Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HURENBOCKES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HURENBOCKES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - U1 - R1 - E1 - N1 - B3 - O2 - C4 - K4 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HURENBOCKES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HURENBOCKES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|U|R|E|N|B|O|C|K|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECKS CHOKE HOCKE HOCKS KOCHE KOCHS KROCH BEROCH BOCHES HECKEN HECKES HUCKEN KEUCHE KEUSCH KUCHEN KUSCHE OCKERN OCKERS ROCKEN ROCKES SCHENK SCHNOB SOCKEN BECHERN BECHERS BESCHER BESUCHE BEUCHEN BRECHEN BRESCHE BRUCHES BRUNCHE BRUNCHS BUCHENE BUCHENS BUCHSEN BURSCHE BUSCHEN CHERUBS EUCKENS OBSKURE RUCKSEN SCHERBE SCHUBER
BECK HOCK KOCH BOCHE BOSCH COKES HECKE HECKS HUCKE KEUCH KUSCH NOCKE NOCKS OCKER ROCKE ROCKS SCHOB SOCKE BECHER BECHRE BEKEHR BESUCH BEUCHE BORKEN BRECHE BRUCHE BRUCHS BRUNCH BUCHEN BUCHES BUCHSE BURSCH BUSCHE CHERUB CREEKS ECKERN EUCKEN KOBENS KOBERN KOBERS KORBES OBSKUR RECKEN RECKES RUCKEN RUCKES RUCKSE SCHUBE BUNKERE BUNKERS CHOREEN CHOREUS KERBENS KREBSEN ROCHENS SCHONER SCHOREN USBEKEN ERSUCHEN SCHEUERN
COKE HECK HUCK NOCK ROCK BEUCH BORKE BRUCH BUCHE BUCHS BUSCH CREEK ECKEN ECKER ECKES KOBEN KOBER KORBE KORBS NECKE NUCKE RECKE RECKS RUCKE RUCKS SCHUB BUNKER BUNKRE CHORES CHORUS CHOSEN ECHOEN KEBSEN KERBEN KERBES KERUBS KREBSE OCHSEN ROCHEN ROCHUS SCHONE SCHORE USBEKE BOHNERE BOHNERS BOHRENS ERHOBEN ERSUCHE HENKERS HEROBEN KEHRENS NEKROSE RECHENS RESCHEN RUSCHEN SCHEREN SCHEUEN SCHEUER SCHEUNE SCHEURE SCHUREN SEUCHEN SUCHERN URSCHEN BERUHENS
BUCH ECKE ECKS KORB NECK RECK RUCK BUKEN CHORE CHORS CHOSE COHNS ECHOE ECHOS HONKS KEBSE KERBE KERBS KERUB KREBS KUBEN OCHSE ROCHE SCHON SCHOR BOHNER BOHNRE BOHREN CHEERS ECHSEN ERSUCH ESCHEN HENKER HUKERN HUKERS KEHREN KORNES KORSEN OSKERN RECHEN RECHNE RESCHE RUCHES RUSCHE SCHERE SCHEUE SCHNEE SCHNUR SCOREN SECHEN SEEKUH SEUCHE SKOREN SUCHEN SUCHER UNESCO URSCHE BERUHEN ERBOSEN ERHUBEN
abwertend Mann, der ein ausschweifendes sexuelles Leben führt
Mann, der mit wechselnden Partnerinnen häufig (und ausschweifend) Geschlechtsverkehr hatoft als Schimpfwort
abwertend eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt; Prostituierte
außerehelichen Sexualverkehr haben, meist abwertend und mit der Bedeutung oft und mit vielen verschiedenen Partnern
sich liederlich aufführen
mit Prostituierten Sex haben
Tiere, Huftiere, Reittiere den Rücken runden, mit den Beinen den Boden verlassen und nach hinten treten, auch allgemeiner nicht folgsam sein
nicht funktionieren oder nur eingeschränkt funktionieren
umgangssprachlich sich widerspenstig geben
Jugendsprache Spaß machen, Lust darauf machen
fachsprachlich, bei Ziegen und Schafen brünstig sein
regional sich langweilen
männliches Tier von Schaf und Ziege oder Rotwild, sowie von Nagetieren wie Meerschweinchen, Ratten, Mäusen, Kaninchen
kurz Bockkäfer (insbesondere den Hausbock)
ein vierbeiniges oder klobiges Gestell
unzählbar, umgangssprachlich Lust, Interesse, Teilnahme
vulgär ein sexuell aktiver Mann
österreichisch hohe feste Schuhe oder Stiefel
Bier mit einem Stammwürzegehalt über 16%
deutscher Familienname