Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HINTERBANK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HINTERBANK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - B3 - A1 - N1 - K4 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HINTERBANK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HINTERBANK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|I|N|T|E|R|B|A|N|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAKEN BAKER BARKE BATIK BEKNI BIKEN BIKER BIKET BIKTE BIRKE BREAK KERBT KIRBE KNABE HAKTEN HANKEN HARKEN HARKET HARKTE HEKTAR HINKEN HINKET HINKTE KHANEN ANTIKEN ANTIKER ANTRINK BAHNTEN BAHRTEN ERKANNT HABITEN INHABER ITAKERN KANTERN KANTINE KERATIN KIRNTEN KRANTEN KREATIN RANKTEN RHEINAB TANKERN TRANKEN TRINKEN
BAKE BARK BIKE BIKT KEIB KERB ETHIK HAKEN HAKET HAKTE HANKE HARKE HARKT HENKT HINKE HINKT KAHNE KEHRT KHANE AKTIEN ANHEBT ANHIEB ANKERN ANKERT ANTIKE BAHNEN BAHNET BAHNTE BAHREN BAHRET BAHRTE BEINAH BERTHA HABERN HABERT HABITE HERBAT INKRET ITAKER KANINE KANNTE KANTEN KANTER KARNEN KARTEI KARTEN KATERN KATRIN KIRNEN KIRNET KIRNTE KRANEN KRANET KRANTE KRETIN NEKTAR RANKEN RANKET RANKTE RINKEN TANKEN TANKER TRINKE ABTRENN ANBRIET ANREIBT ANRIEBT ANTRIEB BERANNT BINAREN BRANNTE NARBTEN
BAK BKA HAKE HAKT HARK HENK HINK KAHN KEHR KHAN AKNEN AKTEI AKTEN AKTIE AKTIN ANKEN ANKER ANKRE ANTIK BAHNE BAHNT BAHRE BAHRT EKART ERIKA HABEN HABER HABET HABIT HABRE HERAB HIEBT HINAB IKTEN KANIN KANNE KANTE KAREN KARIN KARTE KATEN KATER KENIA KENNT KERNT KINNE KIRNE KIRNT KITEN KNIEN KNIET KRANE RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKT RINKE TANKE TRANK TRINK ABRIET ANRIEB ARBEIT BANNER BANNET BANNTE BARNEN BARTEN BEIRAT BINARE BIRNEN BRATEN BRENNT BRITEN NARBEN NARBET NARBTE TRABEN ANREIHT HANTIER HARNTEN HINTERN INNEHAT
HAK IHK AKNE AKTE ANKE BAHN BAHR BAHT HABE HABT HEBT HERB HIEB IKEA INKA IRAK KANN KANT KARE KARN KART KATE KEIN KENN KERN KIEN KINA KINN KIRN KITA KITE KNET KNIE KRAN KREN RAKE RAKI RANK RENK RINK TAKE TANK TEAK ABERN ABTEI ANBEI BAIEN BAIER BANEN BANNE BANNT BAREN BARNE BARTE BATEN BERAT BERTI BETAN BINAR BIRNE BRATE BREIN BREIT BRENN BRENT BRIET BRITE ERBAT ERBIN NABEN NARBE NARBT RABEN RABIN REIBT RIEBT TABEN TRABE TRABI TREIB TRIEB AHNTEN ERAHNT HAINEN HARNEN HARNET HARNTE HARTEN HEIRAT HIATEN HIERAN HINTAN HINTEN HIRNEN HIRTEN IAHTEN NAHTEN RAHNEN INTERNA TANNIER
hintere Bank im Auto
hintere Bank eines Gestühls in einem Saal, besonders in einem Parlamentssaal
räumlich in Richtung der Rückseite von etwas entfernt
zeitlich an etwas anschließend
(Satzstellung) folgend
nur attributiv sich hinterd, hinten liegend
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
geologische Formation
Ablagerung von Material in einem Gewässer
Anhäufung biologischer Rückstände auf dem Meeresgrund
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches
Sport kurz für Auswechselbank, Ersatzbank
Finanzwesen Geldinstitut für Finanzdienstleistungen
ein Glücksspiellokal; auch eine der Spielparteien kann als Bank bezeichnet werden (beim Roulette gewinnt die Bank, wenn keine der gesetzten Kombinationen fällt), oder auch ein zentraler Vorrat, der selbst nicht am Wettstreit teilnimmt, kann so bezeichnet werden (beispielsweise der Vorrat an Straßen, Häusern und Hotels, die beim Monopoly bisher noch von keinem Mitspieler gekauft wurden)