Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HÜLSENFRÜCHTLER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HÜLSENFRÜCHTLER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - Ü6 - L2 - S1 - E1 - N1 - F4 - R1 - Ü6 - C4 - H2 - T1 - L2 - E1 - R1 | 35 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HÜLSENFRÜCHTLER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HÜLSENFRÜCHTLER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|Ü|L|S|E|N|F|R|Ü|C|H|T|L|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERFÜHLE ERFÜHLT ERFÜLLE ERFÜLLT FRÜHEHE FÜHLENS FÜHLERN FÜHLERS FÜHLEST FÜHLTEN FÜLLENS FÜLLERN FÜLLERS FÜLLEST FÜLLTEN HÜFERLS HÜLFEST HÜTCHEN HÜTSCHE SCHÜLER ÜHRCHEN ENTFÜHRE ERFÜHREN ERFÜHRET ERFÜHRST FLÜSTERE FLÜSTERN FRÜHEREN FRÜHERES FRÜHESTE FRÜHSTEN FRÜHSTER SCHNÜRET SCHNÜRTE SCHÜRERN SCHÜRTEN TRÜSCHEN TÜNCHERS TÜRCHENS FLECHTENS FLECHTERN FLECHTERS FLETSCHEN SCHELFERN SCHELFTEN
ERFÜHL ERFÜLL FLÜHEN FÜHLEN FÜHLER FÜHLET FÜHLST FÜHLTE FÜLLEN FÜLLER FÜLLET FÜLLST FÜLLTE HÜFERL HÜLFEN HÜLFET HÜLFST LÜCHEN ENTFÜHR ERFÜHRE ERFÜHRT FLÜSTER FLÜSTRE FRÜHERE FRÜHSTE FÜHRENS FÜHRERN FÜHRERS FÜHREST FÜHRTEN HÜFNERS LÜFTENS LÜFTERN LÜFTERS RÜSCHEN SCHNÜRE SCHNÜRT SCHÜREN SCHÜRER SCHÜRET SCHÜRTE SÜCHTEN TRÜSCHE TÜCHERN TÜNCHER TÜRCHEN ENTHÜLLE FELCHENS FENCHELS FLECHSEN FLECHTEN FLECHTER FLETSCHE SCHELFEN SCHELFET SCHELFTE ERFRECHST FRECHSTEN FRECHSTER HETSCHERLN
FLÜHE FÜHLE FÜHLT FÜLLE FÜLLT HÜLFE HÜLFT LÜCHE FRÜHEN FRÜHER FRÜHES FÜHREN FÜHRER FÜHRET FÜHRST FÜHRTE HÜFNER HÜFTEN LÜFTEN LÜFTER RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE ENTHÜLL FELCHEN FENCHEL FLECHSE FLECHTE FLETSCH FÜRSTEN HÜLLENS HÜLLEST HÜLLTEN SCHELFE SCHELFT ENTHÜLSE ERFRECHT FECHSERN FECHSTEN FECHTENS FECHTERN FECHTERS FRECHSTE HETSCHERL LÜSTERNER SCHELLTEN SCHNELLER SCHNELLET SCHNELLTE HERRSCHTEN
FÜHL FÜLL FRÜHE FÜHRE FÜHRT HÜFEN HÜFTE LÜFTE RÜCHE SCHÜR TÜNCH FÜRSTE HÜLLEN HÜLLET HÜLLST HÜLLTE SCHELF ENTHÜLS ERFRECH FECHSEN FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTER FENCHES FESCHEN FESCHER FRECHEN FRECHER FRECHES HÜLSTEN HÜSTELE HÜSTELN SCHEFEN STÜHLEN HECHELNS HECHELST LÜSTERNE SCHELLEN SCHELLET SCHELLTE SCHLEHEN SCHNELLE SCHNELLT HERRCHENS HERRSCHEN HERRSCHET HERRSCHTE
Botanik artenreiche Pflanzenfamilie, deren Vertreter Früchte mit Hülsen bildet (wissenschaftlicher Name Fabaceae oder Leguminosae, beides ist gültig)
Botanik ein Vertreter von
eiweißhaltige Gemüse- und Futterpflanze, die mehrere Samen enthaltende Früchte in Form von Hülsen ausbildet