Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HOLZTREPPEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HOLZTREPPEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - L2 - Z3 - T1 - R1 - E1 - P4 - P4 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HOLZTREPPEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HOLZTREPPEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|L|Z|T|R|E|P|P|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PEP HELP OPEL PETZ PHON PLOT POLE POLT ERPEL OPERN PERLE PERLT PERON PONTE POREN PORTE TROPE ZELOT ZOHEN ERHOLE ERHOLT HELOTE HERZEN HERZET HERZTE HETZEN HETZER HOLTEN LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER LOHNET LOHNTE LOHTEN ROTZEN TERPEN TERZEL THOLEN ZEHENT ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRTE ZELTEN ZELTER LEHRTEN OLTENER
HOP PLO POL OPEN OPER PEON PERL POET PORE PORT ZOHE ERHOL HELOT HERTZ HERZE HERZT HETZE HOLEN HOLET HOLTE HOTEL LENZE LENZT LETZE LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE NEPER PETER ROTZE ZEHEN ZEHNE ZEHNT ZEHRE ZEHRT ZELTE ZORNE ZOTEN HEROEN HETERO HORTEN LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE REZENT TERZEN THRONE TRENZE ZETERN
EPO POT PRO TOP EPEN HERZ HETZ HOLE HOLT LENZ LETZ LOHE LOHN LOHT PEER REEP ROTZ ZEHE ZEHN ZEHR ZELT ZERO ZONE ZORN ZOTE ERZEN HEROE HONET HONTE HOREN HORNE HORTE LEHEN LEHNE LEHNT LEHRE LEHRT LENTO LETHE LOREN LOTEN NERZE NETZE OHREN ROHEN THRON TRENZ ZETER ZETRE EHRTEN ELTERN ENTEHR EROTEN ETHERN LERNET LERNTE TENORE
Treppe aus Holz
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen
Aufstieg und Abstieg aus Stufen in einem Gebäude oder im Freien