Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERINGSFANG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERINGSFANG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - I1 - N1 - G2 - S1 - F4 - A1 - N1 - G2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERINGSFANG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERINGSFANG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|I|N|G|S|F|A|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAHNE FAHRE FANGE FANGS FEHNS FINGE FRAGE GENFS GRAFS GREIF HAFEN HAFER HAFIS HANFS HARFE ANRIEF FAIREN FAIRES FARINS FARNEN FARNES FASERN FIRNEN FIRNES FRAISE FRANSE HAGGIS ANGINGE ANHINGE EINGANG EISGANG GASIGEN GASIGER GEHIRNS GINGANS GINGERN GINGERS GINSENG GRANNIG HEARING HINSAGE NIGGERN NIGGERS RANGING SAHNIGE SENGRIG ANGRINSE
FAHR FEHN FEHS FEIG FING FRAG GENF GRAF HANF HARF FAIRE FARIN FARNE FARNS FARSI FASEN FASER FENNS FERIA FINNE FIRNE FIRNS FRAIS FRANS FRIES NEFAS REIFS ANGING ANHING ERGING GANGES GASIGE GEHIRN GEISHA GERING GESANG GINGAN GINGEN GINGER GNAGIS GRASIG HAGENS HANGEN HANGES HINGEN NIGGER RIGGEN SAHNIG SEHNIG ANSINGE EINSANG GANSERN GRINSEN REGINAS RINGENS
FEG FEH FAIR FANS FARN FASE FEIN FENN FERN FIER FIES FINE FIRN FREI NIFE REIF RIEF SAFE SEIF SENF GAGEN GANGE GANGS GASIG GINGE GNAGI HAGEN HAGER HAGES HANGE HANGS HINGE RIGGE RIGGS AHNENS ANGERN ANGERS EINSAH GANSER GARENS GARNEN GARNES GASIER GENISA GERANN GERINN GRAINS GRANEN GRANES GRANNE GRASEN GRINSE HAINEN HAINES HANNES HARNEN HARNES HIERAN HIRNEN HIRNES HIRSEN NAGENS NAGERN NAGERS RAGENS RAHNEN RAHNES RANGEN RANGES REGINA RHEINS RINGEN RINGES SAGERN SAHNEN SANGEN SARGEN SINGEN
FAS FEI FES FIS RAF GAGE GAGS GANG GEHN GEHR GEIG GIGS GING HAGE HAGS HANG HING RIGG SHAG AGENS AGIEN AGIER AGNES AHNEN AHNES AHNIN ANGER ANHIN ARGEN ARGES ERAHN ERSAH GAREN GARES GARNE GARNS GASEN GEISA GENAS GIENS GNEIS GRAIN GRANE GRANS GRASE GREIN GREIS GRIEN GRIES GRINS HAIEN HAIES HAINE HAINS HARNE HARNS HASEN HEIAS HEISA HENNA HERAN HERIS HINAN HIRNE HIRNS HIRSE IAHEN IHNEN IHREN IHRES INGES NAGEN NAGER NAHEN NAHER NAHES NASHI RAGEN RAHEN RAHNE RANGE RANGS RASIG REHAS REIHN RHEIN RINGE SAGEN SAGER SAHEN SAHNE SANGE SARGE SHARE SIGNA SINGE ANISEN ERSANN ERSINN RAINEN RAINES RAISEN SANIER
gewerbsmäßig betriebener Fang von Heringen
Zoologie, Ichthyologie Fisch mit grün-blauem Rücken und silbrig glänzenden Seiten
Holzpflock, Holz- oder Metallpflock zum Verankern von Zeltschnüren
umgangssprachlich sehr dünne Person
deutschsprachiger Familienname, Nachname
kein Plural das Fangen oder Jagen von Tieren
erbeutetes Gut, besonders auf die Tierjagd bezogen
übertragen Ausbeute, Erfolg
Jägersprache, nur im Plural Fangwerkzeuge von Raubtieren, insbesondere Reißzahn, Reißzähne
Jägersprache, nur im Plural Klauen oder Krallenfuß von Greifvogel, Greifvögeln
übertragen, nur im Plural Einrichtungen und Mechanismen, die freie Handlungen unterbinden
*trans.
jemanden seiner Freiheit berauben
übertragen jemanden durch Tricks für sich gewinnen
einen zugeworfenen Gegenstand fassen und festhalten
sich fangen seine Fassung wieder gewinnen
Jagd ein Wildtier zur Strecke bringen, zu erlegen
Feuer fangen etwas fängt an zu brennen