Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERRGOTTSLÖFFEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERRGOTTSLÖFFEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - R1 - G2 - O2 - T1 - T1 - S1 - L2 - Ö8 - F4 - F4 - E1 - L2 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERRGOTTSLÖFFEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERRGOTTSLÖFFEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|R|G|O|T|T|S|L|Ö|F|F|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLÖH FLÖRE FLÖTE FÖHRE HÖFTE HÖFTS FRÖRET FRÖRST FRÖSTE GERÖLL GÖLLER ÖFTERS ROHÖLE ROHÖLS ERLÖGET ERLÖGST GEHÖRES GEHÖRET GEHÖRST GEHÖRTE GEHOFFT GELÖSTE GELÖTET GEÖLTER GEÖLTES GERÖHRT GESÖHRT GETRÖLT GÖLTEST GRÖLEST GRÖLTET HÖGTEST STÖHLET ERHÖREST ERHÖRTES ERHÖRTET ERHOFFET ERHOFFST ERHOFFTE ERLÖSTER ERLÖSTET GERÖSTET GESTÖRTE GETRÖSTE HOFFTEST RÖHRTEST FEHLERLOS HERFLOGST ERFOLGTEST FOLGERTEST FORTGEHEST FORTSTEHLE
FLÖT HÖFE HÖFT FRÖRE FRÖRT HÖLLE ÖFTER ROHÖL ERLÖGE ERLÖGT GEHÖRE GEHÖRS GEHÖRT GELÖST GEÖLTE GÖLTET GRÖLET GRÖLST GRÖLTE GRÖSTL HÖGEST HÖGTET LÖGEST SÖLLER STÖHLE STÖHLT ERHÖRET ERHÖRST ERHÖRTE ERHOFFE ERHOFFT ERLÖSER ERLÖSET ERLÖSTE GERÖTET GESTÖRE GESTÖRT GETRÖST HÖRTEST HOFFEST HOFFTET RÖHREST RÖHRTET SÖHRTET STOFFEL TOFFELS TRÖGEST TRÖLEST ERRÖTEST HERFLOGT OFFERTES RÖTESTER ERFOLGEST ERFOLGTER ERFOLGTES ERFOLGTET FOLGERTET FORTGEHET FORTGEHST GEFOLTERT
FÖRE GEHÖR GEÖLT GÖLTE GRÖLE GRÖLT HÖGET HÖGST HÖGTE LÖGET LÖGST SÖLLE ERHÖRE ERHÖRT ERHOFF ERLÖSE ERLÖST GESTÖR GETÖSE GÖREST GÖTTER HÖRERS HÖREST HÖRTET HOFFET HOFFST HOFFTE LÖSTET LÖTEST LÖTETE ÖLTEST RÖHRET RÖHRST RÖHRTE RÖTELS SÖHRET SÖHRTE TOFFEL TRÖGET TRÖGST TRÖLET TRÖLST TRÖLTE EFFORTS ERRÖTET ERSOFFT GEFOHLT GEREFFT HERFLOG OFFERTE OFFERTS RÖSTETE RÖTERES RÖTESTE TOFFEES TRÖSTER TROFFST ERFOLGES ERFOLGET ERFOLGST ERFOLGTE FLEGELST FOHLTEST FOLGERST FOLGERTE FOLGTEST FORTGEHE FORTGEHT GOLFTEST REFFTEST TREFFERS TREFFEST FLOTTERER FLOTTERES FOLTERERS FROHESTER GEFORSTET GEFROSTET
Bezeichnung für (den christlichen) Gott
Fluchwort, das meist Ungeduld ausdrückt
süddeutsch, österreichisch figürliche Darstellung des gekreuzigten Christus
Küche Teil des Bestecks zum Schöpfen, Rühren, Aufnehmen von Flüssigkeiten, insbesondere von Breien, Getränken, Mus, Suppen und Soßen; kurz für Esslöffel, Kaffeelöffel oder Teelöffel
nur Plural Ohren von Tieren, besonders bei Hasen und Kaninchen
nur Plural, übertragen, scherzhaft, salopp Ohren (beim Menschen)
Technik technisches Gerät zum Schöpfen, Greifen, Abmessen, Aufnehmen und Rühren sowie den Transport von Flüssigkeit, Flüssigkeiten und losen Gütern (Brei, Teig, Mörtel, Erde)
mit Formen wie drei Löffel als Küchenmaß/Mengenangabe für Esslöffel oder Teelöffel
Golf Variante oder Typ des Golfschlägers
veraltet Narr, Dummkopf
mit einem Löffel essen oder schöpfen