Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HORCHPOSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HORCHPOSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - R1 - C4 - H2 - P4 - O2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HORCHPOSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HORCHPOSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|R|C|H|P|O|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
COP POC HOCH CHORE CHORS CHOSE COHNS CORNO CORSO ECHOS ECHOT EPHOR HECHT HOPSE HOPST OCHSE OCHST PHONS PORNO PORTO ROCHE ROCHT SCHON SCHOR SCHOT SOPOR TOPOS CONTES CORNET CORTES PERONS PERSON PORSTE PORTEN PORTES POSERN POSTER PRESTO PROSTE RECHST RECHTS RECTOS SCHERT SCOREN SCORET SCORTE SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE TRENCH TROPEN HEROONS
Militär vorgelagerter Standort, an dem zur Sicherung der eigenen Truppe verdächtige Geräusche oder Gespräche belauscht werden
Stelle, von der aus jemand oder etwas belauscht werden kann
(besonders nachts oder bei schlechter Sicht eingesetzter) Posten, der auf verdächtige Geräusche des Gegners lauschen soll
Platz, von dem aus man etwas belauscht
intrans. heimlich bei etwas zuhören
intrans. sehr aufmerksam (angestrengt) auf bestimmte Geräusche achten
intrans., besonders, t2=_, südd., österr., schweiz. auf jemanden/etwas hören
Teil einer Gesamtmenge
Kontrollstelle (zum Beispiel bei Militär oder Polizei)
Stelle in einer Organisation
Jagd grober Schrot für Jagdflinten
eine Stadt in Polen
ein Ortsteil von Knau, Thüringen
der Name mehrerer Orte in den Vereinigte Staaten, Vereinigten Staaten
das Einnehmen einer zweckbedingten Körperhaltung oder Körperstellung, -stellung, die häufig eine bestimmte Symbolik zum Ausdruck bringen soll
ein Nachname