Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HINWEISSCHILDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HINWEISSCHILDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - I1 - N1 - W3 - E1 - I1 - S1 - S1 - C4 - H2 - I1 - L2 - D1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HINWEISSCHILDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HINWEISSCHILDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|I|N|W|E|I|S|S|C|H|I|L|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWELE WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHES WELSCHE HECHELND HECHELNS HELDISCH SCHLEHEN SCHWEDEN SCHWEDIN SCHWEINE SCHWEINS SCHWENDE SCHWINDE SEHNLICH WEDISCHE WEICHEIS WEICHEND WEICHENS WENDISCH WICHSEND WICHSENS WISCHEND WISCHENS DEICHSELN DELISCHEN DELISCHES DIENLICHE EIDLICHEN EIDLICHES ENDLICHES HEIDNISCH HEINISCHE HEISCHEND HENSCHEID HINSCHIED HINSIECHE LIEDCHENS NIEDLICHE SCHIELEND SCHIELENS NEIDISCHES
SCHWEL WELCHE WELSCH EHELICH HECHELN SCHLEHE SCHWEDE SCHWEIN SCHWEND SCHWIND WEDISCH WEICHEI WEICHEN WEICHES WICHSEN WISCHEN WISCHES DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE DIENLICH EIDLICHE ENDLICHE HEINESCH HEINISCH HEISCHEN LIEDCHEN LIESCHEN LIESCHES NIEDLICH SCHIELEN SCHILDEN SCHILDES SCHINDEL SCHLEIEN SCHLEIES SEELISCH SELCHEND SELCHENS SICHELND INDISCHES NEIDISCHE SCHEIDENS SCHNEIDES
WELCH HECHEL HECHLE WEICHE WICHEN WICHSE WINSCH WISCHE WISCHS CHILENE DECHSEL DELISCH EICHELN EIDLICH ENDLICH HEISCHE HELICES LEICHEN LEICHES LICHENS LIESCHS NISCHEL SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHIELE SCHILDS SCHLEIE SCHLEIS SELCHEN SICHELE SICHELN DEICHENS INDISCHE NEIDISCH SCHEIDEN SCHEINES SCHESEND SCHIEDEN SCHNEIDE SCHNEIDS SCHNEISE SEICHEND SIECHEND SIECHENS HINWEISES SEILWINDE WIESLEINS WILDNISSE
WEICH WICHE WICHS WISCH CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HEISCH LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE CHINESE DEICHEN DEICHES EICHEND EICHENS INDISCH SCHEIDE SCHEINE SCHEINS SCHESEN SCHIEDE SCHIENE SCHINDE SCHNEES SCHNEID SCHNEIE SECHSEN SEICHEN SEICHES SIECHEN SIECHES HINWEISE HINWIESE WEISSELN WIESELND WIESLEIN WINSELEI LEHNSEIDS
WICH CHILE CHILI ELCHE ELCHS LECHS LEICH LISCH SELCH DEICHE DEICHS ECHSEN EICHEN ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE SCHEID SCHEIN SCHESE SCHIED SCHIEN SCHIND SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SIECHE SLICEN SLICES WEHLEN WEHLES DEIWELN DEIWELS DIEWEIL DWEILEN HEHLEND HINWIES INDICES WEDELNS WEIHEND WEIHENS WEILEND WEILENS WEISELN WEISELS WIESELN WIESELS WILDNIS WINDELE WINSELE EISWEINS LEHNSEID SEEWINDS WINDEIES WISSENDE
flacher Gegenstand, dessen Beschriftung auf einen bestimmten Umstand aufmerksam machen soll
die Handlung, jemanden auf etwas aufmerksam zu machen
etwas, das jemanden auf etwas aufmerksam macht
frühzeitliche/mittelalterliche Platte zum Schutz des eigenen Körpers im Kampf (oft versehen mit dem Erkennungswappen des jeweiligen Schildträgers; hieraus ist die Bedeutung des "Schild(e)s als Informationsträger" (siehe unten) entstanden)
Waffentechnik Schutzplatte an Geschützen
Energiebarriere, häufig Bestandteil von Science-Fiction
Wappenkunde Grundbestandteil eines Wappens
Geographie großes, tektonisch stabiles Gebiet innerhalb eines Kontinents
Astronomie das Sternbild Scutum in der Nähe des Himmelsäquators
länglicher Schirm an manchen Kappen oder Mützen
Bauwesen rundes, mit Hartmetallzähnen ausgerüstetes Schneidwerkzeug, das an der Tunnelbrust vorwärts geschoben wird und einen Tunnel in den Berg fräst
Räumgerät eines Schneepflugs
Biologie Panzerplatte an Krebsen, Insekten und Schildkröten
Biologie die Schulter bei Rind und Schwein
Biologie das auffällige Brustgefieder am männlichen Auerhahn und Birkhahn und die Hinterbrust der männlichen Feldhuhn, Feldhühner
Jägersprache das verdickte Blatt des Keilers
übertr. eine Schutzmaßnahme, siehe
beschriftete Platte zu Informationszwecken; Hinweis