Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HEREINGABEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HEREINGABEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - E1 - I1 - N1 - G2 - A1 - B3 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HEREINGABEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HEREINGABEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|E|I|N|G|A|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGEHEN ABHINGE BEGEHEN BEGEHRE BEHAGEN BEHANGE GEHABEN HABGIER HERGABE HERGEBE HINGABE HINGEBE ABNEIGEN ABREGNEN ABRINGEN ANBRINGE ANGEBERN ANHIEBEN BANGEREN BEREGNEN BERINGEN EINGEBEN EINGRABE EINHEBEN ERBEIGEN ERHABENE GANERBEN GEBEINEN GERIEBEN HEERBANN INHABERN INNEHABE NARBIGEN NEBENHER EHERINGEN REINGEHEN
ABGEHE ABHING BEGEHE BEGEHR BEHAGE BEHANG GEHABE HERGAB HINGAB ABNEIGE ABREGEN ABRINGE ANGEBEN ANGEBER ANHEBEN ANHIEBE BANGERE BEEHREN BEENGEN BEGINEN BEGINNE BEINAHE BENAGEN BEREGNE BERINGE BRINGEN EINGEBE EINHEBE ERGABEN ERGEBEN ERHABEN ERHEBEN GANERBE GEBAREN GEBEINE GEBERIN GRIEBEN INHABER NAHEBEI NARBIGE REHBEIN RHEINAB ANREIBEN ANRIEBEN BEINERNE EHERINGE EINGEHEN EINHEGEN GEHIRNEN GERIEHEN HERINGEN RANGEHEN REINGEHE
BEGEH BEHAG GEHAB ABREGE ANGEBE ANHEBE ANHIEB BAHNEN BAHREN BANGEN BANGER BANNIG BARGEN BEEHRE BEENGE BEGANN BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BEINAH BENAGE BERGAN BERGEN BERING BIEGEN BINGEN BINGER BREGEN BRINGE ERGEBE ERHEBE GARBEN GEBARE GEBEIN GEBERN GEBIER GERBEN GRABEN GRIEBE HABERE HABERN HEBERN HERBEI HERBEN HIEBEN NARBIG ANERBEN ANGEHEN ANHINGE ANREIBE ANRIEBE BEINERN BENINER BERENNE BINAREN EHERING EIBENEN EIBENER EINEBNE EINGEHE EINHEGE ERGEHEN GEHERIN GEHIRNE HAGEREN HEARING HEGERIN HERINGE RANGEHE ANREIHEN EIGNEREN EINREGNE ENERGIEN EREIGNEN GENIEREN GERANIEN NEGIEREN
BAGNI BAHNE BAHRE BANGE BEEHR BEENG BEIGE BENAG BERGE BIEGE BIGEN BINGE BRING ERGAB ERGIB ERHEB GARBE GEBAR GEBEN GEBER GERBE GRABE HABEN HABER HABRE HEBEN HEBER HERAB HERBE HIEBE HINAB ANERBE ANGEHE ANHING ANRIEB BANNER BARNEN BEEREN BEIERN BEINEN BERENN BERNIE BIENEN BIEREN BINARE BIRNEN BREIEN BRENNE EBENEN EBENER EIBENE ERGEHE GEHERN GEHIRN GEHREN HAGERE HANGEN HEGERN HERING HINGEN NARBEN REIBEN RIEBEN AGIEREN ANEIGNE ANREGEN ANREIHE EHERNEN EIGENEN EIGENER EIGNERE EIGNERN EINEHEN EINENGE ENERGIE ENGEREN ERAHNEN EREIGNE GENIERE GERANIE GERENNE GERINNE GREINEN GRIENEN HERNIEN NEGERIN NEGIERE
BGH BAHN BAHR BANG BARG BEIG BERG BIEG BIGA BIRG GABI GEBE GERB GRAB HABE HEBE HERB HIEB ABERN ANBEI BAIEN BAIER BANEN BANNE BAREN BARNE BEERE BEINE BENNE BIENE BIERE BINAR BIRNE BREIE BREIN BRENN EBENE EBERN EBNEN EIBEN ERBEN ERBIN ERGEH GEHEN GEHER GEHRE HAGEN HAGER HANGE HEGEN HEGER HINGE NABEN NARBE NEBEN RABEN RABIN REBEN REIBE RIEBE AGIERE ANGERN ANREGE EHERNE EIGENE EIGNEN EIGNER EINEHE EINENG ENGERE ERAHNE EREIGN GARNEN GEIERN GENERA GENIEN GENIER GERANN GERINN GIENEN GIEREN GRANEN GRANNE GREINE GRIENE HAINEN HARNEN HEEREN HEINER HERNIE HIERAN HIRNEN NAGERN NEGERN NEGIER NEIGEN RAHNEN RANGEN REGIEN REGINA REGNEN REIGEN REIHEN RIEGEN RIEHEN RINGEN
Ballsport das Spielen eines Balles von der seitlichen Begrenzung des Spielfeldes in die Mitte
von außen nach innen gespielter Ball, gespielte Vorlage