Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HINGEZOGENSTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HINGEZOGENSTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - I1 - N1 - G2 - E1 - Z3 - O2 - G2 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HINGEZOGENSTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HINGEZOGENSTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|I|N|G|E|Z|O|G|E|N|S|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HINZOG EINZOGT GEGEIZT GEHEIZT GEHETZE GEHZEIT GEZEIGT ZOTIGEN ZOTIGES ENGSETZE ENTZIEHE GEGOSSEN GEHEGTEN GEHEGTES GEHONTEN GEHONTES GEHSTEIG GEOGENIE GESETZEN GESETZES GESIEZTE GESOGENE GEZEITEN HINGEGEN HINSETZE SZENIGEN SZENIGES ZEHNTENS EINGEENGT EINGEHENS EINGEHEST EINGOSSEN EINHEGEST EINHEGTEN EINSETZEN ENTGEHENS GEHISSTEN GENEIGTEN GENEIGTES GENOSSENE GESEHNTEN GESEHNTES GESENGTEN GESENGTES GESIEGTEN GESIEGTES GESONNTES GESTEHENS GESTIEGEN NIETHOSEN SEHNIGSTE SONNIGSTE SONSTIGEN EINSEGNEST EINSENGEST EINSTEHENS
EINZOG ENTZOG GEHETZ ZOTIGE ENTZIEH GEHEGEN GEHEGES GEHEGTE GEHONTE GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GESETZE GESIEZT GESOGEN GEZEIST GNITZEN GOETHES GONGENS GONGEST GONGTEN HEINZEN HEIZENS HEIZEST HEIZTEN HETZENS HONIGEN NOTIZEN SOGGEST SOGGTEN SZENIGE ZEHNTEN ZEHNTES ZEIGENS ZEIGEST ZEIGTEN ZEIHENS ZEIHEST ZESSION ZIEHENS ZIEHEST ZIGSTES EGOISTEN EINGEHEN EINGEHET EINGEHST EINHEGEN EINHEGET EINHEGST EINHEGTE EINNETZE EINSETZE EINSOGEN EINSOGST ENTGEGEN ENTGEGNE ENTGEHEN ENTGINGE ESSENZEN GEEIGNET GEENGTEN GEENGTES GEGESSEN GEHEISST GEHISSTE GENEIGTE GENOSSEN GENOSSIN GESEGNET GESEHNTE GESENGTE GESIEGTE GESINGES GESONNTE GESTEHEN GINSENGS HENGSTEN HENGSTES INZESTEN INZESTES NIETHOSE SEHNIGEN SEHNIGES SETZEIES SONNIGES SONSTIGE EIGENSTEN EIGENSTES EINENGEST EINSEGNET EINSEHENS EINSEHEST EINSENGET EINSENGST EINSENGTE EINSTEHEN GENIESTEN GENIESTES GESINNTES GESTEINEN GESTEINES SONNSEITE
GOGHS ZOGST ZOHEN ZOTIG GEHEGE GEHEGT GEHONT GEIZEN GEIZES GEIZET GEIZTE GESETZ GEZEIT GIGOTS GNITZE GOETHE GONGEN GONGES GONGET GONGST GONGTE HEINZE HEIZEN HEIZET HEIZTE HETZEN HITZEN HONIGE HONIGS SOGGEN SOGGET SOGGST SOGGTE SOZIEN SZENIG ZEHENT ZEHNEN ZEHNTE ZEIGEN ZEIGET ZEIGST ZEIGTE ZEIHEN ZEIHET ZEIHST ZIEGEN ZIEHEN ZIEHET ZIEHST ZIGSTE ZOSSEN EINGEHE EINGEHT EINGOSS EINHEGE EINHEGT EINSOGT ENTGEGN ENTGEHE ENTGING GEENGTE GEGISST GEHISST GEIGENS GEIGEST GEIGTEN GENEIGT GENOSSE GENOSST GESEHEN GESEHNT GESEIHT GESENGT GESIEGT GESINGE GESONNT GESTEHE GESTION GETOSES GINGEST GINSENG HENGSTE HENGSTS HINGEST HOSTIEN INZESTE INZESTS NEOGENS SEHNIGE SENTENZ SETZEIS SETZENS SIEZENS SIEZEST SIEZTEN SITZENS SONNIGE SONSTIG STENZEN STENZES THINGEN THINGES TONIGEN TONIGES ZEISEST ZEISTEN ZENITEN ZENITES ZIESTEN ZIESTES EHESTENS EIGENSTE EIGNETEN EINENGET EINENGST EINENGTE EINSEGNE EINSEHEN EINSEHET EINSENGE EINSENGT EINSTEHE ENGSTENS ENTEIGNE GEEINTEN GEEINTES GEEISTEN GEEISTES GENESENS GENESEST GENIESTE GESINNTE GESTEINE GESTEINS NEOTENIE SEGNETEN SIGNETEN STEIGENS STENOSEN ENTEISENS
Für das Wort HINGEZOGENSTES ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: hingezogenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus