Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "IGELSTELLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von IGELSTELLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - G2 - E1 - L2 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - U1 - N1 - G2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von IGELSTELLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. IGELSTELLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|G|E|L|S|T|E|L|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEGELT GELEGT GELING GELLEN GELLES GELLET GELLST GELLTE GELUGT GESELL GUGELN LULLEN LULLET LULLST LULLTE EILGUTS EINLEGT GEIGENS GEIGEST GEIGTEN GEILENS GEILEST GEILSTE GEILTEN GEISELN GELEINT GELEITS GELINST GELTENS GENEIGT GENTILE GESEILT GESENGT GESIEGT GESIELT GESINGE GINGEST GLEISEN GLEISET GLEISTE GLEITEN GLUTENE GLUTENS GLUTINS GUTSELN IGELTEN LEITUNG LEUGNET LIEGENS LIEGEST LUSTIGE NUGGETS NULLEST NULLTES SELENIG SELIGEN SIEGELN SIEGELT STELLEN STENGEL STILLEN STULLEN TEILUNG TIEGELN TIEGELS TILGENS TINGELE TUNELLE TUNELLS UNSELIG
GELLE GELLT GUGEL LEGEL LULLE LULLT EGGEST EGGTEN EILGUT ENGELS GEEILT GEENGT GEGEIT GEIGEN GEIGET GEIGST GEIGTE GEILEN GEILES GEILET GEILST GEILTE GEISEL GELEIT GELEST GELSEN GELTEN GELUST GENTIL GIGUEN GILETS GINGET GINGST GLEISE GLEIST GLEITE GLUTEN GLUTIN GUTSEL GUTSLE IGELNS IGELTE LEGENS LEGEST LEGIST LEGTEN LENGES LESUNG LEUGNE LIEGEN LIEGET LIEGST LUGENS LUGEST LUGTEN LUSTIG NUGGET NUGGIS NULLET NULLST NULLTE SEGELN SEGELT SEGGEN SELIGE SIEGEL SIEGLE SIGELN SIGLEN SILGEN SILLEN SINGLE STELLE STILLE STULLE TEGELS TIEGEL TILGEN TILLEN TINGEL TINGLE TUNELL UNGEIL EIGNEST EINLEST EINTELS GEISTEN GENIEST GESTEIN INSULTE LEINEST LEISTEN LEITENS LUTEINS NEIGEST NIESELT SEILTEN SELENIT SIEGTEN SIELTEN SIGNETE STEIGEN STEILEN STIEGEN STIELEN TEILENS UNEITEL UNGEIST UTENSIL
GELL LULL EGELN EGELS EGGEN EGGET EGGST EGGTE ELLEN ENGEL GEGEN GEIGE GEIGT GEILE GEILT GELEN GELES GELET GELSE GELTE GENUG GIGUE GILET GINGE GINGT GLEIS GLEIT IGELE IGELN IGELT IGLUS LEGEN LEGES LEGET LEGIS LEGST LEGTE LENGE LENGS LEUGN LIEGE LIEGT LIGEN LINGE LUGEN LUGES LUGET LUGST LUGTE LUNGE NIGEL NUGGI NULLE NULLS NULLT SEGEL SEGGE SEGLE SELIG SIGEL SIGLE SILGE STILL TEGEL TILGE TILLE EIGENS EIGNES EIGNET EILENS EILEST EILTEN EINTEL EITLEN EITLES ELITEN ENGEST ENGSTE ENTEIL ESELIN EUGENS GEEINT GEEIST GEIEST GEISTE GEITEN GENEST GENIES GENIUS GESTEN GETUES GEUSEN GNEISE GUINEE INSULT LEINES LEINET LEINST LEINTE LEISEN LEISTE LEITEN LEUTEN LIESEN LINSET LINSTE LISENE LISTEN LUSTEN LUTEIN NEIGET NEIGST NEIGTE NESTEL NESTLE NIESLE SEGNET SEIGEN SEILEN SEILET SEILTE SELTEN SENGET SENGTE SENILE SIEGEN SIEGET SIEGTE SIELEN SIELET SIELTE SIGNET SILENE SINGET STEGEN STEIGE STEILE STELEN STENGE STIEGE STIELE STILEN TEIGEN TEIGES TEILEN TEILES
Militär eine Stellungsart von eingeschlossenen Truppen zur Verteidigung nach allen Seiten
Schach im Schachspiel eine spezielle Stellung, in der die Bauern auf eine bestimmte Art und Weise auf dem Schachbrett angeordnet sind
(besonders von eingeschlossenen Truppen) Stellung zur Verteidigung nach allen Seiten
Zoologie stachelhäutiges Säugetier aus der Familie Erinaceidae
Landwirtschaft Gerät zur Bearbeitung der Zwischenräume der Saatreihen
Kochkunst Gebäck in Igelform; Mett in Igelform (mit Salzstangen); Birnenhälften mit Mandelstiften
Haartracht Haarschnitt in Igelform
berufliche Position
gesellschaftliche Position
Position beim Geschlechtsverkehr
Ansicht, Auffassung, Meinung
Militär Graben, Posten, Unterstand zum Schutz von Material, Soldaten und Waffen
Militär Körperhaltung
syntaktische Position (Stellung im Satz)
Schach Gesamteigenschaften einer konkreten Spielsituation
allgemein die Art oder der Ort, wie oder wo etwas aufstellen, auf- oder hinstellen, hingestellt wurde oder wird