Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HINTERESSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HINTERESSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - E1 - S1 - S1 - E1 - N1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HINTERESSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HINTERESSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|I|N|T|E|R|E|S|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHERNEN EHERNES EHESTEN EHESTER EINEHEN EINSEHE EINSEHT ENTEHRE ERSEHEN ERSEHET ERSEHNE ERSEHNT ERSIEHT ERSTEHE ETHNIEN HEINERS HEISERE HEISTER HEITERE HEITERN HERNIEN HERTIES HINTERN HINTERS HISSTEN REIHENS REIHEST REIHTEN RIEHEST SEHERIN SEHNENS SEHNEST SEHNTEN SEIHERN SEIHERS SEIHEST SEIHTEN SEITHER STEHENS STEHERN STEHERS THIERSE EINERNTE EINSTENS EISERNEN EISERNES ENTEISEN ENTENEIS ENTRISSE ERSINNET ERSINNST ESSENERN INNERSTE INSERENT INTERNES REINSTEN REINSTES RENTEIEN SEESTERN SENNEREI SESTINEN SIENESEN STEINERN STEINERS STERINEN STIERENS TESSINER
EHERNE EHESTE EHRENS EHREST EHRTEN EINEHE ENTEHR ERSEHE ERSEHN ERSEHT ERSIEH ERSTEH ETHERN ETHERS ETHNIE HEEREN HEERES HEINER HEINES HEISER HEITER HEREIN HERNIE HERTIE HESSEN HESSIN HINTEN HIRNEN HIRNES HIRSEN HIRTEN HISSEN HISSET HISSTE REIHEN REIHET REIHST REIHTE RHEINS RIEHEN RIEHET RIEHST SEHENS SEHERN SEHERS SEHEST SEHNEN SEHNET SEHNST SEHNTE SEIHEN SEIHER SEIHET SEIHST SEIHTE SHIRTS SIEHST STEHEN STEHER THEINS THESEN THESIS EIERTEN EINSERN EINSERS EISERNE EISTEES EITERNS ENTEISE ENTENEI ENTERNS ENTREES ENTRISS ERNSTEN ERNSTES ERNTENS ERSINNE ERSINNT ERSTENS ESSENER ESSEREI ESSERIN ETESIEN INERTEN INERTES INNERES INSERTS INTERNE NESTERN NIESENS NIESEST NIESTEN NIETENS NIETERN NIETERS NISTENS REINSTE REISENS REISEST REISSEN REISTEN REITENS RENNEST RIESEST RIESTEN RINNEST SEITENS SEITERS SENNERS SENSTEN SESTERN SESTINE SIENESE SIESTEN SINNEST SINTERN SINTERS SIRENEN STEINEN STEINER STEINES STERINE STERINS STERNEN STERNES STIEREN STIERES STIRNEN TEENIES TEERENS TRENSEN TRESENS TRESSEN
EHERN EHREN EHRET EHRST EHRTE ETHER HEERE HEERS HEINE HENNE HERIS HESSE HIRNE HIRNS HIRSE HIRTE HISSE HISST IHNEN IHREN IHRES REHEN REHES REIHE REIHN REIHT RHEIN RIEHE RIEHT SEHEN SEHER SEHET SEHNE SEHNT SEIHE SEIHT SHIRT SIEHE SIEHT STEHE THEIN THESE EIERNS EIERST EIERTE EINENS EINERN EINERS EINEST EINSEN EINSER EINTEN EISENS EISERN EISEST EISTEE EISTEN EITERE EITERN EITERS ENTEIS ENTERE ENTERN ENTREE ERNSTE ERNSTS ERNTEN ERSINN ERSTEN ERSTES ERSTIS ESSERN ESTERN ESTERS INERTE INNERE INNERT INSERT INSTEN INTERN NEEREN NEINES NESTER NESTES NIEREN NIESEN NIESET NIESTE NIETEN NIETER NISSEN NISTEN REINEN REINES REISEN REISES REISET REISTE REITEN RENNET RENNST RENNTE RENTEI RENTEN RESTEN RESTES RIESEN RIESES RIESET RIESTE RIETEN RIETES RINNET RINNST RISSEN RISSET RISTEN RISTES SEIEST SEINEN SEINER SEINES SEITEN SENNER SENNES SENSEN SENSET SENSTE SERIEN SESTER SINNES SINNET SINNST SINTER SIRENE STEINE STEINS STERIN STERNE STERNS STIERE STIERS STIRNE TEEEIS TEENIE TEEREN TEERES TENNIS TERNEN TIEREN TIERES TRENNE TRENSE TRESEN TRESSE TRINEN
ostmitteldeutsch für mit Mühe, auch unwillig essen
räumlich in Richtung der Rückseite von etwas entfernt
zeitlich an etwas anschließend
(Satzstellung) folgend
nur attributiv sich hinterd, hinten liegend
* intransitiv
feste Nahrung oral einnehmen
* transitiv
etwas als Nahrung dem Körper zuführen
etwas durch das Einnehmen der Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen