERBEREI GERBERIN GERIEBEN GESIEBTE GETRIEBE GRIEBSEN HERBEREN HERBERER HERBERES HERBERTS HERBETEN HERBSTEN HERBSTER HERGEHEN HERGEHET HERGEHST HERIBERT HERTRIEB HINGEHET HINGEHST BEREISTEN BEREISTER BEREITENS BEREITERN BEREITERS BIERERNST BREITEREN BREITERER BREITERES EHERINGES EINGEHEST EINHEGEST ERBETENER ERBETENES ERBIETENS ERSTERBEN ERSTREBEN GEEHRTERE GEREIHERT GEREIHTEN GEREIHTER GEREIHTES GESEHENER HERSEHNET HERSEHNTE HINTERHER IRREGEHEN SEHNIGERE SIEBENTER STREBEREI STREBERIN TEESIEBEN EGRENIERET EGRENIERST EGRENIERTE EREIGNETER EREIGNETES ERHEITERNS ERREGTEREN ERREGTERES ERSEHNTERE ERSTEHERIN ERSTEIGERE ERSTEIGERN GENERIERET GENERIERST GENERIERTE HEISEREREN HEISERERER HEITEREREN HEITERERER HEITERERES HINTERERER HINTERERES INTEGRERER INTEGRERES REGENERIER STEIGERERN STRENGERER TEGERNSEER
Für das Wort HERBEIGESEHNTERER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : sehnen
bezeichnet die Richtung (von irgendwoher) zu einem Objekt und häufig auch zum Sprecher oder Erzähler hin
siehe Grundform : Beige