Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HOLZARTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HOLZARTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - L2 - Z3 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HOLZARTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HOLZARTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|L|Z|A|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HALO HARZ HATZ HERZ HETZ HOLE HOLT LATZ LENZ LETZ LOHE LOHN LOHT ROTZ ZAHN ZEHN ZEHR ZELT ZERO ZONE ZORN ZOTE AHLEN AHORN ALOEN ARZTE ATZEN HALTE HEROA HONET HONTE HOREN HORNE HORTE LAHNE LAOTE LEHNT LEHRT LENTO LOREN LOTEN OHREN OLEAT ORALE RANZE RANZT RATZE REALO ROHEN TALON TANZE THORA THRON TOLAR TONAL TRENZ ZAREN ZERAT ALTERN AORTEN ERAHNT HARNET HARNTE HARTEN NOTARE ORNATE TALERN
LOH ZEH ZOT AHLE ALOE ARZT ATZE HALT HONE HONT HORA HORN HORT LAHN LEHN LEHR LORE LOTE NEHL NERZ NETZ OHNE OHRE OLEA ORAL RANZ RATZ RENZ ROHE ROTH TANZ TERZ THEO THON ZENT ZETA AHNET AHNTE ALERT ALTEN ALTER ALTRE ARTEL ATHEN ERAHN ETHAN HARNE HARNT HARTE HERAN LAREN LERNT NAHER NAHET NAHTE NATEL NOTAR ORNAT ORTEN RAHEN RAHNE RENAL ROTEN TALER TENOR TERNO TONER TOREN
Art von einem aus Bäumen gewonnenen Material
Sorte, Art von Holz
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen
allgemein eine Gruppe aus einer Gesamtheit, die sich durch besondere Merkmale auszeichnen, auszeichnet
allgemein im Sinne von Eigenschaft, Eigenart
Biologie (allgemein) eine niedrige Kategorie im System der Lebewesen
Biologie die Grundeinheit der biologischen Systematik, der Unterbegriff der Gattung
männlicher Vorname
mit dem Hilfsverb haben als Typ (Art) entstehen (lassen)
mit dem Hilfsverb sein, gehoben sich mit der Zeit ähnlich zu jemandem/etwas entwickeln