Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HIMMELSGEGENDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HIMMELSGEGENDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - I1 - M3 - M3 - E1 - L2 - S1 - G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HIMMELSGEGENDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HIMMELSGEGENDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|I|M|M|E|L|S|G|E|G|E|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GLIMMEN HIMMELE HIMMELN LEMMING GEMEINEM GENEHMIG HEMMENDE LEHMIGEN LEHMIGES MEHLIGEN MEHLIGES MELISMEN ELENDIGEM GEIGENDEM GEILENDEM GELESENEM GESEHENEM HEILENDEM HEIMELNDE LEHNENDEM LEIHENDEM LIEGENDEM MEINENDEM SEGELNDEM SELENIGEM EINGELEGEN GEGENLESEN GELIEHENEN GELIEHENES GELINGENDE GEMEINDENS GEMIEDENEN GEMIEDENES GENESENDEM HEIMSENDEN HINLEGENDE NIESELNDEM EINGEHENDES EINHEGENDES EINLEGENDES
GLIMME HIMMLE EMSIGEM HEMMEND HEMMENS HEMMNIS LEHMIGE MEHLIGE SEMMELN GEHEIMEN GEHEIMES GEHENDEM GELINDEM GEMENGEN GEMENGES HEGENDEM HEIMELND HEIMELNS IGELNDEM IMMENSEN LEGENDEM MIMENDEN MIMENDES SEHNIGEM EIGNENDEM GEGENLESE GELDSEGEN GELEGENEN GELEGENES GELIEHENE GELINGEND GELINGENS GEMEINDEN GEMIEDENE GENESENEM HEIMSENDE HINLEGEND HINLEGENS LEGEHENNE LEIMENDEN LEIMENDES LEINENDEM MENGENDES NEHMENDES NEIGENDEM SEEMEILEN SEGNENDEM SEHNENDEM SEILENDEM SENGENDEM SIEGENDEM SINGENDEM EINGEHENDE EINGELESEN EINGESEHEN EINHEGENDE EINLEGENDE GEDIEGENEN GEDIEGENES GEDIEHENEN GEDIEHENES GLEISENDEN LEHNSEIDEN SIEGELNDEN
GLIMM GEHLEM GEMMEN HEMMEN LEHMIG MEHLIG MILDEM SEMMEL GEHEIME GEMENGE HEIMELE HEIMELN IMMENSE LEDIGEM MENGSEL MIMENDE MIMESEN SELIGEM SEMEMEN EILENDEM EINMENGE EINNEHME ENGENDEM GELEGENE GELIEHEN GELINGEN GEMEINDE GEMEINEN GEMEINES GEMIEDEN HEIMSEND HINGEGEN HINLEGEN LEGHENNE LEIMENDE LEINENEM LESENDEM LINDENEM MENGENDE MENINGES NEGLIGEE NEHMENDE SEEMEILE SEHENDEM EDELINGEN EINGEHEND EINGEHENS EINHEGEND EINLEGEND EINLEGENS ELENDIGEN ELENDIGES ENGELEINS GEDEIHENS GEDIEGENE GEDIEHENE GEIGENDEN GEIGENDES GEILENDEN GEILENDES GELESENEN GESEHENEN GLEISENDE HEILENDEN HEILENDES LEHNENDES LEHNSEIDE LEIHENDEN LEIHENDES LIEGENDEN LIEGENDES MEINENDES NIESENDEM SEGELNDEN SELENIGEN SIEGELNDE EINLESENDE EINSEHENDE
GEMME HEMME DIMMEN GEHEIM GEILEM GENEHM HEILEM HEIMLE HELMEN HELMES IMMENS LEHMEN LEHMES MEHLEN MEHLES MEINEM MIESEM MIMEND MIMENS MIMESE SEMEME EIGENEM ELENDEM EMSIGEN ENIGMEN GEHEGEN GEHEGES GELEGEN GELEGES GELINGE GEMEINE GIEMENS HEIMSEN HELGENS HINLEGE LEGGINS LEIMEND LEIMENS MELDENS MENDELN MENGEND MENGENS MENNIGE NEHMEND NEHMENS SENILEM EDELINGE EDELINGS EINENDEM EINGEHEN EINHEGEN EINLEGEN EISENDEM ELENDIGE ENDEMIEN ENGELEIN ENGLEINS GEDEIHEN GEDIEGEN GEDIEHEN GEDINGEN GEDINGES GEHENDEN GEHENDES GEIGENDE GEILENDE GELEISEN GELESENE GELINDEN GELINDES GESEHENE GESINDEL GLEISEND HEGENDEN HEGENDES HEILENDE IGELNDEN IGELNDES LEGENDEN LEGENDES LEHNENDE LEHNSEID LEIHENDE LIEGENDE MEINENDE SEEIGELN SEEMINEN SEGELNDE SEHNIGEN SEIDENEM SELENIGE SIEGELND EIGNENDES EINLESEND EINSEHEND ENDSIEGEN GENESENDE LEINENDES NEIGENDES NIESELNDE SEILENDEN SIEGENDEN
Luftraum, Gewölbe über der Erde
Mythologie Bereich des Göttlichen
Astronomie der Kosmos
Decke aus Stoff oder ähnlichem Material
Innenverkleidung der Dachhaut in Kraftfahrzeugen
umgangssprachlich eine, meist relativ eng gefasste, Landschaft oder eine Region verstanden. Die Gegend bezeichnet einen, meist nicht genau einzugrenzenden Teil der Erdoberfläche, vor allem auch dann, wenn sich für das betreffende Gebiet kein Eigenname, kein einheitlicher Name oder kein Name, der allgemein gebräuchlich ist, durchgesetzt hat oder aber wenn dieser Name als zu wissenschaftlich, zu lang oder zu kompliziert empfunden wird
ein Teil des Körpers, etwa die Umgebung oder den Bereich eines Organs oder eines Körperteils
entgegen der unter genannten Erklärung, ein relativ bekanntes Gebiet, das oft in der Nachbarschaft oder auch nur in der Nähe liegt