Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HOCHBETRIEBS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HOCHBETRIEBS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - C4 - H2 - B3 - E1 - T1 - R1 - I1 - E1 - B3 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HOCHBETRIEBS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HOCHBETRIEBS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|C|H|B|E|T|R|I|E|B|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEROCH BOCHES SCHOBT BECHERS BECHERT BEHOBST BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHET BISCHTE BRECHET BRESCHE BRICHST HOCHSEE HORCHET HORCHST HORCHTE SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBE SCHIEBT SCHREIB SCHRIEB SCHROHE ERHEISCH EROTISCH ETHISCHE HEISCHET HEISCHTE OCHSEREI STOCHERE TRICHOSE TROISCHE
BOCHE BOSCH SCHOB BECHER BECHRE BEHOBT BEICHT BISCHE BISCHT BRECHE BRECHT BRICHT HORCHE HORCHT SCHEIB SCHIEB SCHROH BEHEBST CHEERIO CHORIST ECHOEST ETHISCH HECHTES HEISCHE HEISCHT HIRSCHE HITSCHE ROBBEST SCHORET SCHORTE SCHROTE STOCHER STOCHRE STORCHE TROISCH BEHOSTER ESTRICHE HERBHEIT REICHEST REICHSTE RIECHEST SCHEITER SCHEITRE SCHREIET SCHREITE SCHRIEET SEICHTER SICHERTE STREICHE
BEHOB BISCH BRICH HOCHS HORCH BEHEBT BOBERS CHORES ECHOET ECHOST ECHOTE HECHTE HECHTS HEISCH HIRSCH OCHSET OCHSTE ORCHES ORCHIS ROBBET ROBBST ROBBTE ROCHST SCHORE SCHORT SCHOTE SCHROT STORCH BEERBST BEHOSTE BESTREB BETREIB BOHREST BOSHEIT EICHERS EICHEST ERBEBST ERHOBST ERSTICH ESTRICH RECHEST RECHTES REICHES REICHET REICHST REICHTE RIECHET RIECHST SCHEITE SCHERET SCHERTE SCHIERE SCHIETE SCHREIE SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SECHTER SEICHET SEICHTE SICHERE SICHERT SIECHER SIECHET SIECHTE STECHER STREICH STRICHE TEICHES THEORBE
BBC BEHEB BOBER CHORE CHORS CHOSE ECHOE ECHOS ECHOT HECHT OCHSE OCHST OSCHI ROBBE ROBBT ROCHE ROCHT SCHOR SCHOT BEBEST BEERBT BEHOST BIBERS BOHEIS BOHRET BOHRST BOHRTE CHEERS CHRIST CORTES EBBEST ECHTER ECHTES EICHER EICHET EICHST EICHTE ERBEBT ERHOBT ERICHS RECHET RECHST RECHTE RECHTS RECTOS REICHE REICHS REICHT RESCHE RICHTE RIECHE RIECHT RITSCH SCHEIT SCHERE SCHERT SCHIER SCHIET SCHREI SCHRIE SCORET SCORTE SEICHE SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STRICH TEICHE TEICHS TISCHE BEEHRST BESIEHT ERBOSET ERBOSTE ERHEBST HERBSTE HIEBEST OBERSTE ORBITES ROHHEIT STOIBER TOBEREI HERSIEHT REITHOSE
mit viel Trubel, Gedränge, Geschäftigkeit verbundener Andrang, Ansturm an einem bestimmten Ort
weit oben befindlich
groß in der Ausdehnung nach oben; eine bestimmte Höhe aufweisend
akustische Wahrnehmung mit großer Schwingungszahl
sozial vornehm, im Rang weit oben stehend
Mathematik, hoch … zur …-ten Potenz erheben, erhoben
der Menge nach weit oben liegend
dem Wert nach weit oben liegend
zeitlich fortgeschritten
im Sinne von in Richtung nach oben
im Sinne von nicht verstehen, zu schwierig
Namibia, von Niederschlag, Niederschlägen von starkem Ausmaß, von großer Intensität
sehr, äußerst
Meteorologie kurz für Hochdruckgebiet
Höhepunkt einer Entwicklung
Kurzform von Lebehoch
kein Plural produktive Tätigkeit, Geschäftigkeit
Wirtschaft Ort, Gesellschaft, Firma, Produktionsstätte, wo man produktive Tätigkeit ausführt
kein Plural die Phase von der Inbetriebnahme bis zur Stilllegung einer Anlage
ugs., übertragen Betriebsamkeit, Aktivität, Handlung
etwas am laufen halten
sich um etwas bemühen, sich für etwas einsetzen, etwas erreichen wollen
schweizerisch für standardsprachliches beitreiben mit Rechtsmitteln eine fällige Zahlung eintreiben